Angepinnt Aktuelle News/Ankündigungen zum OP-Anime

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies
    Beachten Sie zudem unsere Datenschutzerklärung: Pirateboard.net - Datenschutzerklärung

    • Hallelujah, die Wuensche wurder erhoert!

      ich muss gestehen, ich habe seit einigen Monaten nicht mehr den Anime geschaut, und der Anfang von Egghead war zugegebener Massen sehr nice!

      Die Anfaenge der Arcs, waren aber nie das Problem von One Piece. Sobald die Story weiter voranschreitet zieht sich die Story oftmals wie Kaugummi.

      Ich hatte 2016 schon den Wunsch, dass die Cover Stories animiert werden, was zwar voraussichtlich nicht Passieren wird, aber der Grund warum ich mir das damals wuenschte war einfach, um Abstand zum Manga zu bekommen.
      Damals gab es solche Zustaende:

      BattleFranky schrieb:

      Ich errinere mich sehr ungern daran wie oft gezeigt wurde, das Jemand, meistens war es ein Mann, seine halbe Familie umbringt und er es eigentlich nicht will.
      Genau so schlimm war es, dass in jeder Folge der Vogelkäfig immer weiter und weiter geschrrumpft ist aber am Anfang der nächsten Folge war er wieder so breit wie er schon am anfang der vorherigen Folge gewesen ist.

      Von daher bin ich relativ zuversichtlich, dass diese Pause ein Zugewinn fuer alle sein koennte!

      Ich haette niemals damit gerechnet, dass Toei eine laengere Pause erlauben wuerde, aber Wunder geschehen, haha.

      Dann heisst es hoffen, dass das auch Positive Effekte fuer den Anime mit sich zieht!
      Leg dich nicht mit Franky an
    • Zum Kotzen diese Nachricht! Man möchte sich angeblich mehr Zeit nehmen, um die Qualität zu verbessern. Warum muss jetzt jede Folge aussehen wie ein Film? Mit noch mehr Effekten? Man hätte nie in die Richtung gehen sollen. Früher ist man auch ohne diese ganze Effekthascherei bei den Animationen ausgekommen - und es sah besser aus und ist weniger aufwendig. Gerade auf die nun eigentlich kommenden Folgen hatte ich mich bereits gefreut und dann pausieren die einfach mal ein halbes Jahr. Und das, wo der Anime aktuell wieder durch das Pacing angenehmer zu gucken ist und meilenweit vom aktuellen Mangastand entfernt. :cursing:
    • Das wurde wirklich Zeit und um ehrlich zu sein habe ich daran auch gar nicht mehr geglaubt. Der Anime ist seit Jahren (fast schon 1 jahrzehnt) unter aller Sau. Die Qualität, Ton, die Filler und das schlimmste das allgemeine pacing, einfach katastrophal. Das beste was dem Anime passieren kann wäre das dieser jährlich in Staffeln erscheint mit 20 bis 24 Folgen. Oda schafft im Jahr um die 30 bis 35 Kapitel, das wäre dann für eine Folge knapp 2 Kapitel. So ersparen wir uns dieses ekelhafte gestrecke von einem halben Kapitel pro folge, elend lange was bisher geschah, Filler und die allgemeine Qualität könnte endlich mal wieder wirklich sehenwert werden. Vielleicht kann der Anime dann auch mal wieder etwas gezügelter werden und auf diese lächerlich dämlichen Effekte mit Aura und angriffe die eins zu eins aus Dragonball sein könnten, verzichten und den Manga wieder getreuer adaptieren.
    • Ich begleite nicht häufig genug die Kommentare in diesem Forum, um beurteilen zu können, wo genau die häufigsten Meinungen der Community ungefähr sich bündeln. Mit dieser Ankündigung muss ich aber sagen, dass ich erleichtert bin zu lesen, dass nicht wenige es genauso sehen wie ich, dass die Animation mit den Kampfverhältnissen das Gefühl, wirklich One Piece zu gucken, abgeschwächt hat.

      Ich mag es nicht sagen, aber in meinen Augen macht mir die Geschichte hinter den momentanen Geschehen echt Spass, aber der Anime hat sowohl in Kämpfen als auch in normalen Szenen sich schlecht weiter entwickelt. In Wano Kuni gab es einen krassen hoch, aber auf Whole Cake und Dressrosa hat man vereinzelt Szenen gesehen wo ich dachte, da haben sie einen Azubi im 1.Lehrjahr rangelassen.

      Ich bin nicht für jährliche Staffelpackete, damit bringe ich One Piece einfach nicht in Verbindung, bei sowas können die sonst gleich von ganz Anfang an beginnen.
      Aber vielleicht sollte man ab jetzt, wie bei meinen Vorgängern beschrieben, mit den gottgleichen Kräftedemonstrationen aufhören und zurück zu den normalen Animationen zurücksteigen, damit man auch wieder mit bekommt, "ich gucke One Piece".
    • Eine Pause finde ich erstmal sehr positiv. Fragwürdig finde ich jedoch im gleichen Zug, die Neuauflage der FMI?

      I mean, man könnte ja auch einfach mal die aufwendigen Kampfszenen einfach runterfahren, da die sowieso mehr als lächerlich aussehen, also qualitativ und zeichnerisch natürlich sehr hochwertig,
      jedoch haben DBZ Kämpfe in OP einfach nichts verloren, vor allem wer hat das abgesegnet, die so zu animieren, wo der Manga nicht mal ansatzweise das Ganze so darstellt?

      Also ich finde auch eine Neuauflage der FMI eine gute Sache, da die Quali in dem Arc absolut unterirdisch war an manchen Stellen.
      Das Ganze dann aber quasi zu announcen, während der "aktuelle" Anime für 6 Monate pausiert, scheint mir etwas fragwürdig, man denkt doch dann,
      hä, wieso wird die Arbeit/Zeit/Aufwand aus dem FMI Arc nicht in die aktuellen Folgen gesteckt, vor allem, wenn man die Folgen dann nicht so aufwendig darstellt wie bisher.
      Natürlich wollen die den OP Fans was neues an die Hand geben, worauf sie gucken können und diese nicht leer ausgehen, finds PR mäßig trotzdem komisch.

      Bin dann echt gespannt wenn es weiter geht, ob sie die Kämpfe mal wieder etwas reduzierter animieren, das ist meiner Meinung nach nämlich der größte Kritikpunkt momentan.
    • Eine überraschende Ankündigung, sehr schade natürlich so lange warten zu müssen, bis es weitergeht. In den letzten Jahren war es schon ein Sonntagsritual nach dem Mittagessen die neueste Folge sich anzuschauen. Dennoch kann ich die Pause verstehen, seien wir ehrlich, der Anime wurde immer mehr gestreckt, von den Wiederholungsfolgen ganz zu schweigen, obwohl die Szenen gerade erst vor wenigen Wochen zu sehen waren. Bei der Aktuellen Folge ging es gefühlt auch nicht voran, weil Corby nicht zur Potte kam und sich wiederholt hat. Im Manga ging das zügiger und entschlossener vonstatten. Das wurde so in die Länge gezogen, wie bei Momonosuke als er die blöden Wolken erschaffen sollte um Onigashima vorm abstürzen zu bewahren. Gut für das Animationsteam, konnten mehrfach Copy+Paste machen und so die Folgen füllen. Wenn derartiger Quatsch dann aufhört und der Manga wieder besser wiedergegeben wird, nehme ich die Pause gerne im Kauf. Wer weiß, vllt kommt der Anime künftig in Staffeln, glaube mit wöchentlich ab April weiterzumachen wird am Ende dann doch wieder zu dem jetzigen Problemen führen, auch wenn 6 Monate Abstand hinzugewonnen wurden aber Oda macht ja mittlerweile nach 3 Kapiteln im Durchschnitt 1x Pause also würden schon über 6 Kapitel in den 6 Monaten fehlen und somit über 6 Wochen Abstand weniger erreicht werden. Lassen wir uns überraschen, wann neue Infos dazu kommen und was sie sich für die Zukunft so gedacht haben um langfristig den Anime wieder besser zu gestalten.
    • Ich denke dass das längst überfällig war.
      Zur Einordnung: Das erste Chapter kam im Juli 1997 und die erste episode im Oktober 1999 (da war der Manga in Kapitel 110) Damals dachte man, es ginge alles nur ein paar Jahre und deshalb hat man zB die ersten Episoden teilweise aus 4 Kapiteln pro Episode gemacht, bis man eine lange Zeit relativ stabil 2 Kapitel pro Folge umgesetzt hat, was absolut fine war (natürlich mit den fillern um den Abstand zu halten, hätte aber auch ne Pause sein können)
      Dann ging es irgendwo um episode 300 -400 los, dass nur noch 1 Kapitel bzw sogar weniger auf 20min episode gestreckt wurde..
      Episode 737 besteht zB nur aus 6 Seiten aus Kapitel 794..
      Wenn man das hochrechnet und ein Kapitel mit im Schnitt 18 Seiten angibt, und man von Anfang an nur 5-6 Seiten pro episode gemacht hätte, wären wir jetzt iwo bei episode 3300, während man iwo bei episode 550 wäre, hätte man konsequent 2 Kapitel pro episode gelassen. Natürlich dann mit Pausen

      Ich meine der Anime hätte in 3-4 Monaten mehr Episoden als der Manga chapter..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kapekani ()

    • Kapekani schrieb:

      Wenn man ein Kapitel mit im Schnitt 18 Seiten angibt, und man von Anfang an nur 5-6 Seiten pro episode hätte, wären wir jetzt iwo bei episode 3300, während man iwo bei episode 550 wäre, hätte man konsequent 2 Kapitel pro episode gelassen. Natürlich dann mit
      Ein Faktor, der für viele Fans ist ja auch der "Wiedersehwert". Der ist Quasi gar nicht gegeben, wenn die Folgen aufs endlose gestreckt wird. Würde der Anime nur 550 Folgen haben, würde ich (und wahrscheinlich auch viele andere Fans) den Anime wahrscheinlich öfter schauen, als ich es aktuell tu. Quasi gar nicht mehr. Aber ewige Standbilder reizen einen dann doch nicht, wenn ich mir Bilder anschauen will, gehts halt ins Kunstmuseum und nicht auf CR.

      Man kann nur hoffen, dass der Anime durch die pause sehenswerter wird, auch auf den Wiedersehwert Aspekt bezogen.
      Leg dich nicht mit Franky an
    • Ich finde die Entscheidung für eine Pause sehr sinnvoll. Das wird den Anime nicht nur interessanter machen, da er mit weniger Filler-Episoden auskommen muss, sondern es gibt dem Produktionsteam auch mehr Zeit – was angesichts der oft schwierigen Arbeitsbedingungen absolut positiv ist.

      Was mich allerdings etwas irritiert, sind die Meinungen einiger Fans bezüglich der großartig animierten Szenen, die wir seit Wano immer häufiger sehen. Ich verstehe nicht ganz, warum manche so sehr auf eine 1:1-Adaption bestehen – als ob der Manga einfach nur farbig und mit minimaler Bewegung wiedergegeben werden soll. Genau deshalb ist doch ein Anime so spannend: Er bietet die Chance, zu sehen, wie ein kreatives Team das Werk interpretiert und eigene Ideen beeindruckend umsetzt. Dabei wird das Original ja nicht grundlegend verändert. Stattdessen bekommen wir Szenen, die im Manga ausgelassen wurden oder dort nicht genug Raum hatten, um ausführlich gezeigt zu werden.

      Das sind oft Momente, die man in TV-Anime-Serien selten so detailliert sieht. Als jemand, der den Anime seit den frühen 2000ern verfolgt, finde ich gerade diese neuen, erweiterten Szenen bemerkenswerter als je zuvor.
    • Moin liebes Forum,

      für alle die es mit der deutschen Syncro halten oder auch einfach gerne daran zurückdenken.

      traurige Nachrichten....

      Frank Engelhart, der Sprecher von Franky ist leider verstorben im alter von 78 Jahren.

      Viele schöne Szenen die er gesprochen hat und Franky so einmalig für uns vertont hat.

      RIP...

      Ich denke hier als News passt es am besten hin..
    • Simon Rayleigh schrieb:

      Moin liebes Forum,

      für alle die es mit der deutschen Syncro halten oder auch einfach gerne daran zurückdenken.

      traurige Nachrichten....

      Frank Engelhart, der Sprecher von Franky ist leider verstorben im alter von 78 Jahren.

      Viele schöne Szenen die er gesprochen hat und Franky so einmalig für uns vertont hat.

      RIP...

      Ich denke hier als News passt es am besten hin..
      oh nein.
      Franky, einer meiner absoluten Lieblinge, ist im deutschen Raum für mich so perfekt gewesen, dass es selbst seine japanische Stimme in den Schatten gestellt hat.
      Ich fand es schon schade, dass seine japanische Stimme ausgetauscht wird.
      Ruhe in Frieden, und im Geiste wünsche ich sämtlichen Angehörigen genug Kraft, diesen Verlust zu überstehen.
    • Hakku schrieb:

      Einen "Neuanfang" würde ich sehr begrüßen. Mir hatte soweit alles bis Dressrosa und auch Zou gefallen - abseits der Filler und Wiederholungen. Aber ab Wano Kuni gefiel mir gerade das Kampfgeschehen nicht mehr. Viel zu extrem wurden die Kämpfe dargestellt. Garp hat das dann noch "perfektioniert"...

      Sowas brauche ich persönlich nicht in One Piece. Gerne wieder auf einem normalen Niveau mit auch weniger Folgen, Fillern usw.
      Dir ist aber schon klar, dass "wenn" es einen Neuanfang gibt, sie mit größter Wahrscheinlichkeit eher bei diesem "übertriebenen" Stil bleiben? Sie machen eine Pause, weil sie mit der aktuellen Produktionsqualität überarbeitet sind, damit sie etwas vorarbeiten und nach der Pause diese Produktionsqualität erst recht durchgehend halten können o_ô

      Ein zurück gibt's nicht mehr. Das was Du vermutlich als "extrem" und als Qualitätsverlust siehst, sieht das Studio eher als episch und als Qualitätssteigerung.
      Dinge die niemals in irgendeiner Serie passiert sind und niemals passieren werden: Dass ein Studio zurück zu einem alten Stil geht. Sowas wird als Rückschritt (zumindest von der Firma) wahrgenommen. Wenn, dann wird es allerhöchstens noch extremer.
    • Arkfrost schrieb:

      Dir ist aber schon klar, dass "wenn" es einen Neuanfang gibt, sie mit größter Wahrscheinlichkeit eher bei diesem "übertriebenen" Stil bleiben? Sie machen eine Pause, weil sie mit der aktuellen Produktionsqualität überarbeitet sind, damit sie etwas vorarbeiten und nach der Pause diese Produktionsqualität erst recht durchgehend halten können o_ô

      Ein zurück gibt's nicht mehr. Das was Du vermutlich als "extrem" und als Qualitätsverlust siehst, sieht das Studio eher als episch und als Qualitätssteigerung.
      Dinge die niemals in irgendeiner Serie passiert sind und niemals passieren werden: Dass ein Studio zurück zu einem alten Stil geht. Sowas wird als Rückschritt (zumindest von der Firma) wahrgenommen. Wenn, dann wird es allerhöchstens noch extremer.
      Ist mir alles bewusst - hoffen darf man dennoch. Wenn es so bleibt, dann ist der Anime für mich eben gestorben, es sei denn das Anime Studio von Netflix zieht den Auftrag durch und übertreibt es gleichzeitig nicht wie Toei.
    • Kazuki Yao, uns allen bekannt als die japanische Stimme von Franky, beendet seine Arbeit.

      Er ist der erste Synchronsprecher der Strohhutbande, der seine Rolle niederlegt.

      Dank für 25 Jahre harte Arbeit, Kazuki Yao-san, wir wünschen dir alles Gute!

      Auf der Jump Festa am 22.12 wird sein Nachfolger bekannt gegeben. Das können wir gespannt sein.
    • Die Jump Festa ist vorbei. Frankys neuer Seiyuu ist Subaru Kimura. Angesichts seines jungen Alters fällt er im Vergleich zu den anderen Strohhüten etwas aus der Reihe. Mal sehen, wie er mit den anderen harmoniert. Kimura wurde 1990 in Deutschland geboren und lebte auch bis zu seinem 7. Lebensjahr hier, ehe er nach Japan zog. Bisher hat er in One Piece nur die Rolle des jungen Buggy in Odens Rückblick gespielt.

      GfY-e9-b0AAVJZI.jpg


      Außerdem wurde die Rückkehr des Animes angekündigt. Am 6. April 2025 kommen neue Folgen, dann auf einem neuen Sendeplatz. Bisher wurde One Piece in Japan immer um 9:30 Uhr morgens ausgestrahlt, künftig wechselt der Anime auf den Timeslot 23:15 Uhr (15:15 Uhr deutscher Zeit). Mit der späteren Uhrzeit sollten etwaige Zensuren milder bzw. vielleicht sogar ganz ausfallen, vermute ich. Der Sendeplatzwechsel wird mit Sicherheit auch das Streaming von Crunchyroll und ADN betreffen. Wahrscheinlich werden die Folgen statt sonntagmorgens immer sonntagabends online kommen. Zudem gab es noch ein neues Key Visual und einen Trailer zum zweiten Egghead-Teil.

      GfZGLFAb0AAjdde.jpg