Erstes Bild vom Band 94-Cover ist da, leider noch nicht in Farbe:
Jetzt auch in HQ:
Erstes Bild vom Band 94-Cover ist da, leider noch nicht in Farbe:
Jetzt auch in HQ:
Hier das Farbcover:
Das Cover ist nicht so hart von Figuren überladen. Man hat einen überschaubaren Überblick. Das ist schon mal nicht schlecht. Was jetzt nicht ganz so geil wirkt: Die Hautfarben von Kaidou und BM wirken kränklich. Ob das nun an dem Grün liegt oder bewusst so gewählt wurde keine Ahnung. Dennoch gefällt mir die Hautfarbe der Kaiser auf dem Cover gar nicht. Die Hautfarbe der kleinen Figuren sieht auch recht normal aus.
Mal das HQ Cover abwarten.
Mittlerweile gibt es auch die ersten Informationen zur FPS:
Alles anzeigen2 questions from 420Land
Q:chapter 943... it’s so touching!!!(ben!!)
Izo?! The commander of the 16th division of Whitebeard Pirates, Izo was one of the Nine Scabbards? Ahhh...Was Kouzuki Oden the commander of the 16th division?!Oda:Oh... You guys noticed another small detail. Young Kin’emon and the others in the flashback scene. If you count there’re exactly 9 people, huh? You guys thought it was Okiku...it’s someone with a little different aura...By the way, “Izo” is one of the commanders that appeared in the Summit War arc. It’s true that they look similar since Izo also wore a kimono.
And in vol 82 chapter 820, it did said that some people from “Wano Country” got on Whitebeard’s ship~.
One day the answer to this question will be revealed, so just continue reading.
You’ll notice it, right~!Q: Odacchi! I noticed something! Didn’t Mr.Hyogoro also has flame-like hair like the “Koma-dog” and “Koma-deer” does...which means he’s a “Koma-human”, right!!!
Oda: Ah! Is that so...!
Okay, he’s a Koma-human then.There’s also an anthropomorphized version of Shanks’ sword,Griffon.
And what the other Strawhats would name Soba Mask
L: Kapitel 943...es ist so rührend!!!
Izou?! Der Kommandant der 16. Division der Whitebeard-Piratenbande, Izou war einer der Neun Akazaya? Ahhh... War Kouzuki Oden der Kommandant der 16. Division?!
O: Oh...Ihr habt ein weiteres kleines Detail bemerkt. Der junge Kinemon und die anderen in der Rückblick-Szene. Wenn man zählt, sind dort genau 9 Personen, huh? Ihr dachtet er wäre O-Kiku...Es ist jemand mit einer etwas anderen Aura...Izou ist einer der Kommandanten, der bei der Gipfelschlacht auftauchte. Es ist wahr, dass sie sich ähnlich sehen, da Izou ebenfalls einen Kimono trug.
Und in Band 82, Kapitel 820 wurde gesagt, dass ein paar Menschen aus Wa no Kuni auf Whitebeards Schiff waren.
Eines Tages wird die Antwort zu dieser Frage aufgedeckt, also lest einfach weiter. Ihr werdet es dann bemerken.
[edit]Ich weiß nicht, wie das jetzt zu deuten ist, allerdings gehts da den Leuten im Arlong Park-Forum auch nicht anders. Entweder die Übersetzung passt hier noch nicht oder Oda spricht in Rätseln.[/edit]
L: Oda! Ich habe etwas bermerkt! Hat Hyogoro nicht ebenfalls flammenartiges Haar wie (Die Tiere mit dem flammenartigen Fell halt, hier)? Heißt das, er ist ein Koma-Mensch?
O: Ah! ist das also so...!
Okay, er ist dann ein Koma-Mensch.
Außerdem gibt es noch eine vermenschlichte Version von Shanks Schwert Gryphon.
Und wie die anderen Strohhüte Soba-Mask nennen würden.
Außerdem Lysop mit 40 und 60 Jahren dieses Mal:
Zudem das Innenband-Cover, auf dem sich natürlich wieder Pandaman geschlichen hat.
[edit]Mittlerweile sind alle Bilder zur FPS veröffentlicht, sollte nicht mehr lange dauern, bis man ne relativ vollständige Übersetzung hat.
Dann zwei Fragen zu Sanji, einmal eine Erklärung, dass Sanji Big Mom nicht wirklich geschlagen hätte (Sanji schlägt ja keine Frauen)
und dann die Namen, die die Strohhüte Soba-Mask geben würden:
Luffy: Black! Mask! Mane
Zoro: Idiot
Nami: Cape
Usopp: Lightning Skyser(Sky + Kaiser)
Robin: Ominous Mask
Chopper: Go get them Sanji
Franky: Black Rolling Destroyer
Brook: Enviable Man in Women’s Bathhouse
Oda: If it were you, which one would you choose?
Außerdem bekommen wir einen "neuen Charakter" gezeigt. Und zwar Vizeadmiral Nazuketagari (übersetzt etwa: Mag es, Dinge zu nennen). Er vergibt die Beinamen bei der Marine, u. a. für die Admiräle, aber auch für alle anderen.
Credits an ArlongPark, EtenBoby (KaidoBoby?)
[/edit]
Grüße Simit
Ich erlaube mir mal einen Doppelpost, hoffe das ist in Ordnung:
Mittlerweile sind bis auf drei Fragen alle soweit übersetzt, aber natürlich noch mit Vorsicht zu genießen. Normalerweise warte ich, aber war etwas ungeduldig und hab im Opwiki bereits die >>FPS zu Band 94<< hochgeladen. Allerdings mit dem Hinweis, dass es noch ausgebaut werden muss. Dies wird dann die Tage, vielleicht aber auch schon bald geschehen.
Die aus meiner Sicht interessantesten Dinge kurz zusammengefasst:
Grundsätzlich sind alle Informationen noch mit Vorsicht zu genießen und können sich in den nächsten Tagen leicht ändern. Viele Infos gab die FPS jetzt noch nicht bekannt... Eigentlich nur Seki als Lulusias König. Der "neue Charakter" wird zwar nun als "Kanon" geführt und wer weiß: Attack war auch erst nur eine FPS-Figur, aber lege da jetzt noch nicht so viel wert drauf^^
Grüße Simit
Das deutsche Cover ist da. Titel ist "Der Traum der Soldaten".
Hab mir Freitag den Band mal geholt.
Mehr ist mir beim Lesen nicht aufgefallen, und das, was mir aufgefallen ist, war jetzt auch nicht viel. Dann sind wir auch nur noch zwei Bände hinter Japan. Band 96 soll in Deutschland auch schon im Dezember erscheinen, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Es gab ja jetzt einige ungeplante Manga-Pausen, deshalb erwarte ich eigentlich, dass die nächsten beiden Bände ein wenig nach hinten verschoben werden. Band 97 erscheint in Japan auch erst im September.
Danke für deine Infos. Finde es nicht schön, dass man mit Übersetzungen und Namen so inkonsequent umgeht. Wie einer meiner Dozenten meinte: "Wenn Sie schon frei übersetzen, dann tun Sie das auch konsequent bis zum Ende und ändern nichts wie es Ihnen beliebt." Diese Einstellung fehlt mir hier bei den Übersetzern leider.
Ich glaube, dass mit Napoleon war auch schon in der deutschsprachigen Übersetzung des Kapitels so. Dass er irgendwie zu schüchtern ist vor Fremden und deshalb nicht mit Ihnen spricht, sondern nur mit seiner Mama und ihren Kindern (siehe Perospero WCI) und den Homies. Fand die Erklärung auch etwas mager, weil man auch einfach sagen könnte, dass er auch eine Amnesie erlitten hat/bewusstlos wurde, weil er nun mal aus BMs Seele stammt, aber demzufolge hätten dann ja auch sämtliche anderen Reinkarnationen von BMs Seele eine Amnesie erleiden müssen, also hat Oda eigentlich den eleganteren Weg gewählt.
Aber ansonsten klingt der Band ja sehr lesenswert, scheinen keine dramatischen und überwiegenden Fehler zu sein.
Hachja, erst den Band verspätet bekommen (#DankeCorona) und dann noch ein bisschen Zeit gebraucht, um durchzukommen.
Ich fand Band 94 ziemlich zäh, da sehr viel gesprungen und die komplexe Story mit kurzen Rückblicken weiter verhackt wird. Ein typischer Fortschritts-Band, in dem viele Figuren sich bewegen, aber nur wenige große Momente passieren. So musste ich ernsthaft nachschauen, worauf sich der Titel des Bandes "Der Traum der Soldaten" nochmal bezog...
@Kaizoku hat ja schon ne Menge aufgelistet. Ein paar Anmerkungen hab ich noch darüber hinaus:
Charakterübersicht
- Ein schäbigeres Bild von Kid hätte Carlsen auch nicht finden können, oder? Vor allem, da im Band einige recht gute gewesen wären.
Kapitel 944 - "Kumpel"
- Ruffy nennt Kid hier "Zackenmann" und ich freue mich, weil ich mich vor zwei Bänden über den vorherigen, unpassenden Spitznamen für Kid geärgert hatte (hier). Das ist viel besser!
Kapitel 946 - "Queen vs O-Lin"
- Babanuki weist Daifugo an, nicht auf Big Mom zu schießen: "Reizt es nicht unnötig!" Hier bin ich nicht sicher, ob mit "es" O-Lin gemeint ist (also despektierlich) oder die Situation (im Sinne von "gießt kein Öl ins Feuer)". Komisch formuliert.
- Die Wanoer Teleschnecken werden "Smashi" genannt. Wie dies auch im Original zu sein scheint. Find ich gut!
Kapitel 947 - "Queens Wette"
- Das Coverbild ist unterschrieben mit "Brook [...] dirigiert einen Seekatzenchor". Äh, nö Der Chor sind die Möwen. Aber es ist ne Seekatze drauf, also sei's drum.
- Ruffys Ansage, das Gefängnis einnehmen zu wollen, wurde ein bisschen falsch übersetzt (oder erinnere ich mich falsch?). Er sagt: "Ich bin immer frei". War es damals nicht "Ich war die ganze Zeit frei" (im Sinne von, er war freiwillig und nur zum Zwecke des Trainings noch da)?
Kapitel 948 - "Auftritt des Kappa Kawamatsu"
- Schöne Übersetzung: Kikunojo Restschnee!
Kapitel 950 - "Der Traum der Soldaten"
- DAS ist richtig ärgerlich: Durch die Wahl von "Snatch" als Übersetzung für den Ausruf der Wano-Einwohner ist die ursprüngliche Bedeutung dem Leser nicht mehr vermittelbar. Hier zeigen sich die großen Probleme bei jeglicher Übersetzung einer sich fortentwickelnden Geschichte. Ich bin sehr gespannt, wie Carlsen das Wortspiel um den vertauschten Hafen lösen wird. Ich habe den Eindruck, dass Wano auch in dieser Hinsicht ("sprachliche Finessen") japanischer ist als die bisherige Geschichte.
- Warum nun der "Enma"-Schrein eine Erläuterung bekommt und zahlreiche andere Aspekte nicht, verstehe ich wirklich nicht. Bei Enma könnte man doch noch am ehesten auf die Allgemeinbildung von Manga-Lesern setzen...
Kapitel 953 - "Einmal Fuchs"
- Irre ich mich oder ist der Titel hart falsch übersetzt? Bezieht sich "Once a Fox" nicht auf den Beginn von Märchen und Fabeln? Also quasi "Es war einmal ein Fuchs"? Das wäre textlich deutlich runder gewesen.
Fazit
Ein paar hakelige Stellen, bei der eine Übersetzung schwer fällt. Ansonsten ein schöner (wenn auch ziemlich konfuser) Band.
- Ein schäbigeres Bild von Kid hätte Carlsen auch nicht finden können, oder? Vor allem, da im Band einige recht gute gewesen wären.
Naja, die Charakterübersichten werden ja so aus dem Japanischen übernommen, von daher kann man Carlsen da eigentlich nichts ankreiden, sondern nur Shueisha.^^
- Die Wanoer Teleschnecken werden "Smashi" genannt. Wie dies auch im Original zu sein scheint. Find ich gut!
Ich glaube, bei der Erklärung der Boss-Schnecke fiel auch der Begriff "Teichschnecke" (hab den Band gerade nicht zur Hand).
Kapitel 953 - "Einmal Fuchs"
- Irre ich mich oder ist der Titel hart falsch übersetzt? Bezieht sich "Once a Fox" nicht auf den Beginn von Märchen und Fabeln? Also quasi "Es war einmal ein Fuchs"? Das wäre textlich deutlich runder gewesen.
Als das Kapitel in der Jump rauskam, hatte glaube ich sandman erklärt, dass der Kapiteltitel eine Anspielung auf ein berühmtes Rakugo-Stück namens "Siebenmal Fuchs/Der siebenmalige Fuchs" ist. Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, ging es in der Geschichte um zwei Wanderer, die auf ihrer Reise insgesamt sieben Mal einem Fuchs begegnen, der aber in sieben verschiedenen Gestalten vor ihnen auftritt (wie Onimaru, aber halt nur in einer Gestalt). Von daher finde ich die Übersetzung eigentlich passend.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!