1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. Andere Themen
  3. Media & Streaming

Marvel Comics/ MCU

    • Spoiler
  • Jaguar D Sauro
  • 9. Mai 2012 um 19:58
  • Zum letzten Beitrag

  • Carrot
    PB Oberboss
    Kopfgeld
    591.400.000
    Beiträge
    899
    • 22. August 2019 um 08:22
    • 10 Beiträge hier
    • #701

    Ich finde es echt schade, dass es zu diesem Abbruch kam. Nach dem letzten Spidermanfilm hatte ich eher die Hoffnung, dass er noch tiefer in das MCU eingewoben wird. Es sah auch mehr danach aus, dass er jetzt die Verantwortung bei den Avengers übernimmt und zu einer der führenden Persönlichkeiten wird. Zudem könnte er einen Cameoauftritt in anderen Heldenfilmen bekommen wie bspw. bei Dr. Strange, dessen Zitadelle der Zeit ja in New York steht.

    Die nächsten Filme des MCU bis 2021 stehen ja fest und für 2022 könnte ich mir die Fortsetzungen zu GotG, Black Panther und Captain Marvel vorstellen, sodass 2023 theoretisch ein neuer Spideyfilm gesetzt werden könnte. Das würde bedeuten, dass Disney und Sony innerhalb eines Jahres neuverhandeln könnten. Und bis dann die Dreharbeiten beginnen, würde 2023 sicher reichen, wenn nicht 2024. Als Kompromiss für den ausgeliehenen Spidey leiht Disney Sony dann den guten Deadpool aus. Hab im Netz gesehen, dass es da ein Crossover mit den beiden gibt. Und für nen R-Rated Superheldenfilm würde sich Sony direkt anbieten, da Disney sich daran nicht traut (familienfreundlich und so). Die Anteile können dann für beide gleichermaßen aufgeteilt werden und alle wären glücklich. Naja, wäre zumindest mein Wunschdenken. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

    • Zitieren
  • Jared
    Rechte Hand des Teufels
    Kopfgeld
    404.060.000
    Beiträge
    646
    • 22. August 2019 um 08:42
    • 19 Beiträge hier
    • #702
    Zitat von MyLoverSensei<3

    Eine simple Lösung auf das Problem wäre: Sony, schreibt eure eigene Spiderman-Story! Leider ist Geld die Wurzel allen Übels und jetzt bleibt der Cut natürlich als bitterer Beigeschmack hängen. Steht es jetzt sicher fest, dass Tom Holland bei Sony einspringen wird? Wie sieht es mit Kevin Feige aus, wird er weiterhin die Drehbücher schreiben dürfen? Wenn es zu keinem, neuem Deal kommen wird, hoffe ich sehr, dass Sony auf Tom Holland als Spiderman verzichten werden. Sie werden ihn nur wie Andrew Garfield ruinieren.

    Soweit ich weis steht Holland für weitere Filme unter Vertrag und er selber wäre ja auch einem Spideyverse nicht abgeneigt also wird er wohl auch weiterhin auf der Leinwand krabbeln.

    Und ich gönne es den Geldgeiern von Disney einfach nur so richtig das ihnen die Figur schlechthin für das weitere Vorgehen im Marveluniversum nun abhanden gekommen ist.

    • Zitieren
  • Salamander
    Time to conduct evil
    Kopfgeld
    121.140.000
    Beiträge
    209
    • 27. September 2019 um 18:42
    • 2 Beiträge hier
    • #703
    Zitat von Kino.de

    Überraschende Einigung: Spider-Man bekommt noch einen MCU-Film


    Lang herrschte Uneinigkeit zwischen den Verantwortlichen von Sony und Disney. Nun die Überraschung: Spider-Man erhält nach „Spider-Man: Far From Home“ einen abschließenden dritten Film innerhalb des MCU. Verschiedene US-Medien, etwa Screenrant.com, berichten von der freudigen Nachricht, die von Disney und Sony bestätigt wurde. Ein US-Kinostart stehe ebenfalls im Raum: 16. Juli 2021.


    Kevin Feige: „Ich freue mich, dass Spideys Weg im MCU weitergeführt wird. Ich und alle bei den Marvel Studios sind höchst erfreut, dass wir weiter daran arbeiten können […]

    Überrascht mich jetzt absolut nicht, dass die sich doch noch einig geworden sind. Nie im Leben lässt sich Disney den Tom Holland Spiderman durch die Lappen gehen, nicht nach dem durchweg positiven Feedback.

    Stefan Bellof - Legend

    • Zitieren
  • OneBrunou
    DandadanDandadanDandadan
    Kopfgeld
    4.023.380.000
    Beiträge
    5.472
    Bilder
    15
    • 3. Dezember 2019 um 11:35
    • 132 Beiträge hier
    • #704

    Erster Teaser Trailer zum kommenden Black Widow Film ist vorhin erschienen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sieht alles schon ziemlich gut aus, imo. Bin vor allem gespannt darauf zu sehen, ob man hier womöglich nicht nur einen - ohnehin längst überfälligen - guten Standalone Film für Natascha abliefern wird, sondern ob man mit der Einführung von Yelena Belova auch schon direkt eine (langfristige) Nachfolgerin für Scarlett Johansson's Figur in Stellung bringen wird.

    Freu mich jedenfalls schon sehr auf den Film. Sieht ähnlich - für MCU Verhältnisse - bodenständig aus, wie u.a. auch schon The Winter Solider, der bis heute der vielleicht beste MCU Eintrag ist, imo.

    momo-ayase-ayase-momo.gif

    • Zitieren
  • Helios
    Pirat
    Kopfgeld
    218.340.000
    Beiträge
    408
    • 4. Dezember 2019 um 09:14
    • #705
    Zitat von OneBrunou

    Erster Teaser Trailer zum kommenden Black Widow Film ist vorhin erschienen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sieht alles schon ziemlich gut aus, imo. Bin vor allem gespannt darauf zu sehen, ob man hier womöglich nicht nur einen - ohnehin längst überfälligen - guten Standalone Film für Natascha abliefern wird, sondern ob man mit der Einführung von Yelena Belova auch schon direkt eine (langfristige) Nachfolgerin für Scarlett Johansson's Figur in Stellung bringen wird.

    Freu mich jedenfalls schon sehr auf den Film. Sieht ähnlich - für MCU Verhältnisse - bodenständig aus, wie u.a. auch schon The Winter Solider, der bis heute der vielleicht beste MCU Eintrag ist, imo.

    Für mich sieht das ganze wieder deutlich mehr in die menschliche Schiene aus.
    Gerade Black Widow war eigentlich immer "nur" menschlich, gerade der Kampf gegen den Wintersoldier hat mir deshalb so gut gefallen.

    Negativ hingegen waren ungefähr alle Kämpfe von ihr gegen Tanos Gefolge, das war für die Figur für meinen Geschmack einfach to much.
    Auf der anderen Seite, war es gerade bei Iron Man 3 schwierig, weil man ihm immer mehr Gefühlsdusselei gab etc., ob das bei der lange Zeit wahnsinnig tuffen Scarlett so gut sein wird werden wir sehen.

    Auf den Film habe ich persönlich jedenfalls deutlich mehr Lust wie auf Captain Marvel z.b. und ein Film mit mehr Story wie Aktion könnte nach vielen sehr Actionlastigen Filmen eine wirklich willkomene schöne Abwechslung sein. Das wichtigste dürfte wohl sein, dass die anderen Figuren im Film gut funktionieren, was gerade Return of the Winter Soldier oder auch Doctor Strange für mich wirklich toll machte.

    • Zitieren
  • Áyu
    Pirat
    Kopfgeld
    1.182.040.000
    Beiträge
    1.988
    • 4. Dezember 2019 um 09:27
    • 76 Beiträge hier
    • #706

    Ich weis nicht. Aber ich bin ein wenig unterhyped. Ich hege sogar die Meinung, dass dies der 1. Film von Marvel wird, der "dezent" floppen wird. Es ist ein Marvel Film. Natürich wird dieser Geld machen aber im Vergleich zu - sagen wir einem Schnitt over all - wird dieser Film die letzten Plätze belegen.

    Denn ich finde für eine Agentin die eher in der Manier eines Tom Clancy Splinter Cell arbeitet und zugleich die Vergangenheit der Black Widow beläuchten soll, kommt mir dieser Film irgendwie "zu bombastisch" rüber. Es ist auf den 1. Blick nicht das, was ich mir erhofft habe.

    Wobei man das Zeitliche derzeit ja nur schwer einordnen kann.

    Aber eben. Es ist so ein Bauchgefühl, dass der Film nicht das wird was viele hoffen.

    Ich Áyu akzeptiere, dass es durchaus möglich ist den Shonen typischen Aufbau eines Arcs zu hinterfragen und ein Antagonist nicht zwingend in jenem Arc fallen muss wo er die Hauptperson ist

    • Zitieren
  • Jeff Nero Hardy
    OP Fanatiker
    Kopfgeld
    2.446.420.000
    Beiträge
    4.681
    • 4. Dezember 2019 um 21:26
    • 60 Beiträge hier
    • #707

    Sorry aber dieser Teaser hat mich gerade absolut geflasht.

    Es erinnert mich etwas an Ghost in the shell und schwupps, wer spielte dort den Hauptcharakter? :)

    Ich werde mir diesen Film unbedingt geben weil mir nicht nur die Action gefällt sondern auch der russisch-amerikanische Humor :)

    • Zitieren
  • neithan
    Nemesis
    Kopfgeld
    190.560.000
    Beiträge
    349
    • 5. Dezember 2019 um 08:15
    • 29 Beiträge hier
    • #708

    Hatte mir bis zu dem Trailer gar keine Informationen angelesen, jetzt sehe ich den Trailer, sehe David Harbour als Red Guardian und bin verkauft - der wird definitiv geguckt!
    Gut, ich gucke grundsätzlich jeden Marvelfilm im Kino, weil mich bisher jeder mindestens ok, manchmal überragend unterhalten hat.

    Auf BW habe ich eigentlich weniger Lust, da sie ja aktuell keine Rolle mehr spielt und ich dann Filme zu sowas eher zu spät finde, aber sieht ja doch sehr solide aus. Und hat eben David Harbour dabei!

    SHUT UP, CRIME!

    • Zitieren
  • Trafalgar D. Water Law
    Chirurg des Todes
    Kopfgeld
    464.430.000
    Beiträge
    765
    • 5. Dezember 2019 um 17:16
    • 11 Beiträge hier
    • #709

    Trailer gesehen

    Wird sicher ein für sich guter Film, aber ich muss sagen, mich interessiert der ähnlich wenig wie Ant-Man 2. Ich möchte wissen, wie die Story nach Endgame weitergeht und, was als nächstes kommt. Dazu wird dieser Film sehr wahrscheinlich wenig beisteuern… was wohl natürlich Absicht ist, um die Spannung und Vorfreude auf die weiteren MCU-Filme möglichst hoch zu halten.

    Gucken werde ich ihn natürlich, aber meine Erwartungshaltung ist da recht gering.

    [color=#000000][/color]

    [color=#000000]Auf die Aussage "man kann A und B nicht vergleichen" folgt in 90% der Fälle ein Vergleich von A und B.[/color]

    • Zitieren
  • OneBrunou
    DandadanDandadanDandadan
    Kopfgeld
    4.023.380.000
    Beiträge
    5.472
    Bilder
    15
    • 5. Dezember 2019 um 18:59
    • 132 Beiträge hier
    • #710
    Zitat von Trafalgar D. Water Law

    Ich möchte wissen, wie die Story nach Endgame weitergeht und, was als nächstes kommt. Dazu wird dieser Film sehr wahrscheinlich wenig beisteuern [...]

    Naja, abwarten. Mit Yelena Belova bekommen wir in diesem Film eine Figur präsentiert, die Natasha Romanoff auf lange Sicht als Black Widow beerben könnte. Immerhin läuft sie auch in den Comics u.a. unter dem Pseudonym der Black Widow, sowie sie dieselbe Ausbildung wie Natasha genossen hat.
    Das MCU ist ja gerade dabei sich komplett neu zu erfinden. So sind - durch Endgame - Captain America, Iron Man, wie eben auch Black Widow ausgeschieden. Es bleibt auch noch fraglich, wie lange uns der von Chris Hemsworth verkörperte Donnergott Thor noch begleiten wird. Zwar wird er noch sein viertes Solo-Abenteuer erhalten, sowie zuletzt auch wieder Berichte kursierten, laut denen es für ihn auch weiterhin Pläne beim dritten Ausflug der Guardians gibt (was am Ende von Endgame ja auch angedeutet wurde), allerdings gehört eben auch er zu den Ur-Avenger, die allmählich allesamt wegbrechen.

    Captain America dürfte durch die Serie The Falcon and the Winter Soldier endgültig von Falcon ersetzt werden, der dessen Rolle dann auch künftig in etwaigen Avengers Filmen verkörpern dürfte. Für Natasha könnte man nun eben Yelena als dauerhafte Ablöse aufbauen, in dem man sie im kommenden Black Widow nun erstmalig in Stellung bringt. In Thor: Love and Thunder wird die zum MCU zurückkehrende Jane Foster Mjolnir schwingen und damit zur weiblichen Version von Thor werden, die auch schon in den Comics umherstreift. Auch Hawkeye wird seine eigene Serie auf Disney+ bekommen, in der er u.a. Kate Bishop als seine Nachfolgerin ausbilden wird. Auch zu She-Hulk wurde unlängst eine eigene Disney+ Serie angekündigt, durch die man Professor Hulk ebenso künftig im MCU ersetzen könnte. Ein Auftritt von Mark Ruffalo in der entsprechenden Serie wurde noch nicht bestätigt, bietet sich aufgrund der Thematik allerdings an.
    Die einzige Figur der 6 Ur-Avengers, bei der sich noch kein Nachfolger auch nur ansatzweise in Stellung gebracht hat, ist Iron Man. Ob's dazu überhaupt kommen wird, gilt auch erstmal noch abzuwarten. Sollte hierzu noch was kommen, tendiere ich recht stark zu Ironheart, u.a. auch deshalb, weil sich Robert Downey Jr. diese Figur künftig im MCU an seiner Stelle erhofft.

    Die Pläne, die Marvel & Disney bislang publik gemacht haben, deuten jedenfalls sehr stark daraufhin, dass die 6 Ur-Avenger jetzt - Stück für Stück - durch jüngere, alternative Versionen ihrer Altergos ersetzt werden könnten. Manch einer kann natürlich dennoch weiterhin, in der einen oder anderen Form, dem MCU erhalten bleibe (sehe da vor allem bei Hulk noch die größten Chancen), doch ansonsten scheint man derzeit vor allem darauf abzuzielen, eine neue Generation in Stellung zu bringen. Die dann auch vorwiegend weiblich ist. She-Hulk, Kate Bishop, Jane Foster als Thor oder eben auch eine potenzielle Ironheart, sowie auch Yelena Belova als Black Widow ... Hinzu kommt eben noch die von Brie Larson gespielte Captain Marvel, die ja - sofern man sich an entsprechende Aussagen auch halten wird - das neue Flaggschiff der Avengers werden soll.

    Imo passt das alles auch recht gut zu Aussagen von Kevin Feige, laut denen man um die bald startenden MCU-Serien auf Disney+ nicht umherkommen wird, wenn man wirklich jeden Zusammenhang des MCU's weiterhin verstehen will. Wenn dann irgendwann ein Avengers 5 erscheint, in dem plötzlich Figuren wie She-Hulk oder eben vielleicht auch Kate Bishop als Hawkeye auftauchen, braucht man sich eben nicht zu fragen, wieso die oder die Figur da jetzt auf einmal mitmischt.

    So oder so: Black Widow erscheint erstmal wie ein Film, der den eigentlichen, roten Faden des MCU nicht wirklich voranbringt. Doch gerade in der Figur der Yelena Belova sehe ich eben durchaus das Potenzial, dass man hier bereits einen Bogen zu weiteren Filmen & Serien schlagen könnte, in dem sie auf Dauer eben Natasha Romanoff als Black Widow beerbt. So wie es andere Figuren (Kate Bishop, Jane Foster, Falcon etc.) künftig ebenso bei anderen Ur-Avengers tun werden. Imo steht Phase 4 u.a. stark im Zeichen des Generationswechsels für diverse Superhelden-Altergos. Und beginnen könnte dieser Wachwechsel bereits mit Black Widow.

    momo-ayase-ayase-momo.gif

    • Zitieren
  • Perospero
    Gast
    • 5. Dezember 2019 um 20:35
    • #711

    [size=10]Bei Iron Man wird es wohl eher darauf hinauslaufen, dass seine Tochter in seine Fußstapfen tritt. Da sie aber am Ende von Endgame ca. 5 war, wird sie wahrscheinlich erst in Phase 6 oder 7 näher an Bedeutung bekommen. In der Zwischenzeit ersetzt Spiderman Tony, so wurde dies schon in Far From Home angeteasert.[/size][size=10][/size]

    • Zitieren
  • Bonnerlou
    Pirat
    Kopfgeld
    171.470.000
    Beiträge
    334
    • 6. Dezember 2019 um 06:48
    • 33 Beiträge hier
    • #712

    Du hast die serie mit vision und scarlett witch vergessen. Ich freu mich eher auf black Panther 2 und Doctor Strange 2. Zu black widow ich freue mich das sie endlich einen Film bekommt hoffe wir sehen eventuell auch mockingbird in dem teil oder wie hawkeye und sie sich kennen gelernt haben

    • Zitieren
  • Carrot
    PB Oberboss
    Kopfgeld
    591.400.000
    Beiträge
    899
    • 8. Dezember 2019 um 09:50
    • 10 Beiträge hier
    • #713

    So ganz konnte mich der Trailer nicht überzeugen, da ich eher erwartet hat, dass mehr agententhrillermäßig Richtung Winter Soldier gehen würde. Jetzt haben wir einen dicken Mann im Kostüm und einen kostümierten Superschurken, was mE nicht schlecht aussieht, aber eben nicht ganz in die erwartete Richtung ging. Ich denke, trotzalledem wird es ein unterhaltsamer Film werden, da mich Marvel bislang nie komplett enttäuschen konnte.

    Natürlich ist es komisch, dass nach BWs Tod jetzt ein Film über sie rauskommt und man das Gefühl hat, dass dies jetzt unnötig wäre. Andererseits können auch hier interessante weitere Plots und Auswirkungen gesponnen werden, die für die weitere Handlung tragend sind. Wie OB schon vermutet hat, könnte Yelena ein Teil der künftigen Avengers sein. Aber auch so ist eine Rückkehr von BWs "Familie" denkbar. Nach ihrem plötzlichen Tod in Endgame werden sich ihre Angehörigen sicher fragen, was mit ihr geschehen ist und warum sie nicht mehr zurückkommt. Das könnte für neue Spannungen sorgen und zu neuen Kontakten führen. Vielleicht hat es sogar eher Auswirkungen auf die Serien mit dem Winter Soldier oder Hawkeyes Tochter. Diese würden gut als Ansprechpartner fungieren und auch die Charakter weiter ins MCU binden.

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Yelena (vermeintlich) stirbt, weshalb sich BW im Gedenken an sie die Haare blond färben ließ. Dies würde den plötzlich Haarfarbwechsel aus Infinity War erklären. Eventuell kommt sie zurück, wie oben bereits geschrieben, eventuell ruht sie für immer.
    So oder so denke ich aber, dass sich Marvel was einfallen lassen wird, damit BW nicht als Stand-Alone-Film alleine da steht, sondern irgendwie ins große MCU verwoben wird und das nicht nur, weil BW Titelfigur des Ganzen ist. Also mal ganz gespannt auf 2020 warten und schauen, was passiert.

    • Zitieren
  • Áyu
    Pirat
    Kopfgeld
    1.182.040.000
    Beiträge
    1.988
    • 2. Januar 2020 um 14:49
    • 76 Beiträge hier
    • #714

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich lasse das mal unkommentiert stehen.

    Man darf gespannt sein.

    Ich Áyu akzeptiere, dass es durchaus möglich ist den Shonen typischen Aufbau eines Arcs zu hinterfragen und ein Antagonist nicht zwingend in jenem Arc fallen muss wo er die Hauptperson ist

    • Zitieren
  • -Bo-
    Crooked
    Kopfgeld
    1.508.890.000
    Beiträge
    1.959
    • 2. Januar 2020 um 14:54
    • 12 Beiträge hier
    • #715

    Jessica Jones did it first. :D

    Lasse ich mal ebenso unkommentiert stehen. Mir ist's egal, solange sie keinen großen Trubel deswegen veranstalten. Einer der positiven Aspekte, den die Schauspielerin Aneesh Sheth (Bild) an ihrer Rolle in JJ hervorgehoben hat, war nämlich, dass ihr Geschlecht in der Serie keine Rolle spielte. Sie war einfach nur Jessicas Assistentin. Punkt.

    &image=a383b26f7341e58020ac08c7890519436d2139d0-aHR0cDovL2ZzMS5kaXJlY3R1cGxvYWQubmV0L2ltYWdlcy91c2VyLzE1MDEwMS91cW9kbWFuNS5qcGc%3D

    • Zitieren
  • OneBrunou
    DandadanDandadanDandadan
    Kopfgeld
    4.023.380.000
    Beiträge
    5.472
    Bilder
    15
    • 2. Januar 2020 um 16:24
    • 132 Beiträge hier
    • #716

    "I have no problem with this. I have no problem with people being gay, bi, or trans. But why must we make a big deal out of it and announce it like it’s some weird alien. If they want to be treated equal and like normal people, why do we do this?"

    Der Tweet bringt's doch ziemlich genau auf den Punkt. Wozu muss man daraus schon jetzt so ne große Nummer machen?[line][/line]Viel interessanter finde ich ja den gestrigen Tweet von Disney+, der einen Ausblick darauf gibt, was in diesem Jahr dort alles an Content landen wird. Neben vielem, was man eh schon wusste, gesellt sich demnach auch die kommende Marvel Serie WandaVision dazu, die ursprünglich für 2021 vorgesehen war. Damit starten dort dann also in diesem Jahr nicht nur Falcon und der Wintersoldier durch, sondern auch Wanda und Vision. So viel also dazu, dass 2020 ein - verhältnismäßig - ruhiges MCU Jahr wird. Nun gibt's doch 4 Projekte in diesem Jahr, ab nächstem Jahr wohl noch mehr.

    Persönlich freu ich mich sehr drauf, wird WandaVision doch eng mit Doctor Strange 2 und der Einführung des Multiversums zusammenhängen. Würde mich nicht mal groß überraschen, wenn die Ereignisse von WandaVision Doctor Strange auf den Plan rufen und somit die direkte Vorgeschichte zu dessen zweiten Solo-Film darstellen würde.

    So oder so, bin gespannt. Freuen tue ich mich in diesem Jahr ohnehin mehr auf die MCU Serien, als auf die Filme. Gerade von der Serie rundum Falcon und Bucky erhoffe ich mir richtig schöne, bodenständige und gerne auch etwas dreckigere Action im Stil von Captain America 2.

    momo-ayase-ayase-momo.gif

    • Zitieren
  • Áyu
    Pirat
    Kopfgeld
    1.182.040.000
    Beiträge
    1.988
    • 2. Januar 2020 um 20:32
    • 76 Beiträge hier
    • #717

    Weiss man schon welche "Formatlänge" diese Serien haben wird? In letzter Zeit kotzen mich diese 8 Folgen Staffeln ja mächtig an. Entweder sind sie wie beim Witcher wo man sagen kann, es ist ok. Oder aber sie sind wie beim Mandalorianer wo man 8 Folgen hat, eine richtig beschiessene Story und laufzeiten von grad mal 35min pro Folge.

    Klar - reduziertes Risiko etc. bei kleinen Formaten aber als zuschauer dann wieder zu warten ist schon doof. Hab diese 20+ Staffeln schon mehr gemocht.

    Ich Áyu akzeptiere, dass es durchaus möglich ist den Shonen typischen Aufbau eines Arcs zu hinterfragen und ein Antagonist nicht zwingend in jenem Arc fallen muss wo er die Hauptperson ist

    • Zitieren
  • OneBrunou
    DandadanDandadanDandadan
    Kopfgeld
    4.023.380.000
    Beiträge
    5.472
    Bilder
    15
    • 9. März 2020 um 19:55
    • 132 Beiträge hier
    • #718

    Soweit ich weiß sind bei den MCU Serien bisher nur je eine Staffel geplant, die eben eng mit bestehenden / kommenden Filmen verknüpft werden sollen. Dürften daher wohl je 8 - 10 Folgen werden. Über die Folgenlänge ist - soweit mir bekannt - noch nichts gesagt worden. Zurzeit vermute ich jedoch, dass das wohl auch so 40 - 60 Minuten je Folge sein werden.[line][/line]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mittlerweile ist also ein erster Trailer zum kommenden Morbius Film mit Jared Leto veröffentlicht worden und ich fürchte, dass ich meine früheren Bedenken nun - bis auf Erstes - revidieren muss. Das, was man bisher gesehen hat, macht einen doch guten bis sehr guten Eindruck. Besonderes Interesse konnte der Film allerdings vor allem durch zwei Szenen wecken:

    Spoiler anzeigen

    Zum einen sieht man in einer kurzen Szene ein Wandposter von Spider-Man - allerdings wohl der Figur aus dem titelgebenden PS4 Spiel - mit dem er als Mörder gebrandmarkt wird, was wohl eine Anspielung auf Far From Home ist. Entscheidender - und auch auffälliger - ist jedoch das Ende des Trailers, in dem niemand Geringeres als Michael Keaton auftaucht, der hier offenbar sein Comeback als Adrian Toomes alias Vulture zu geben scheint. Was natürlich nun vordergründig die Frage aufwirft, was zur Hölle Disney und Sony da zuletzt für einen Deal miteinander abgeschlossen haben? Gehören Morbius, Venom und etwaige weitere, Standalone Filme von Sony nun ebenfalls zum MCU? Darf Tom Holland jetzt - solange wie er halt noch Bock auf die Rolle hat (was wohl noch eine ganze Weile der Fall sein dürfte) - zwischen beiden Studios hin und herschwingen? Besteht so nun die Möglichkeit, dass es den von Tom Hardy verkörperten Venom bspw. in den nächsten Spider-Man Film verschlägt?
    Alleine deswegen bin ich echt gespannt auf den Film, wie auch auf weitere Informationen bzgl. Inhalt und Dauer des geschlossenen Deals zwischen Disney und Sony. Wäre auf jeden Fall sehr geil, wenn beide Universen nun ineinander übergreifen könnten, wie es eigentlich ja auch sein sollte und müsste.


    Freu mich nun doch auf den Film![line][/line]Gut 8 Jahre später wechselt Christian Bale offenbar das Lager. Als Batman (DC) hat er die Bösewichte noch reihenweise vermöbelt, nun soll er selber einer werden und als eben solcher ins MCU einziehen: Und zwar im kommenden, vierten Thor Film. Das hat offenbar Tessa Thompson ausgeplaudert, die in dem Film zum dritten Mal in die Rolle von Valkyrie schlüpfen wird.

    Quelle[line][/line]Der finale Black Widow Trailer wurde heute veröffentlicht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    momo-ayase-ayase-momo.gif

    3 Mal editiert, zuletzt von OneBrunou (9. März 2020 um 19:55)

    • Zitieren
  • OneBrunou
    DandadanDandadanDandadan
    Kopfgeld
    4.023.380.000
    Beiträge
    5.472
    Bilder
    15
    • 4. Dezember 2020 um 20:08
    • 132 Beiträge hier
    • #719

    Neben der obligatorischen Teilnahme von Jeremy Renner als titelgebender Hawkeye, der nun seine eigene Serie erhält und dabei tatkräftige Unterstützung von seiner potenziellen Nachfolgerin, Kate Bishop, erhält, wurden nun einige weitere Schauspieler bekannt gegeben, die in der Serie dazu stoßen sollen. Das Wichtigste dabei zuerst: Das Gerücht kursierte schon lange, nun wissen wir jedoch mit Gewissheit, dass Hailee Steinfield in die Rolle der Kate Bishop schlüpfen wird. Erste Setbilder sind bereits aufgetaucht, die das bestätigen. Da kann man wieder nur sagen: Chapeau, Marvel. Hervorragende Wahl, die man da getroffen hat. Wer es schafft einen Transformers Film ("Bumblebee") so sehr aufzuwerten, dass dieser in die Top 5 meines Kinojahres rutscht, dem traue ich tendenziell noch sehr, sehr viel zu. Von Dickinson ganz zu schweigen.

    Aber auch darüber hinaus sind nunmehr manche Castings durchgesickert, wie die gut informierte Variety berichtet. Das auffälligste Casting gilt dabei einer gewissen Florence Pugh ("Midsommar"). Ebenfalls ein hoffnungsvoller, aufstrebender Stern in Hollywood, die im MCU ja auch schon ihren Auftritt hatte. Oder vielmehr, hätte haben sollen. In Black Widow übernimmt sie die Rolle von Yelena Belova, womit sie prädestiniert für die Nachfolge von Scarlett Johansson wäre, deren Figur bekanntlich in Endgame verstorben ist. Zwar kursierte auch immer wieder die Theorie, dass sie im Film bereits verstirbt, allerdings kann man die dann wohl spätestens jetzt ad acta legen. Zumal auch in Interviews bereits durchschimmerte, dass man die Figur der Yelena mit ihrem Debüt in Stellung bringen wollte, damit sie eben potenziell den Platz von Natasha einnehmen kann. Sprich, die neue Black Widow der Avengers werden kann. Diese Bestrebungen werden durch ihr Casting in Hawkeye nunmehr untermauert, was ebenfalls bedeutet, dass die Serie an Black Widow erzählerisch wohl anknüpfen wird. Ob noch vor oder nach Infinity War, bleibt erstmal noch ungeklärt. Da Hawkeye's Fehlen in Infinity War jedoch mit seinem Hausarrest erklärt wurde (in derselben Zeitspanne ereignet sich ja der Plot von Black Widow), vermute ich, wird die Handlung nach Endgame ansetzen.

    Weitere, bestätigte Darsteller sind laut dem Bericht der Variety Vera Farmiga, Fra Fee, Tony Dalton, Alaqua Cox und Zahn McClarnon.

    momo-ayase-ayase-momo.gif

    • Zitieren
  • Pica
    "Lebendes Gestein"
    Kopfgeld
    41.470.000
    Beiträge
    74
    • 10. Dezember 2020 um 19:47
    • 10 Beiträge hier
    • #720

    Nachdem der Hollywoodreporter erst Anfang Oktober bekannt gegeben hat, dass Jamie Foxx für Spiderman 3 erneut in die Rolle des Elektro schlüpfen wird, gab es vor zwei Tagen nun die Bestätigung, dass auch Alfred Molina als Doctor Octopus zurückkehrt.

    https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/sp…ectro-exclusive

    https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/sp…-doctor-octopus

    Meint Ihr, dass dies nur kurze Gastauftritte werden (im Sinne einer kurzen Marvel-Selbstreferenz), oder nutzt man hier geschickt die Idee des Multiversums als "Katalysator", um innerhalb kürzester Zeit die "Sinister Six" zu integrieren?

    "Ich werde Dir zeigen, was wahre, vollendete Stärke bedeutet... Die See ist ein einziges Schlachtfeld. Stärke bedeutet ALLES!" – Douglas Bullet

    "Kind, es ist Zeit, dass ich dir eine wichtige Lektion erteile... Du wirst in Deinem Leben immer Menschen begegnen, gegen die du – egal, wieviel Mühe du dir gibst, sie zu besiegen – immer verlieren wirst!" – "Thousand Arms" Cracker

    "Ein Land bedeutet Macht. Und ein König, der seine Feinde nicht besiegen kann, ist keiner!" – Pica

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

100 Benutzer haben hier geschrieben

  • OneBrunou (132)
  • Gast (96)
  • Áyu (76)
  • Jeff Nero Hardy (60)
  • StringGreen (46)
  • Chopper Man (40)
  • Triple_D_Sixx (39)
  • Bonnerlou (33)
  • neithan (29)
  • MarshalDBeer (29)
  • Givrali (25)
  • kaidoo (23)
  • PB|Vex (22)
  • Member of CP9 (21)
  • Jared (19)
  • Domino (15)
  • Bacon D. Orian (15)
  • KoalaD (13)
  • flizzmasterflizzy (13)
  • dDave (13)
  • jackthekeule (12)
  • -Bo- (12)
  • Trafalgar D. Water Law (11)
  • Ray Barracuda (11)
  • Pica (10)
  • J.C. (10)
  • DoFlamingo94 (10)
  • Carrot (10)
  • Sirus.0 (9)
  • MeinSensei (9)
  • Death the Kid (9)
  • Pere_Kun (8)
  • maland (8)
  • Kaizoku Gari Roronoa Zoro (8)
  • Eisbaer (8)
  • Double-Plüsch (8)
  • Cap1tano (8)
  • Monkey:DDragon (7)
  • Feuerfrucht (7)
  • Dragoon (7)
  • Bee (7)
  • SAD (6)
  • Pyrit (6)
  • OneX (6)
  • Hanodo (6)
  • Daywalker2609 (6)
  • Zeitungs D. Moewe (5)
  • Open Sesam (5)
  • MONKEYDRUFFY1 (5)
  • Jewelry Bonney (5)
  • Intrepid (5)
  • Christian15101990 (5)
  • Bassstreetboy (5)
  • Aristobulus (5)
  • Traf-Guy (4)
  • The Killing Joke (4)
  • Mario (4)
  • KingsGrampa (4)
  • drpepper (4)
  • BigM (4)
  • BattleFranky24 (4)
  • Trafalgar D. Waterlaw (3)
  • PB|TourianTourist (3)
  • TheDungDefender (3)
  • Super Mario (3)
  • Ska Ara (3)
  • reYal (3)
  • Rafinator (3)
  • Portgas D. Ann (3)
  • OdysseeLost (3)
  • L452 (3)
  • kulli (3)
  • Jet-Pistole (3)
  • Giorgio (3)
  • Geistii (3)
  • Dukemon (3)
  • Deathpoodle (3)
  • D'Grafunder (3)
  • Cutty Framm (3)
  • Baka (3)
  • ZorroFanclub Mitglied No7 (2)
  • ToDanger (2)
  • Time2Nerd (2)
  • techmagos gekkou (2)
  • Sui (2)
  • Son_D_Kostja (2)
  • Senju (2)
  • Sanka (2)
  • Salamander (2)
  • Rayleigh. (2)
  • Rain (2)
  • PiratehunterDrake (2)
  • MonkeyDLuffy (2)
  • MonkeyDJudas (2)
  • Macross (2)
  • Kayo (2)
  • Joyboy (2)
  • Jimmy D. Starboy (2)
  • H|soka (2)
  • Fabella (2)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™