Da Kaizoku anscheinend wieder hier mehr unterwegs ist .... Hier noch mal der Hinweis, das Problem besteht leider immer noch und nervt genauso.
Sorry, da ist mal wieder was durchgerutscht. Leider ist das nicht die Baustelle der "normalen" User wie zB mir oder SiMiT. Für alles, was über das Inhaltliche des Wikis hinausgeht, wie die Werbeschaltung, wird wahrscheinlich unser offenbar verschollener Admin @Porter verantwortlich sein. Ich hatte irgendwann in der Vergangenheit schonmal versucht ihn zu kontaktieren, aber auf meine Nachricht gab es keine Reaktion. Hier im PB ist er ja auch schon seit 2016 nicht mehr online gewesen. Vielleicht weiß @hobb da eine Lösung/Kontaktmöglichkeit? Ist leider ein Problem des OPwikis - außer hobb haben wir auch keinen anderen aktiven Admin mehr, der z.B. Rechte freischalten kann. Wenn er auch inaktiv geht, haben wir ein Problem. xD
Ich weiß nicht, ob dies der richtige Thread für eine Frage ist, aber ich habe keine Lust, den richtigen zu suchen. Sollte ein Frage und Hilfe Thread für das OPWiki bestehen, kann dieser Beitrag gerne dorthin verschoben werden.
Ich habe den Artikel über die Rocks-Piratenbande überarbeitet. Leider weiß ich nicht, wie ich externe Links einstellen kann oder Fußnoten setzen kann. Vielleicht kann es mir jemand hier erklären!
Passt schon. Habe dir mal auf deine Diskussionsseite unsere Begrüßungsbox geschrieben mit einigen hilfreichen Links.
Zu deinen Fragen:
- Für externe Links, siehe hier.
- Für Code- oder Formatierungsproblem, ist es grundsätzlich hilfreich sich an anderen Artikeln zu orientieren und in den Quellcode zu schauen. Meist kann man sich daraus schon für sich ableiten, wie etwas funktioniert. Folgend trotzdem einmal kurz zu den Referenzen.
Spoiler anzeigen
Manga-Referenzen:
<ref>{{ref||[color=#FF0000]864[/color]|[color=#000080]Jajji weint, als er von Big Moms Intrige erfährt.[/color]}}</ref>
Anime-Referenzen:
<ref>{{ref|anime|[color=#FF0000]905[/color]|[color=#000080]Speed schießt Haki-Pfeile ab.[/color]}}</ref>
Die Zahlen sind für das entsprechende Kapitel bzw. die Episode, danach folgt der Text, den man unten im Artikel lesen kann.
Wenn du Referenzen mehrfach verwenden möchtest, weil sie an verschiedenen Stellen des Artikels passen, kannst du ihnen auch einen Namen geben. Eine Referenz in einem Artikel musst du einmalig vollständig festlegen, also
<ref[color=#FF0000] name="K911"[/color]>{{ref||manga|911|O-Tama tritt das erste Mal auf.}}</ref>
Wenn du die Referenz an anderer Stelle nochmal verwenden willst, reduziert sich der Code auf
<ref[color=#FF0000] name="K911"/[/color]>
In den Artikeln sieht man das bei den Referenzen dann an den hochgestellten a, b, c, d, etc., das diese mehrfach verwendet wurden. Das spart Code- und Schreibarbeit. Als Name kann man alles verwenden, es dürfen allerdings keine reinen Zahlen sein (wenn du das machst, spuckt er dir in den Referenzen aber auch eine Fehlermeldung aus).
Damit die Referenzen unten im Artikel auch angezeigt werden, muss am Ende des Artikels der Code
<references/>
bzw. mit Scrollbar (wenn mehr als 11 Referenzen im Artikel sind)
{{Scroll Bar
|content=<references/>
}}
stehen.
Alles weitere, was Codes angeht, am besten im Wiki oder hier als PN.