1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. Forenkeller
  3. Forenarchiv
  4. OPwiki-Archiv

Sichtungssystem Testphase

  • OPW|Porter
  • 24. Oktober 2013 um 19:22
  • Zum letzten Beitrag

  • OPW|Porter
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    139.890.000
    Beiträge
    224
    • 24. Oktober 2013 um 19:22
    • 5 Beiträge hier
    • #1

    Ahoi zusammen!

    Nachdem ich nun den halben Tag dran rumgebastelt habe, ist das Sichtungssystem endlich aktiv und der Zugriff für angemeldete Benutzer freigegeben.
    So können Benutzer jetzt Artikel bearbeiten. Ihre Änderungen werden als Entwurf hinterlegt, der für andere Benutzer noch nichtsichtbar ist, außer sie wollen ihn sich unbedingt ansehen.
    Für Team-Mitglieder wird sofort der Entwurf angezeigt, damit direkt ins Auge springt, dass dort Änderungen gesichtet oder rückgängig gemacht werden müssen.

    Für Team-Mitglieder ist bei den Spezialseiten die Kategorie Qualitätssicherung interessant.
    Am interessantesten ist dort wohl die Seite Alte, gesichtete Seiten. Hier werden Seiten aufgelistet, an denen seit ihrer letzten Sichtung Änderungen durchgeführt wurden die nun kontrolliert werden müssen.
    Wenn ihr einen Artikel öffnet, zu dem ein Entwurf mit solchen Änderungen vorliegt, wird euch dieser Entwurf mit einem Hinweis gezeigt. In der Box Markiere Version könnt ihr dann den Artikel anhand der fünf gegebenen Kriterien bewerten (oder sie so lassen wie sie sind). Durch klicken auf Speichern wird diese Version dann als gesichtet markiert, egal ob ihr bei den Kriterien etwas eingestellt habt oder nicht. Das sollte man allerdings nur bei sinnvollen Änderungen machen. Bei Vandalismus und anderem Unsinn sollte man die Änderungen rückgängig machen oder den Artikel zurücksetzen.

    Falls bedarf besteht, werde ich hier noch eine genauere Anleitung zum System verfassen.

    PS:
    Was sich einfach nicht in den Griff kriegen lassen will sind neue Artikel.
    Wird ein Artikel neu erstellt, sind alle Änderungen daran öffentlich sichtbar -- bis er zumindest einmal gesichtet wurde.
    Das lässt sich mit einer Änderung der Leseberechtigung für normale Benutzer zwar umgehen, allerdings verschwinden damit leider auch die Reiter am oberen Rand (Seite, Diskussion, Bearbeiten, Versionen/Autoren etc...). Dann könnten Benutzer nichts mehr bearbeiten.
    Also bleibt im Moment das Problem mit den neuen Artikeln bestehen. Sollte damit zu viel Missbrauch betrieben werden, kann ich aber einfach den Benutzern das Recht entziehen neue Seiten anzulegen. Dann müsste das immer von einem Team-Mitglied gemacht werden. Danach könnten Benutzer die Seite dann ganz normal bearbeiten.

    • Zitieren
  • RobZen
    Kritiker Kritiker
    Kopfgeld
    504.680.000
    Beiträge
    752
    • 25. Oktober 2013 um 18:38
    • 1 Beitrag hier
    • #2

    Eine kurze Frage

    Hab grad im Bereich der 7 Samurai die unbestätigte "Marionetten-Frucht" von DoFla zur Faden-Frucht umändern wollen.
    Wenn ich mir die Vorschau anzeigen lasse sieht man die Änderung jedoch nicht - ist dass normal oder mache ich was falsch?

    [edit]Ich habs jetzt einfach mal abgeschickt und hoffe es geht gut xD[/edit]

    LG

    • Zitieren
  • PB|hobb
    . . .
    Kopfgeld
    408.560.000
    Beiträge
    653
    • 25. Oktober 2013 um 18:57
    • 1 Beitrag hier
    • #3
    Zitat von Monkey D. RobZen

    Eine kurze Frage

    Hab grad im Bereich der 7 Samurai die unbestätigte "Marionetten-Frucht" von DoFla zur Faden-Frucht umändern wollen.
    Wenn ich mir die Vorschau anzeigen lasse sieht man die Änderung jedoch nicht - ist dass normal oder mache ich was falsch?

    [edit]Ich habs jetzt einfach mal abgeschickt und hoffe es geht gut xD[/edit]

    LG


    Deine Änderung hat auf jeden Fall funktioniert und ich hab sie gesichtet.
    Was mir aufgefallen ist: Bisher werden alle gesichteten Artikel wenn nichts anderes angegeben wird mit den schlechtesten Noten versehen. Ich kann sie anscheinend auch gar nicht als "ungewiss" markieren, selbst wenn ich es manuell einstelle. Ist das Absicht oder mache ich was falsch?
    Gruß, hobb

    30 mio Steuerhinterziehung - Mia san mia, vergeben und vergessen!
    Sex mit minderjährigen Prostituierten - Mia san mia, vergeben und vergessen!
    Schmuggel - Mia san mia, vergeben und vergessen!
    Brandstiftung - Mia san mia, vergeben und vergessen!
    Forderung nach mehr Spielminuten oder zu wenig Erfolg - Verpiss dich sofort, Verbrecher!

    • Zitieren
  • Guitar God
    ~~~3. Platz FFT 2011~~~ ~~~4. Platz FFT 2012~~~ ~~blink besiegt FFT 2013~~ ~~Halbfinale FFT 2014~~ ~~~OPWiki-Team~~~ Verwalter der Facebookseite des OPWikis
    Kopfgeld
    69.560.000
    Beiträge
    109
    • 25. Oktober 2013 um 19:29
    • 5 Beiträge hier
    • #4

    In der Versionsgeschichte sieht man ja immer (z. B.) [gesichtet von Hobb] / [gesichtet von Porter] / usw.
    Wäre es möglich dies auch bei den letzten Änderungen anzeigen zu lassen? Ich persönlich würde es gut finden dann gleich im Blick zu haben wer die Änderung gesichtet hat.
    Natürlich ist das jetzt mal nur meine Meinung...

    MfG
    GG

    • Zitieren
  • OPW|Porter
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    139.890.000
    Beiträge
    224
    • 25. Oktober 2013 um 19:43
    • 5 Beiträge hier
    • #5
    Zitat von hobb

    Was mir aufgefallen ist: Bisher werden alle gesichteten Artikel wenn nichts anderes angegeben wird mit den schlechtesten Noten versehen. Ich kann sie anscheinend auch gar nicht als "ungewiss" markieren, selbst wenn ich es manuell einstelle. Ist das Absicht oder mache ich was falsch?


    Das Maintenance-Skript, das alle Artikel automatisch markiert hat, hat sie so bewertet. Es ist so, dass ein Artikel erst als "gesichtet" markiert ist, wenn er mindestens diese niedrigste Bewertung hat. Wenn noch etwas "ungewiss" ist, dann gilt er quasi nur noch als Entwurf. Ich hab das gerade getestet und er galt dann nicht länger als gesichtet und hatte keine stabile Version mehr. Eigentlich müsstest du auch die Berechtigung haben Artikel herunterzustufen. Kann ich später nochmal nachschauen.

    Damit jetzt nicht alle Artikel so miserabel bewertet aussehen, könnte man allerdings die verwendeten Worte einfach ändern.
    Meine Vorschläge wären: "Nur gesichtet" oder "Noch nicht bewertet"...

    Zitat von Guitar God

    In der Versionsgeschichte sieht man ja immer (z. B.) [gesichtet von Hobb] / [gesichtet von Porter] / usw.
    Wäre es möglich dies auch bei den letzten Änderungen anzeigen zu lassen? Ich persönlich würde es gut finden dann gleich im Blick zu haben wer die Änderung gesichtet hat.


    Ich habe leider keine Option gesehen, die das aktivieren würde. Ich kann nochmal genauer hinsehen.
    Ansonsten bietet sich die Spezialseite Alte, gesichtete Seiten an. Dort werden nur Artikel gelistet, die noch ungesichtete Änderungen haben.

    Update:
    Es gab tatsächlich eine Option mit der nun auch auf der Seite der Letzten Änderungen etwas zur Sichtung angezeigt wird.

    • Bei Änderungen, die noch nicht gesichtet wurden, steht nun ein Hinweis dahinter.

      Zitat

      [color=#ff0000]![/color] 10:03 [color=#0000ff]Tashigi‎ [/color]([color=#0000ff]sichten[/color])‎ ([color=#0000ff]2 Änderungen[/color]; [color=#0000ff]Versionen[/color]) . . (+357 Bytes) . . [[color=#ff0000]Gronkh‎ [/color](2×)]

    • Bei einer durchgeführten Sichtung wird ein Vermerk im Versionsmarkierungs-Logbuch getätigt und zusätzlich hier angezeigt.

      Zitat

      23:33 ([color=#0000ff]Versionsmarkierungs-Logbuch[/color]) . . [color=#0000ff]Porter [/color]([color=#0000ff]Diskussion [/color]| [color=#0000ff]Beiträge [/color]| [color=#0000ff]Sperren[/color]) markierte „[color=#0000ff]Bartholomäus Bär[/color]“ ([Inhalt: Komplett, Quellen: Vollständig, Bilder: Sehenswert, Lesbarkeit: Ausgezeichnet, Aktualität: Aktueller Stand])

    • Zitieren
  • Guitar God
    ~~~3. Platz FFT 2011~~~ ~~~4. Platz FFT 2012~~~ ~~blink besiegt FFT 2013~~ ~~Halbfinale FFT 2014~~ ~~~OPWiki-Team~~~ Verwalter der Facebookseite des OPWikis
    Kopfgeld
    69.560.000
    Beiträge
    109
    • 27. Oktober 2013 um 19:37
    • 5 Beiträge hier
    • #6

    Danke für das Update, ich finde es sehr gut und hoffe die Allgemeinheit teilt meine Meinung ^^
    Eine Frage habe ich aber noch:
    Bei Änderungen von Teammitgliedern steht (logischerweise) nicht das Wort "sichten" hinter der Änderung, da diese Änderungen ja automatisch als gesichtet gelten. Bei Nicht-Teammitgliedern steht "sichten" hinter dem Artikelnamen (bei den letzten Änderungen). Jetzt musste allerdings gerade eine Änderung von -Whitebeard- erst gesichtet werden (das Wort "sichten" wurde bei der letzten Änderung angezeigt), während dies bei Änderungen anderer Teammitglieder nicht der Fall ist - dort taucht das Wort "sichten" gar nicht erst in den letzten Änderungen auf.
    Ist seit der Umstellung -Whitebeard- aus Versehen nun nicht mehr ein Teammitglied, oder müssen selbst Teammitglieder einige Änderungen vornehmen und sichten lassen, bevor ihre Änderungen automatisch gesichtet werden, oder war dies nur ein Bug, oder...? ^^
    MfG
    GG

    • Zitieren
  • OPW|Porter
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    139.890.000
    Beiträge
    224
    • 27. Oktober 2013 um 23:06
    • 5 Beiträge hier
    • #7

    Hmm, das ist wirklich verblüffend. Ich weiß nicht, ob ich da so im Nachhinein noch feststellen kann, wie es dazu gekommen ist... Im Team ist er aber noch, das hab ich eben nachgeschaut.
    Ich habe letztens mal eine Änderung rückgängig gemacht, die er durchgeführt hatte. Ob es da einen Zusammenhang gibt oder das jetzt Zufall war, kann ich nicht sagen. In der Datenbank sehe ich jedenfalls nicht, dass da irgendwo gesondert Buch drüber geführt wird...
    Was ich wohl gelesen habe ist, dass man auch gesichtete Versionen nochmals sichten kann. Zum einen, um eine bessere Bewertung abzugeben, zum anderen, als eine Art Bestätigung (re-review). Ob die intern irgendwie anders behandelt werden, steht da allerdings nicht. Scheint aber hier ohnehin nicht der Fall gewesen zu sein.

    • Zitieren
  • Guitar God
    ~~~3. Platz FFT 2011~~~ ~~~4. Platz FFT 2012~~~ ~~blink besiegt FFT 2013~~ ~~Halbfinale FFT 2014~~ ~~~OPWiki-Team~~~ Verwalter der Facebookseite des OPWikis
    Kopfgeld
    69.560.000
    Beiträge
    109
    • 28. Oktober 2013 um 13:11
    • 5 Beiträge hier
    • #8

    Eine Frage noch zum Thema Benutzerseite:

    Jetzt können natürlich alle User ihre Benutzerseite bearbeiten. Sollen wir diese Änderungen dann freigeben und jedem User somit eine Benutzerseite (die natürlich den Regeln entspricht) erlauben, oder nimmt dies zu viel Speicherplatz in Anspruch und sollte nicht gesichtet werden?

    MfG
    GG

    • Zitieren
  • OPW|Porter
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    139.890.000
    Beiträge
    224
    • 28. Oktober 2013 um 17:36
    • 5 Beiträge hier
    • #9

    So lang sie den Regeln entsprechen, kann da jeder seine eigene Benutzerseite haben. Ist kein Problem mehr auf dem aktuellen Server.

    • Zitieren
  • Guitar God
    ~~~3. Platz FFT 2011~~~ ~~~4. Platz FFT 2012~~~ ~~blink besiegt FFT 2013~~ ~~Halbfinale FFT 2014~~ ~~~OPWiki-Team~~~ Verwalter der Facebookseite des OPWikis
    Kopfgeld
    69.560.000
    Beiträge
    109
    • 5. November 2013 um 20:58
    • 5 Beiträge hier
    • #10

    Moin!
    Gerade eben ist wieder der bereits angesprochene Fehler aufgetreten. Lorenz Tobi - ein Teammitglied - hatte eine Änderung eines Nicht-Teammitgliedes rückgängig gemacht, jedoch sagt mir das System, dass die Änderung erst gesichtet werden muss (Anbei Bilder, wie es dann aussieht):

    In den letzten Änderungen

    So sieht es aus wenn ich auf dem Link "sichten" folge

    So sieht der normale Artikel aus

    Ich habe jetzt bewusst noch nichts gesichtet, dass du dir das mal ansehen kannst Porter.

    MfG
    GG

    • Zitieren
  • braeven
    Willst du mit mir Baden gehen :)?
    Kopfgeld
    52.540.000
    Beiträge
    68
    Bilder
    12
    • 7. November 2013 um 22:58
    • 1 Beitrag hier
    • #11

    Irgendwo ist das Sichtungs-system am Ziel vorbei geschossen, statt das Teammitglieder ganz einfach eine Änderung mit "In Ordnung"/"Nicht in Ordnung" mit Kommentar auswählen können gibt es jetzt 5 Bewertungskriterien
    Es funktioniert zwar wie vorgeschalgen gewünscht: jeder kann änderungen "einreichen", ein teammitglied muss diese nur abwinken, dennoch brauchen wie das bewertungssystem beim sichten wohl eher nicht

    hinzu kommt auf jeder seite nochmal das ich eine makierte version sichten soll und was ich über eine seite denke

    irgendwo ist da was aus dem ruder gelaufen, oder sehe nur ich das?


    @GG sorry hab deinen Beitrag erst gelesen nachdem ich den von dir aufgezeigten artikel schon gesichtet hatte -_-

    • Zitieren
  • Banana
    !°!Admiral Gelbe Banane!°! 黄バナナ大将 You wah Shock!!!
    Kopfgeld
    104.850.000
    Beiträge
    175
    • 15. November 2013 um 21:27
    • 1 Beitrag hier
    • #12

    Wäre es möglich die Seite "Ungesichtete Seiten" irgendwie links auf die Navigationsleiste für Team User unterzubringen? Es ist leicht umständlich, die Umwege über die Spezialseiten zu gehen.

    • Zitieren
  • OPW|Porter
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    139.890.000
    Beiträge
    224
    • 16. November 2013 um 23:03
    • 5 Beiträge hier
    • #13
    Zitat von Banana Joe

    Wäre es möglich die Seite "Ungesichtete Seiten" irgendwie links auf die Navigationsleiste für Team User unterzubringen? Es ist leicht umständlich, die Umwege über die Spezialseiten zu gehen.


    Ich hab's per JavaScript hinzugefügt. Einmal die Seite komplett refreshen incl. Browser-Cache, dann sollte es in der Navigationsleiste erscheinen.
    Da gibt es eigentlich zwei relevante Spezialseiten. Die eine zeigt Änderungen an bestehenden Artikeln an, die andere zeigt quasi neu angelegte Seiten an. Schätze ich werde für letzteres auch einen Link einbauen...
    [edit]So, ist auch drin.[/edit]

    • Zitieren
  • Sombatezib
    Bunkerbewohner
    Kopfgeld
    396.690.000
    Beiträge
    667
    • 16. November 2013 um 23:19
    • 1 Beitrag hier
    • #14

    Ist das jetzt eigentlich nur bei mir so, dass der Reiter für die Diskussionsseite nicht auftaucht, wenn ein Artikel auf dem Stand einer nicht gesichteten Version ist?

    • Zitieren
  • Guitar God
    ~~~3. Platz FFT 2011~~~ ~~~4. Platz FFT 2012~~~ ~~blink besiegt FFT 2013~~ ~~Halbfinale FFT 2014~~ ~~~OPWiki-Team~~~ Verwalter der Facebookseite des OPWikis
    Kopfgeld
    69.560.000
    Beiträge
    109
    • 9. Dezember 2013 um 11:56
    • 5 Beiträge hier
    • #15
    Zitat von braeven

    Irgendwo ist das Sichtungs-system am Ziel vorbei geschossen, statt das Teammitglieder ganz einfach eine Änderung mit "In Ordnung"/"Nicht in Ordnung" mit Kommentar auswählen können gibt es jetzt 5 Bewertungskriterien
    Es funktioniert zwar wie vorgeschalgen gewünscht: jeder kann änderungen "einreichen", ein teammitglied muss diese nur abwinken, dennoch brauchen wie das bewertungssystem beim sichten wohl eher nicht

    War ich anfangs noch mit den Bewertungskriterien zufrieden, so muss ich sagen dass ich mittlerweile braevens Meinung teile. Die Kriterien mögen zwar einen schönen Hintergedanken haben, aber sie sind einfach nur lästig. In den letzten Änderungen regen sie auf und genutzt hat sie - außer anfangs zum Testen - soweit ich weiß auch niemand. Ich denke es wäre besser, wenn man schlicht "gesichtet" eingeben könnte und damit hätte sich dann die Sache gegessen. Ohne dass alle möglichen Kategorien einzeln als gesichtet gewertet gelten.
    Soweit ich weiß teilt hobb hier auch meine Meinung, zusammen mit braeven und (siehe die Hauptseitendisk im Wiki) Steins;Gate sind es also schon ein paar^^
    Ich weiß nicht ob es überhaupt Fürsprecher gibt, oder lediglich User denen es egal ist, aber es wäre schön mal darüber diskutieren zu können.

    MfG
    GG

    • Zitieren
  • Al Cone
    Ojar van Russ!
    Kopfgeld
    16.770.000
    Beiträge
    26
    • 22. Dezember 2013 um 20:12
    • 1 Beitrag hier
    • #16

    Den Ansatz hinter den Bewertungskriterien finde ich prinzepell gut, jedoch denke ich haben wir dafür entsprechende Vorlagen. Die sich bisher auch gut durchgesetzt haben.
    Ein Button "Entwurf gesichetet" würde warscheinlich vollkommen reichen. Wenn Artikel nicht aktuell sind, Informationen oder Referenzen fehlen, finde ich die Vorlage für Bearbeitungsbedürftige Artikel ausreichend.

    Ich habe die Bewertungskreterien auch nur angegeben wenn ich Entwürfe gesichtet habe. Bei bestehenden Artikeln habe ich das stehts außen vor gelassen.

    Vielleicht abschließend... als Vorteil sehe ich das man auch schnell und einfach makieren kann, wenn Artikel nicht mehr aktuell sind oder Referenzen fehlen. Wobei ich denke das man im Wiki sich die Zeit nehmen sollte und auch eben kurz anmerken was genau den im Artikel fehlt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

8 Benutzer haben hier geschrieben

  • OPW|Porter (5)
  • Guitar God (5)
  • Sombatezib (1)
  • RobZen (1)
  • PB|hobb (1)
  • braeven (1)
  • Banana (1)
  • Al Cone (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™