1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. One Piece
  3. One Piece Theorien & Allgemeines

Unsichtbarkeit in One Piece - und welche Rolle Haki dabei spielt

    • Essay
  • Hugo
  • 2. Februar 2019 um 12:39
  • Zum letzten Beitrag

  • Hugo
    Pirat
    Kopfgeld
    251.420.000
    Beiträge
    406
    • 2. Februar 2019 um 12:39
    • 1 Beitrag hier
    • #1

    Der Wano-Arc hat, spätestens mit dem aktuellen Kapitel, eine Frage wieder aufgeworfen, die wohl die meisten von uns bereits für beantwortet hielten: wie verhält es sich mit der Unsichtbarkeit, wenn die meisten Kämpfer in der Neuen Welt doch ohnehin Observation Haki benutzen können? Wenn ich die Reaktionen der Fangemeinde auf die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich betrachte, so glaube ich, dass die meisten von uns bislang dachten: Mit Oberservation Haki lassen sich auch unsichtbare Gegner problemlos aufspüren.

    Doch durch Sanjis Raidsuit und die Unsichtbarkeitsfrucht, die nun in Händen der BBB ist, müssen wir diese Schlussfolgerung vielleicht überdenken. Denn wenn die Unsichtbarkeit wirklich so einfach aufgedeckt werden kann, dann kann man hier keineswegs von einem PowerUp sprechen und dann müsste man sich wohl die Frage stellen, welchen Sinn es überhaupt hätte, diesen Konzept erneut einzuführen.

    Ich habe mir diesbezüglich so meine Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die einfache These "Unsichtbarkeit vs. Haki = Ineffektiv" nicht stimmen kann. Zumindest nicht vollständig. Stattdessen werde ich euch in den folgenden Zeilen vorstellen, wie meiner Meinung nach die Unsichtbarkeit wirklich funktioniert, welche Formen man differenzieren muss und welche Rolle Haki dabei spielt.

    Drei Formen den Unsichtbarkeit
    Zum Zweck dieses Essays definiere ich Unsichtbarkeit als den Umstand, dass eine Person oder ein Gegenstand der Sicht einer anderen Person nicht zugänglich ist. Daraus ergeben sich für mich im Kern folgende 3 Formen:

    1. Unsichtbarkeit durch Teufelskräfte: Wir haben diese Form bei Absalom gesehen und nun auch bei Shiryu. Hierbei wird der Nutzer komplett unsichtbar und kann diese Unsichtbarkeit sogar auf Dinge übertragen, die er oder sie berührt. Sie ist bislang die reinste Form der Unsichtbarkeit, die wir im Manga kennengelernt haben. Wir wissen nicht genau, wie diese Unsichtbarkeit zustande kommt, aber es ist zu vermuten, dass sie die am schwersten aufzudeckende Form sein wird.
    2. Unsichtbarkeit durch Technologie: Diese Form wurde im letzten Kapitel durch Sanjis Raidsuit eingeführt. Es ist quasi ein verbessertes Camouflage, bei dem der Anzug die Umgebung widerspiegelt und sich somit - ähnlich wie ein Chamäleon - vor den Blicken der Gegner versteckt.
    3. Nicht-Sichtbarkeit: Unter diese Kategorie packe ich alle Umstände, die dazu führen, dass eine Person A eine Person B (oder deren Angriffe) nicht sehen kann, obwohl Person B nicht per se unsichtbar ist. Dies beinhaltet beispielsweise Attacken aus dem Hinterhalt, aus großer Distanz, im Schlaf oder wenn Person A die Sicht genommen wurde (gilt auch für Blindheit wie bei Fujitora).

    Interaktion mit Haki
    Bislang wurden die Auswirkungen von Haki nur auf die 3. Form von Unsichtbarkeit gezeigt. Whitebeard, der Ace' Angriffen im Schlaf ausweicht oder Fujitora, der trotz Blindheit in der Lage ist zu kämpfen zum Beispiel. Als Sanji allerdings gegen Absalom kämpfte, besaß er noch kein Observation Haki, somit wissen wir nicht, wie sich dies auf die Teufelskraft auswirkt. Und auch Page One konnte Sanji nicht sehen. Hier müssen wir jedoch vorsichtig sein, da wir a) noch nicht wissen ob Page One diese Form von Haki besitzt (es ist jedoch anzunehmen) und wir b) noch gar nicht den ganzen Kampf gesehen haben. Vielleicht war Page One auch vom plötzlichen Verschwinden Sanjis so überrascht, dass sein Observation Haki noch gar nicht "aktiviert" war.


    Und hier setze ich nun mit meiner Theorie an, wie Haki mit Unsichtbarkeit interagiert: ich glaube, je stärker die Form der Unsichtbarkeit, desto schwieriger ist es, sie aufzudecken. Hinzu kommen noch weitere Faktoren. Zum einen die Haki-Fähigkeiten des Verteidigers: Bei versierten Haki-Nutzern (Whitebeard, Reighley, Fujitora) scheint das Observation Haki als passive Fähigkeit immer mitzulaufen. Eine Art Frühwarnsystem für mögliche Attacken. Anfänger hingegen scheinen trotz Haki häufiger von Angriffen überrascht zu werden. Zum anderen der innere Zustand des Anwenders: Wie Katakuri schon erklärte, funktioniert das Future-Sight-Haki nämlich nicht, wenn er innerlich in Unruhe ist.

    Darüber hinaus scheint meiner Meinung nach noch eine weitere Variable plausibel: Die Fähigkeiten des Angreifers, seine Präsenz zu unterdrücken. Bislang gibt es noch keine Bestätigung in diese Richtung, von der ich weiß. Es gibt zwar einen Satz von Reighley dazu, aber ich glaube der kam nur im Anime vor. Doch für mich erscheint eine solche Fähigkeit nur logisch. Auch ist es möglich, dass Shiryu die Fähigkeiten seiner Teufelskraft noch verbessert und neben der rein visuellen Unsichtbarkeit noch weitere Formen entdeckt. Solche Fähigkeiten kennen wir ja bereits aus anderen Shonen-Mangas wie etwa Dragonball Z. Für mich wäre das die einzige sinnvolle Erklärung, wie die großen Kaliber - die ja vermutlich auch die stärkste Präsenz haben dürften - trotzdem teilweise plötzlich und unbemerkt auftauchen können, wie es z.B. Shanks in Marineford getan hat.

    Zusammenfassend hätten wir also Folgende Variablen:
    U = die Form/Stärke der Unsichtbarkeit
    d = Faktor, mit dem die eigene Präsenz unterdrückt werden kann
    O = Stärke des eigenen Observation Haki
    f = Faktor, wie stark der Verteidiger auf den Angreifer fokussiert ist

    Daraus würde sich dann folgende Gleichung für die "Unsichtbarkeit" von Gegnern und deren Attacken ergeben:
    Unsichtbarkeit = U*d - O*f
    Ein Ergebnis >0 würde Unsichtbarkeit bedeuten, <0 bedeutet Sichtbarkeit (im erweiterten Sinne).


    Soweit meine Gedanken. Jetzt interessiert mich euer Feedback! Habe ich eventuell wichtige Aspekte aus dem Manga übersehen, die dagegen sprechen? Habt ihr noch Ergänzungen, um mein Modell zu erweitern? Bin gespannt.

    • Zitieren
  • Bonnerlou
    Pirat
    Kopfgeld
    171.470.000
    Beiträge
    334
    • 2. Februar 2019 um 15:12
    • 1 Beitrag hier
    • #2

    Im Grunde hat Zorro schon im Alabasta arc eine Art gezeigt wie man es aufspüren könnte er konnte das atmen spüren auch sein Schwert versteckt unter den einem Stein Haufen also wieso nicht auch bei unsichtbaren

    • Zitieren
  • Carnifex
    Pirat
    Kopfgeld
    164.030.000
    Beiträge
    289
    • 2. Februar 2019 um 15:21
    • 1 Beitrag hier
    • #3

    Ruffy war bereits auf Skypia in der Lage zumindest seine Absichten vor Enels Observationshaki zu verbergen, indem er quasi sein Gehirn "abgeschaltet" hat.

    Absalom hat seinerseits unsichtbar das Treffen von Kid, Hawkins und Apoo belauscht.

    Dementsprechend wage ich mal zu vermuten, dass es durchaus Mittel und Wege gibt sich auch vor Observationshaki zumindest teilweise zu verstecken. Das ganz mag zusätzlich davon abhängen wie aktiv oder passiv der jeweilige Nutzer sucht. Enel kann ja vielleicht passiv ein gigantisches Gebiet abhören aber nichtmal Katakuri sah konstant ein bisschen in die Zukunft.

    • Zitieren
  • McSmiley
    Pandaman (maybe)
    Kopfgeld
    118.270.000
    Beiträge
    210
    • 2. Februar 2019 um 16:12
    • 1 Beitrag hier
    • #4

    Interessante Gedanken. [color=#0000FF]Aber sollte man den Threat nicht vorläufig als Spoiler kennzeichnen?[/color]

    Ich könnte mir vorstellen, dass die drei aufgezeigten Arten der Unsichtbarkeit sich eher indirekt auswirken:

    Die Schwierigkeit einem unsichtbaren Feind trotz OH auszuweichen könnte neben dem Überraschungseffekt einfach darin liegen, dass man nicht weiss wohin man ausweichen soll. Man "sieht" seinen Gegner zwar grob (Anwesenheit, grobe Richtung) und weiss wo der Schlag am eigenen Körper ankommt, aber im Gegensatz selbst zu schnellen (aber eben nicht wirklich unsichtbaren) Objekten im Sinne Deiner dritten Kategorie (Pistolenkugel, Flambe's Pfeil in der Spiegelwelt) ist halt z.B. die Richtung, aus der ein Schlag erfolgt, zumindest einem im "Kampf gegen Unsichtbare" ungeübten Kämpfer auf die schnelle schwer abzuschätzen. Sinngemäß also genau dort, wo auch eine Zeitlupe auf die schnelle nichts bringen würde.

    Mini-Exkurs:
    Meines Wissens gibt es zwei Möglichkeiten, sich vor dem OH zu verbergen:

    • Einige Personen haben es einfach erlernt, nachdem sie selbst Haki-Nutzer wurden.
    • Es mag eine Teufelsfrucht geben, die OH neutralisiert. Absalom's Frucht mag eine solche gewesen sein, insofern gebe ich Dir hier recht.

    Nun haben wir zu diesem Zeitpunkt für weitere Analysen zu diesem Thema eine sehr dünne Faktenlage...

    • Wir kennen nur wenige Kämpfe, bei denen gegen Unsichtbare der ersten oder zweiten Kategorie gekämpft wurde
    • Wir wissen teilweise nicht sicher, wer zum Kampfzeitpunkt OH entwickelt hatte und wie stark es war.
    • Wir wissen teilweise nicht, wer zum Kampfzeitpunkt erlernt hatte, sich vor dem OH zu verbergen.

    Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob wir mit einer theoretischen Behandlung des Themas zum jetzigen Zeitpunkt weit kommen werden...

    Und noch ein Faktor ist nicht zu unterschätzen (Sorry, Sanji): Unsichtbarkeit kann nicht nur durch OH neutralisiert werden. Es gibt in der Popkultur endlos viele Beispiele dafür, wo sich der vermeintlich unsichtbare

    • durch Geräusche od. ähnl. verraten hat (Sanji's Anzug-Düsen machen im Anime jedenfalls ein Geräusch, iirc. Hat der Anzug einen Flüstermodus a la Airwolf?)
    • Viele TF-Nutzer (Smoker - einfach mal gucken wo sich der Rauch bewegt oder wo man sich nicht "manifestieren" könnte) oder einfach die Umstände (Regen) können die Unsichtbarkeit neutralisieren
    • Eine breitflächige Attacke (al la Oven) oder die Umstände (Feuer im Raum) können den Unsichtbaren auch treffen und neutralisieren, während er effektiv unsichtbar ist und potentiell sogar bleibt (wenn er nicht gerade Feuer fängt etc.).

    Da Sanji auch ohne Raid Suit schon einen guten Beinschwung hatte, sich bereits (wenngleich nicht so effektiv und schnell) in die Lüfte erheben konnte, und die Unsichtbareit halt diverse Fallstricke mitbringt, ist es für ihn eigentlich nicht ein so großes Power-Up wie die entsprechenden Diskussionen zu den Kapiteln teilweise vermuten lassen. (Auch hier passt wieder meine Meinung, dass der Suit besser an Lysop gehen könnte. Und diesmal nicht nur wegen der Kopfhörer.)

    [line][/line]

    Zur Abrundung meines Beitrags hier noch schnell meine lange Zeit eher unbewusst zugrundegelegte Theorie:

    "Je intensiver der vorauszusehende Kontakt ist (Schlag, Schmerz, Tod) desto einfacher oder eher ist die Aktion vorauszusehen. Deshalb hat Raleigh Luffy auch bevorzugt mittels Keule trainiert."

    Der Erklärungsansatz reicht aber nicht aus, denn Luffy nahm während seines Trainings die Tiere auf der gesamten Insel wahr, Corby auf Marinefort litt unter der Wahrnehmung wie inselweit Soldaten und Piraten getötet bzw. verletzt wurden. Daher habe ich mit der Zeit zunehmend unterstellt, dass auch hier der "emotionale" Schmerz oder die innere Ruhe und Konzentration eine wichtige Rolle spielen. Das wurde ja zuletzt während des Katakuri-Kampfes auch bestätigt.

    D.h. mit ausreichend starkem Haki würde man zunehmend auch unsichtbare Personen und Attacken erkennen, und mit noch weiter gesteigertem Haki evtl. auch sich bewusst verbergende Personen. (Letztere vielleicht nicht bei TF-bedingter Verborgenheit, die mag "absolut" wirken.)

    • Zitieren
  • ShinzoKaitou
    Phantomdieb
    Kopfgeld
    36.100.000
    Beiträge
    56
    • 2. Februar 2019 um 16:51
    • 1 Beitrag hier
    • #5

    Ich weiß nicht ob die Info wichtig ist, aber auf Zou haben wir doch gesehen, dass Luffy nicht in der Lage war die Anwesenheit der Minks zu spüren.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

5 Benutzer haben hier geschrieben

  • ShinzoKaitou (1)
  • McSmiley (1)
  • Hugo (1)
  • Carnifex (1)
  • Bonnerlou (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™