Auch wenn das ein oder andere sicherlich zusammenfällt, so sehe ich doch keine Möglichkeit, wie all diese Punkte in unter 30 Kapiteln abgearbeitet werden sollen. Gerade der Fall von Big Mom als Kaiser scheint doch ohne einen riesen Plottwist noch unwahrscheinlicher als ohnehin schon. Es wird wohl also doch darauf hinaus laufen, dass Ruffy einfach das Chaos nutzt und verschwindet und es gar nicht zu einem Kampf mit Big Mom kommt... oder? Was meint ihr?
Ich muss sagen, ich wundere mich doch sehr, wie du zu diesem Schluss kommst. Dass BMs Fall unwahrscheinlich ist, stimmt zunächst mal nicht. Es wurde bereits oft genug von diversen Usern erklärt, wie viele Möglichkeiten es in diesem Arc gibt, Verbündete zu schaffen, wir haben sogar gesehen, dass BM noch diverse Menschen und Wesen in ihren Büchern gefangen hält und nach der Explosion der Bombe wird Chaos ausbrechen. Da braucht es keinen Riesenplottwist mehr. Dass nächstes Jahr der Wano-Arc beginnen soll, unterstreicht doch erst recht noch mal, dass BM in diesem Arc fallen wird. Oder glaubst du, Oda wird zuerst Kaido abhandeln, den er als stärkste Kreatur der Welt eingeführt und deutlich als die größere Hürde aufgebaut hat und erst danach BM? Ein Rückzug Ruffys würde dem Trend, dass Oda das Tempo anzieht, doch komplett widersprechen, weil er sich dann später rückwärts in der Story bewegen müsste. Das würde den WCI Arc nur unnötig strecken. Abgesehen davon ist ein Rückzug von WCI schon allein aus dem Grund nicht möglich, dass damit keines der bestehenden Probleme gelöst wäre. BM könnte weiterhin damit drohen, Angehörige von jedem beliebigen SHB Mitglied zu töten.
Ich denke also nicht, dass die Restdauer des WCI Arcs nicht ausreicht, um alle relevanten Punkte halbwegs abzuhandeln, auch wenn das definitiv noch viel Stoff ist und bin der Meinung, dass wir unsere Einschätzung des Arcs wegen dieser neuen Information nicht komplett über den Haufen werfen solten. Vielleicht sind wir noch zu gebrandmarkt vom DR Arc, aber auch knapp 30 Kapitel sind eine Menge Holz.