1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. Andere Themen
  3. Manga & Anime

Tokyo Ghoul / RE: / JACK

  • Fear
  • 15. November 2014 um 02:15
  • Zum letzten Beitrag

  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 15. November 2014 um 02:15
    • 9 Beiträge hier
    • #1

    Es wird Zeit für den Thread zum Manga Tokyo Ghoul. Ein Manga der leider noch keinen wirklichen Hype in Europa erlebt.

    Genre: Drama, Fantasy, Horror, Mystery, Psychological, Seinen, Supernatural, Tragedy

    Story: Dem Tod gerade noch mal von der Schippe gesprungen, erwacht Oberschüler Ken als Ghul wieder. Zuerst ist alles normal. Doch dann beginnt er, Appetit auf Menschen zu entwickeln – was einige moralische Fragen aufwirft. Ken würde sich lieber umbringen, als Menschen zu fressen. So weit kommt es aber gar nicht, denn offenbar gibt es noch andere wie ihn. Eine geheime Gesellschaft der Ghule lebt längst unter uns.

    Zeichenstil: Der Zeichenstil ist sehr speziell - passt meiner Meinung nach aber perfekt zum Manga und der Atmosphäre. Erst bei den extremen Szenen spürt man die wirklichen Vorzüge des Zeichenstils und die Colorationen sind wirklich unglaublich cool gemacht. Einfach etwas besonderes.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einblick

    Die Welt in Tokyo Ghoul ist eine Welt die von Angst und Gewalt bestimmt wird. Gut und Böse liegen so nah beieinander wie Genie und Wahnsinn und es ist nichts so wie es auf den ersten Blick scheint. Es ist eine sehr düstere und tragische Geschichte, welche sich von typischen Mangaklischees entfernt und somit nur sehr schwer vorhersehbar wird. Der 18 Jährige Student und Bücherwurm Ken Kaneki wird in solch eine Welt hineingeworfen und versucht verzweifelt mit seiner inneren Zerissenheit klar zu kommen. Jeder Charakter fühlt sich echt und hat seine eigenen Wertevorstellung, wobei bei Einigen diese komplett über den Haufen geworfen werden. Es sind einige der interessanten Charaktere des Manga-Universums hier anzutreffen. Wirklich jeder ist wichtig und nimmt seinen Platz im Manga ein. Jeder bringt einen Stein zum Rollen, der den nächsten Charakter gleich erschlagen könnte. Hier ist wirklich jeder bis auf den Punkt genau durchdacht und die Charakter-Entwicklungen sind unter anderem die extremsten die ich je erlebt habe.Es werden viele moralisch verwerfliche Fragen aufgeworfen und wie weit ein durschnittlicher "Mensch" bereit ist seine Menschlichkeit zu opfern um zu überleben.
    Wenn man aufmerksam liest und/oder in Foren nach Hinweisen sucht spürt man, wie viel Herzblut Ishida-sensei in den Manga gesteckt hat. Beim ersten Mal lesen mag es noch nicht auffallen, wer sich aber eine 2. Runde gönnt erkennt ein faszinierendes Gesamtbild und wird von Zusammenhängen nahezu überflutet. Ishida hat so viel Andeutungen in diesen Manga gesteckt, da darf man diesen nicht einfach überfliegen .Sonst würde man den Manga unter Wert verkaufen. Desweiteren gibt es versteckte Tarot Karten, die ich persönlich nie wirklich deuten konnte und falls ich es mal versucht habe lag ich meistens falsch - die Story war einfach zu komplex und durchdacht. Wer sich also wirklich auf eine fesselnde und intensive Reise begeben will, der sollte Tokyo Ghoul lesen - Twists, Tragik, Tiefe und eine unglaubliche Welt erwarten euch in diesem Manga. Mehr kann ich nicht verraten - da ich sonst spoilern würde und das will ich ja nicht. Jeder sollte den Manga selber lesen um sich ein passendes Bild zu machen - damit ich meine ich auch den Manga - lesen Den die Anime-Adaption ist einfach schrecklich dürftig. Also Anime meiden! oder nur als Zusatz zum Manga anschauen.


    Tokyo Ghoul:RE:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Tokyo Ghoul:RE spielt einige Zeit nach dem Ende der Ereignisse um Ken Kaneki.
    Haise Sasaki ist ein Rang 1 Ghoul Inspector und leitet die neu gegründete Quinx-Einheit. Die Quinx-Einheit besteht aus 5 einäugigen Ghouls und gehört zum Team von Akira Mado. Sie haben den Auftrag, alle verbliebenen Ghouls zu eliminieren.
    Einblick[Nur lesen falls man mit Toyko Ghoul durch ist - ansonsten Spoiler!]

    Es erscheint jede Woche ein neues Kapitel. Momentan dreht sich alles um die Mitglieder der CCG - sowohl die Quinx-Einheit als auch um Juzuou. Natürlich ist es nach so einem bombastischen Ende wie in TG nicht einfach, nach einem Timeskip einen gleichwertigen Start hinzulegen. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich es trotz anfänglicher Schwierigkeiten sehr interessant finde, dass wir einen tieferen EInblick in die CCG bekommen. Ob man die Einheit um Sasaki Haise [Kaneki-Ken] nun mag oder nicht ist jedem selbst überlassen. Fairerweise muss man sagen, dass die Charaktere jetzt schon eine beachtliche Tiefe and Peröhnlichkeit bekommen haben und wohl bis zum Ende hin ein essentieller Bestandteil bleiben werden. Es gibt unzählige neue Charaktere und überarbeitete Designs alter Charaktere und bleibt weiterhin unglaublich spannend. Bald dürften sich die Ereignisse wieder zuspitzen, besonders interessant bleibt natürlich die Entwicklng von Kaneki [Sasaki] - die Interaktionen mit den alten Charakteren - seine innere Zerissenheit - und natürlich der Umgang mit seiner Squad. Die Geschichte um :RE ist noch in der Einleitungsphase weswegen es verständlich ist, dass die Ereignisse noch nicht an der Vorgänger rankommen. Aber was nicht ist wird bestimmt noch werden. The Hype is Real!

    Tokyo Ghoul: Jack

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Vergangenheits-Geschichte zum Ghoul Investigator Kishou Arima, als dieser noch tagsüber ein High School Student war und Abends jagt auf Ghouls machte. Die Geschichte spielt eine Zeit lang im und rund um den 13 Bezirk.
    Einblick
    Sehr schlicht gezeichneter Manga (Wasserfarben?), mit einigen netten Informationen zur Vergangenheit von Arima und Taishi Fura. Das Spin-Off spielt 12 Jahre vor der Handlung der Hauptgeschichte. Ich würde zwar zunächst "Tokyo Ghoul" lesen, aber man kann auch gut mit dem Spin-Off beginnen und schauen, ob das Thema einem überhaupt liegt. Die beiden Protagonisten hier sind in der Hauptstory sowieso nur Nebencharaktere (Wobei Arima zu 100% nochmal thematisiert wird). Ansonsten ist die Geschichte eigentlich ziemlich simpel im Vergleich zum Hauptmanga und beeinflusst diesen nur Minimal. Gastauftritte gibt es auch, zum Beispiel taucht der Antagonist "Jason" im Spin-Off auf, was direkt zeigt wie lange "Jason" schon sein Unwesen treibt. Mir bleibt wirklich nicht viel zu diesem Spinn-Off zu sagen. Für harte Tokyo Ghoul Fans, sicher lesenswert. Und die wohl interessanteste Aussage des gesamten Mangas mit dem größten Bezug auf den Manga "Taishi remarks that Arima never seems to age". Diese Aussage könnte man als Indiz für alle Möglichen Theorien nehmen. Ghoul/V/Kanou-Experiment etc.


    Wie siehts aus - wer hat Tokyo Ghoul schon gelesen oder konnte sich wer für den Manga begeistern und hat Fragen oder ähnliches? Schreibt alles rund zum Thema TG in diesen Thread und bitte spoilert Beiträge und Fragen zur Geschichte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    10 Mal editiert, zuletzt von Fear (11. September 2015 um 23:53) aus folgendem Grund: Ergänzungen

    • Zitieren
  • Sandro
    Pirat
    Kopfgeld
    6.810.000
    Beiträge
    12
    • 22. Dezember 2014 um 00:08
    • 2 Beiträge hier
    • #2

    Hab den Anime gesehen und rund 20 Chapters gelesen. Der Anime war besser als der Manga mMn. Liegt auch daran, dass man im Manga die Fights kaum erkennen kann. Bis jetzt aber noch immer positiv überrascht!

    • Zitieren
  • Helmut Gnadenlos
    König Helmut I.
    Kopfgeld
    73.510.000
    Beiträge
    134
    • 24. Dezember 2014 um 16:52
    • 1 Beitrag hier
    • #3
    Zitat von Djogo

    Hab den Anime gesehen und rund 20 Chapters gelesen. Der Anime war besser als der Manga mMn. Liegt auch daran, dass man im Manga die Fights kaum erkennen kann. Bis jetzt aber noch immer positiv überrascht!


    Wenn du den Anime ansprichst, dann beziehst du dich wohl auf "Tokyo Ghoul", also sozusagen den aller ersten Teil.

    Da sieht man wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Ich fand nämlich den Anime nicht schlecht, aber auch nicht überragend, dafür jedoch den Manga großartig und um Welten besser als den Anime. Ich hatte schon vor dem Anime den Manga gelesen und ist mir aufgefallen, dass einige Szenen, Handlungen bzw. Gespräche im Anime entweder verändert oder gar nicht aufgetaucht sind. Das mag ich persönlich gar nicht und zu den Kämpfen - im Anime werden diese doch auch mit grellen Neonfarben "übertönt". Natürlich sind bewegte Bilder, die richtige Melodie im Hintergrund und ähnliches, schöner anzusehen, aber wie eine Person jetzt in Stücke gerissen wird, sieht man im Anime auch nicht haargenau. Eher erkennt man die Kämpfe im Manga besser, wie ich finde, da man dort richtig schön sieht, wie der jeweilige Feind in Stücke geschnitten wird und keine grellen Lichter einem entgegen klatschen. Das ist aber natürlich meine eigene Meinung und muss man diese nicht teilen. ;)

    Den Manga würde ich jedenfalls dem Anime immer vorziehen.

    • Zitieren
  • Sandro
    Pirat
    Kopfgeld
    6.810.000
    Beiträge
    12
    • 24. Dezember 2014 um 17:17
    • 2 Beiträge hier
    • #4
    Zitat von Helmut Gnadenlos


    Wenn du den Anime ansprichst, dann beziehst du dich wohl auf "Tokyo Ghoul", also sozusagen den aller ersten Teil.

    Da sieht man wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Ich fand nämlich den Anime nicht schlecht, aber auch nicht überragend, dafür jedoch den Manga großartig und um Welten besser als den Anime. Ich hatte schon vor dem Anime den Manga gelesen und ist mir aufgefallen, dass einige Szenen, Handlungen bzw. Gespräche im Anime entweder verändert oder gar nicht aufgetaucht sind. Das mag ich persönlich gar nicht und zu den Kämpfen - im Anime werden diese doch auch mit grellen Neonfarben "übertönt". Natürlich sind bewegte Bilder, die richtige Melodie im Hintergrund und ähnliches, schöner anzusehen, aber wie eine Person jetzt in Stücke gerissen wird, sieht man im Anime auch nicht haargenau. Eher erkennt man die Kämpfe im Manga besser, wie ich finde, da man dort richtig schön sieht, wie der jeweilige Feind in Stücke geschnitten wird und keine grellen Lichter einem entgegen klatschen. Das ist aber natürlich meine eigene Meinung und muss man diese nicht teilen. ;)

    Den Manga würde ich jedenfalls dem Anime immer vorziehen.

    Ja es wurde recht viel ausgelassen oder erfunden. So unterschiedlich können Animes aber auch sein. Bei One Piece enstpricht der Anime fast genau dem Manga. Bei Tokyo Ghoul hat man für die 12 Folgen fast 70 Kapitel verwendet und aus Kapitel 80? sogar Elemente reingeschoben. Staffel 2 soll im Jänner dann einen ganz eigenen Weg sogar gehen. So gibt es wenigstens noch Überraschungen ;)

    • Zitieren
  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 24. Dezember 2014 um 17:48
    • 9 Beiträge hier
    • #5

    Man muss hier einfach sagen, dass Tokyo Ghoul als Anime-Adaption total gescheitert ist. Adaptieren bedeutet bekanntlich, etwas auf ein anderes Medium übertragen - in diesem Fall von Manga auf Anime. Und hier ist mein Problem - es ist keine direkte Übertragung, da essentielle Szenen weggelassen wurden und schlimmer noch, Neue dazu erfunden wurden. Das gibt dem Ganzen ein völlig neues Verständiss - Charaktertiefe und Entwicklungen kommen nicht so zur Geltung wie beim Manga. Und allgemein schafft der Anime es nicht eine Stimmung zu Erzeugen, die der Mangavorlage nur annähernd nahe kommt. Hinzu kommen noch Punkte wie Zensur und teilweise "dürftige" Animationen. Mein Hauptproblem an der ganzen Sache ist einfach, dass die ganze Arbeit die Ishida in den Manga gesteckt hat, im Anime nicht zur Geltung kommt und die Geschichte auf der Strecke bleibt. Wäre von Anfang an klar gewesen, dass der Anime eine andere Geschichte einschlägt, wäre das ganze wesentlich Verständlicher und besser umzusetzten gewesen - so ist es aber leider eine gescheiterte Adaption. Zumindest die erste Staffel - die zweite Staffel soll ja einen eigenen Weg gehen und somit ihren eigenen Handlungsstrang bilden. Hier sehe ich immernoch großes Potential, jedoch habe ich die Befürchtung, dass die neue Geschichte die anfängliche Inszenierung eines Dramas über den Haufen werfen wird. Wenn die "neue" Geschichte nur halb so gut wird, wie der Manga, dann können wir uns alle mehr als glücklich schätzen. Das hört sich vllt. jetzt alles ein wenig hart an, aber so sieht das Ganze nunmal aus. Die erste Staffel ist als Anime-Adaption ein Flopp. Für sich alleine - ohne den Vergleich zum Manga zu ziehen, kann der Anime allerdings ganz gut sein.[Zumindest, wenn man den Manga nicht kennt]
    Ich kann jedem nur raten, den Manga zu lesen und falls wer trotzdem den Anime sehen will, sollte er ihn nur als kleinen Zusatz wahrnehmen.

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 6. Januar 2015 um 17:21
    • 8 Beiträge hier
    • #6

    Ich habe vor kurzem den Manga gelesen, da mir der Anime zu oberflächlich war. Und ich muss sagen, der Manga war deutlich besser.
    Aber ich muss kritisieren, dass der Manga nach dem Aogiri Arc stark nachgelassen hat, besonders wegen Toukas Abwesenheit. Und zum Ende hin wurde es sehr gequetscht. Man hätte sich weiter auf Anteiku konzentrieren sollen, das war das interessanteste im Manga, fand ich.

    Tokyo Ghoul:re(Spoiler):
    Nach dem Ende des ersten Mangas kann man eigentlich nicht stoppen. Aber ich muss sagen, dass mich der Nachfolger bisher absolut kalt lässt. Ich mag keinen der neu eingeführten Charaktere, abgesehen davon fand ich das CCG abseits von Amon und Suzuya immer sehr öde. Selbst Akira war nur in Verbindung mit Amon interessant. Auch Kanekis neuen Charakter mag ich nicht sonderlich. Ich werde den Manga nur lesen, weil ich hoffe, dass er schnell seine Erinnerungen zurückerlangt und es wieder um die guten alten Ghouls von Anteiku geht.

    Wie findet ihr den Manga? Findet ihr die Neue Perspektive gut oder schlecht?

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 6. Januar 2015 um 18:37
    • 9 Beiträge hier
    • #7

    Ich muss sagen bei Anteiku ist die Luft schon fast raus- wir kennen alle wichtigen Charaktere und auch den Ablauf der "Organisation" bzw. des Caffee-Shops. Die wichtigen Mitglieder wurden fast komplett durchleuchtet, außerdem fehlt momentan ein wirklich großer Teil.
    Yoshimura = Gefangen von Aogiri Tree.
    Kaya Irimi = Verstorben oder Gefangen von der CCG.
    Enji Koma = Verstorben oder Gefangen von der CCG.
    Roma Hoito = War nur zu Tarnung bei Anteiku.
    Ken Kaneki = Anmesie und nun bei der CCG.
    Es bleiben also noch Touka, Nishiki und Yomo die anscheinend normal arbeiten und um einiges stärker geworden sind bzw. sogar im Rang gestiegen sind (zumindest Nishiki).
    Allgemein finde ich haben wir schon einen riesigen Einblick in Anteiku bekommen und das Leben der Ghouls. Momentan ist einfach die Zeit die CCG und das Verhalten der Investigator näher zu beleuchten. Es geht ja im Großen und Ganzen immernoch um Haise/Kaneki und seine innnere Zerissenheit. Ich nehme aber mal an, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis er seine Erinnerung zurück bekommt und wieder mit den alten Charakteren interagiert.
    Uns fehlen aber immernoch die Ziele und Charakterbeleuchtungen der anderen drei Organisationen, deswegen muss es auch noch einen Arc zu Aogiri Tree geben.
    Momentan ist noch immer unklar wer "One-Eyed King" ist und was sein/ihr Ziel ist oder was es mit Noro und Tatara auf sich hat/ in welcher Beziehung sie zu ihm stehen. Dann haben wir noch Ayato Kirishima, der anscheinend auf Hinami acht gibt (die übrigens mittlerweile auch zu Aogiri Tree gehört) und die Beziehung zwischen Matasaka Kamishiro und Rize Kamishiro deren Name komplett falsch zu sein scheint. Außerdem müssen die Experimente von Akihiro Kanou noch komplett aufgeklärt werden.
    Die nächste Organisation wäre V - darüber ist momentan nichts bekannt außer das Yoshimura den Kontakt meiden wollte und ihr Ziel die Balance zwischen Mensch und Ghoul ist.
    Und abschließend die wohl interessanteste Gruppierung - Die Clowns.
    Es gibt eine Menge Hinweise darauf, dass die Clowns für den "Tod" von Rize verantwortlich sind und es indirekt ihre Schuld ist, dass Kaneki zu einem Ghoul wurde. Allgemein scheint die Organisation alle Fäden zu ziehen so wurde Ken einige male hinter Licht geführt. Zum Beispiel als Itori ihn zum Gourmet schickte und er dort fast starb oder wie sie indirekt dafür gesorgt haben, dass Yamori Ken in die Finger kriegt und zwar weil sie von seiner sadistischen Art wussten und Kaneki dadurch eine Charakterentwicklung durchziehen musste.Auch sind die Clowns der Grund weshalb die CCG so brutal agitieren. Denn ein paar Jahre vor den Ereignissen um Ken Kaneki hatten Kishou Arima CCG's Reaper und Take Hirako einer der stärksten Investigator den Auftrag die Clown-Gang zu untersuchen.

    Spoiler anzeigen


    Ich würde wirklich mehr über die Gruppierung Erfahren aber das kommt bestimmt alles noch. Erstmal ist noch die CCG dran :P

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 6. Januar 2015 um 20:35
    • 8 Beiträge hier
    • #8

    Hm, eigentlich hast du recht :D .
    Aber Touka, Yomo und Nishiki fand ich immer am interessantesten.
    Das mit den Clowns ist wirklich interessant, aber erstmal will ich wissen was es mit Aogiri wirklich auf sich hat, und wie diese Organisation überhaupt bezwungen werden soll. Und Kaneki wird sich wohl spätestens dann erinnern, wenn er Banjou gegenüber steht (weil er ihn sofort ansprechen wird). Ich frage mich aber was mit Kaneki passiert wenn er realisiert, dass er seinen besten Freund gegessen hat.
    Mit Aogiri, V, und den Clowns steht uns wohl noch sehr viel bevor, worauf man sich freuen kann, dennoch werde ich wohl kein Fan der neuen Charaktere werden.

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • bademeister02
    KTM-Verprügler
    Kopfgeld
    27.540.000
    Beiträge
    48
    • 12. März 2015 um 16:11
    • 1 Beitrag hier
    • #9
    Zitat von Tonga

    Ich frage mich aber was mit Kaneki passiert wenn er realisiert, dass er seinen besten Freund gegessen hat.

    Steht das denn fest? Ich meine mich zu erinnern, dass Kaneki mit dem Geschmack von Blut im Mund wieder zu sich gekommen ist und Hide verschwunden war...Das lässt natürlich einigen Raum für Spekulationen, aber ich war bisher der festen Überzeugung, dass Hide nicht tot ist! Wenn Kaneki sich sogar im Zustand völligen Wahnsinns bei seinem Kampf gegen Shinohara selbst davon abhalten konnte den Special Investigator nach dessen Niederlage zu fressen, warum sollte er in diesem - für seine Verhältnisse - noch relativ klarem geistigen Zustand seinen besten Freund fressen? Das wär für mich ein bisschen unlogisch, vor allem da ja überall Unmengen an toten Ghouls lagen von denen er sich ja eh schon
    die ganze Zeit ernährt hat! Vor allem ist ja auch nicht endgültig klar ob Hide wirklich vor Ort war oder ob es eine Einbildung von Kaneki gewesen ist. Ja klar, Hide war wohl zusammen mit Amon und Mado jr. vor Ort und hat ja sogar sein Testament geschrieben glaube ich, aber Kaneki hat sich auch mit einer augenscheinlich quicklebendigen Rize unterhalten als er in Yamoris Hobbyraum saß! Und selbst wenn Hide da war und Kaneki geholfen hat, kann er ihm ja theoretisch auch ein nur ein kleines Stück zu futtern gegeben haben, wie damals in der Kirche mit Touka (hier kannst nen bissl Bauchspeck haben, spar ich mir die Fettabsaugung^^). Jetzt also fest davon auszugehen, dass Kaneki Hide gefressen hat, halte ich für nen bissl gewagt;-) Auch wenn das natürlich der absolute Mindfuck für Kaneki wäre, der bislang sogar seine menschlichen Feinde immer verschont hat 8|

    Insgesamt bin ich nachdem ich sowohl mit Tokyo Ghoul, Tokyo Ghoul Re und Tokyo Ghoul Jack durch bin schwer begeistert von dem was ich bisher gelesen hab! Die Idee erstmal die eine Seite Kanekis (die Ghoulseite) abzuarbeiten und danach das komplette Gegenteil (die menschliche Seite) zu zeigen, find ich eigentlich ziemlich cool. Vllt gibts ja sogar noch
    nen dritten Teil in dem Kaneki dann seinen Frieden mit beiden Seiten findet. Obwohl ich mir einen positiven Ausgang der Story bei der bisherigen Grundstimmung bislang irgendwie nicht vorstellen kann. Interessant wirds jetzt auf jeden Fall was mit den anderen Personen passiert ist und wie Kaneki auf weitere Konfrontationen mit seiner Vergangenheit reagiert! Was ist z.B. mit Amon passiert? Wurde er auch vom Aogiri Tree gefangen und zum Halbghoul gemacht wie sein Untergebener der jetzt als Pseudeowl durch die Gegend spaziert? Oder hat er die Chance genutzt und ist vllt sogar zusammen mit Hide in der 24th Ward abgetaucht um seinen Zweifeln an der CCG nachzugehen? Was für mich auch interessant wäre, ob Mado jr. weiß dass Kaneki der "Centipede" ist. Denn nach derzeitigem Stand dürften ja die meisten denken, dass er Amon und die anderen "umgebracht" hat. Das Tatara und co da waren, weiß doch keiner oder? Und wenn sie nicht weiß, dass Kaneki der "Centipede" ist, was passiert wenn sie es bei der nächsten unkontrollierten Aktion Kanekis checkt und dem - ihrer Meinung nach - Killer ihres Vorgesetzten gegenübersteht...Hach herrlich! Soviele Fragen, soviel spannende zukünftige Konfrontationen! Das wird gut:-)

    Hoffen wir mal, dass mich Kanekis neues Team auch so in den Bann zieht wie die alte Anteikucrew! :love:

    [edit]Achso ich hab jetzt erst daran gedacht, dass mein Post ja doch einige Spoiler enthält^^Da ja aber der ganze Thread vor Spoilern überquillt, wäre es vllt ganz sinnvoll in der Threadbeschreibung einen Warnhinweis unterzubringen...Oder lieber indivuelle Spoilerfelder für jeden Post?[/edit]

    Highlandranger auf Island müsste man sein!

    • Zitieren
  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 12. März 2015 um 18:42
    • 9 Beiträge hier
    • #10
    Zitat

    Steht das denn fest?


    Nein momentan steht der Tod nicht fest. Es handelt sich lediglich um eine Theorie - Ich tendiere eher zur Annahme, dass Kaneki sich nur soweit von Hide genährt hat, dass er wieder zu Kräften kam.

    Zitat

    Was ist z.B. mit Amon passiert? Wurde er auch vom Aogiri Tree gefangen und zum Halbghoul gemacht wie sein Untergebener der jetzt als Pseudeowl durch die Gegend spaziert?


    Kapitel 12 Seite 19 dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Among sein.

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 21. April 2015 um 22:13
    • 8 Beiträge hier
    • #11

    Liest noch einer die aktuellen Kapitel außer mir? Denn der Thread hier ist irgendwie recht leer.

    Meiner Meinung nach ist Tokyo Ghoul ein absolutes Meisterwerk. Was Mangas angeht finde ich einzig One Piece noch besser. Besonders der sehr emotionale Zeichenstil (welcher absolut grandios aussieht) und die düstere Grundstimmung haben es mir angetan. Daneben sind die Charaktere super ausgearbeitet und es gibt keine typische Arcstruktur, weil alles zusammenhängt.

    Zu :re
    Nach schwachem Anfang hat sich der Manga mMn. innerhalb weniger Kapitel wieder auf altes Niveau gemausert. Momentan bin ich von jedem neuen Kapitel gehypt.

    Spoiler:
    Wie findet ihr die aktuelle Entwicklung? Wird Seidou wieder normal (denk ich nicht) und wird Amon auftauchen?

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • lGameOverl
    Pirat
    Kopfgeld
    3.180.000
    Beiträge
    6
    • 21. April 2015 um 23:32
    • 1 Beitrag hier
    • #12
    Zitat von Tonga

    Liest noch einer die aktuellen Kapitel außer mir? Denn der Thread hier ist irgendwie recht leer.

    Meiner Meinung nach ist Tokyo Ghoul ein absolutes Meisterwerk. Was Mangas angeht finde ich einzig One Piece noch besser. Besonders der sehr emotionale Zeichenstil (welcher absolut grandios aussieht) und die düstere Grundstimmung haben es mir angetan. Daneben sind die Charaktere super ausgearbeitet und es gibt keine typische Arcstruktur, weil alles zusammenhängt.

    Zu :re
    Nach schwachem Anfang hat sich der Manga mMn. innerhalb weniger Kapitel wieder auf altes Niveau gemausert. Momentan bin ich von jedem neuen Kapitel gehypt.

    Spoiler:
    Wie findet ihr die aktuelle Entwicklung? Wird Seidou wieder normal (denk ich nicht) und wird Amon auftauchen?

    Zu dem "leeren Thread" denke ich liegt es daran das dies primär ein Forum für One Piece Fans ist und diese vielleicht nicht unbedingt alle in dieser Art Manga interessiert sind. Es gibt ja noch einige andere Foren die eigentlich jeder kennt (ich nenne hier jetzt mal keine Namen da ich nicht weiß ob das erlaubt ist).
    Ich kann mich dir auf jeden Fall anschließen - Tokyo Ghoul ist ein Meisterwerk. Der Autor schafft es wirklich so viele Details und wirklich wichtige Dinge in dem Manga zu verstecken wie kein anderer. Ich habe noch nie einen Manga gesehen bei dem alles so exakt ist, jeder Strich oder auch nur jeder Schatten könnte wichtig sein und deswegen liebe ich diesen Manga. Meiner Meinung nach ist das einer der besten Manga die es gibt da wirklich alles dabei ist. Klar anfangs etwas "langweilig" wenn man an Shounen etc. gewohnt ist aber der Manga ist wirklich klasse.

    Zu re: Ich finde, dass das Sequel einen sehr guten Anfang hatte. Bei Tokyo Ghoul ist ja auch nicht wirklich sofort die Post abgegangen aber wenn es dann mal abgeht dann richtig. (Siehe die neusten Chapter). Meiner Meinung nach denken einige Leute nur re: wäre am Anfang schwächer als Tokyo Ghoul da sie beim Prequel so spät angefangen haben zu lesen das es einfach sofort viel zu lesen gab.

    Spoiler:

    Spoiler anzeigen

    Die Entwicklung finde ich wirklich sehr gut schade finde ich natürlich das Sasaki vs Seidou nach hinten geschoben wurde aber wer findet das nicht schade :D. Es bleibt einfach spannend man weiß wirklich nie was als nächstes passiert in diesem Manga. Seidou ist mMn komplett am Ende. Er scheint zwar schon noch logisch denken zu können doch wirklich ganz bei Sinnen scheint mir der gute nicht zu sein.
    Zu Amon: Amon wird bestimmt auftauchen könnte ja sogar schon die nächsten Kapitel passieren.. aber es könnte sich natürlich auch noch ewig hinziehen.. Ishida ist eben ein sadist wie er leibt und lebt


    Ein wirklich wirklich guter Manga und um ehrlich zu sein der erste Manga den ich mir kaufe da dieses Genie (in meinen Augen) den Support verdient hat.

    mfg GameOver

    • Zitieren
  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 23. April 2015 um 12:52
    • 9 Beiträge hier
    • #13

    [size=12]Spoiler für nicht Manga Leser[/size]!

    Sasaki vs Takizawa
    Ich bin ziemlich gespannt, wie es mit Pineapple vs Sasaki weitergeht. Ich könnte mir vorstellen, dass wir einen klassischen Centipede-Modus ala Shiro Kaneki oder aber wir bekommen einen modifizierten(?) Among zu gesicht, der den Kampf unterbricht.

    Shirazu / Saiko / Hayashi Mura vs Nutcracker
    "i can feel your balls"
    Nein wirklich, ich hoffe das Saiko endlich ihren Auftritt bekommt und sich wenigstens in den Kampf einbringt. Das diese 3 in der Lage sein sollten Nutcracker zu besiegen bezweifle ich sehr stark und auch hier stellt sich die Frage, wer könnte Unterstützung leisten?

    CCG (Hirako) vs Clowns (Uta)
    Mein persöhnliches Highlight, aber ich könnte schwören, dass Uta einfach die Lust am Kampf verliert und abhaut ohne Hirako etc. umzubringen. Was ich sonst überraschend fand, ist das Roma wirklich sehr stark zu sein scheint. Power of Trolling!

    Es bleibt spannend : >

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 26. April 2015 um 03:34
    • 8 Beiträge hier
    • #14

    Ich bin mal so dreist, dein Schema zu kopieren :P :D

    Sasaki vs Takizawa
    Denke auch, dass wir Centipede-Kun sehen werden. Aber ich halte Takizawa schlicht für zu stark. Deshalb würde ich mir wünschen wenn entweder Touka (weiß auch nicht warum, fänds aber megageil) oder eben Amon eingreifen würden, wodurch sich Sasaki wieder erinnert. Ich denke aber Ishida wird sich Amon noch aufsparen.
    Bin aber auf jedenfall von diesem Kampf am meisten gehyped.


    Shirazu / Saiko / Hayashi Mura vs Nutcracker
    Wir haben bisher nichts von Saiko gesehen, ich hoffe da kommt jetzt was. Aber besiegen werden sie Nutcracker nicht. Auch hier könnte jemand einschreiten. Freue mich sehr auf den Kampf, da Nutcracker einfach komplett gaga ist (ok, wer denn nicht?).

    CCG (Hirako) vs Clowns (Uta)

    Also mich hat Roma komplett geflasht. Die ist ja mal endkrass. Einfach mal 'ne Kagune durch das Gebäude. Und Uta hat seine noch nichtmal gezeigt. Wenn die beiden ernst machen würden hätten die Jungs um Hirako wohl kaum eine Chance.

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 6. Juni 2015 um 02:24
    • 8 Beiträge hier
    • #15

    So, wieder dahaim und wie ich sehe ist der Auction-Arc beendet.
    Das ging ja mal fix.

    Für mich einer der besten Arcs in ganz Tokyo Ghoul (nur Touka hat gefehlt).
    Ich denke mal, dass Kaneki/Sasaki Arima angelogen hat. Ich will unbedingt wissen, ob er sich wieder an alles erinnern kann. Auch auf die Konfrontation mit Hinami bin ich sehr gespannt.
    Das Resultat ist also der Tod Big Madams und Nutcrackers, gerade letztere fand ich sehr interessant. Am besten war natürlich Takizawa, welcher mich wirklich schockiert hat. Er ist der personifizierte Wahnsinn. Wer hätte gedacht, dass sich sein ehemaliger Wunsch, nicht sterben zu wollen, derart umdreht. Letztendlich haben sich er und Kaneki gegenseitig fast gekillt, und wir werden ihn wohl wiedersehen, genauso wie Shuu im nächsten Arc. Dann wird hoffentlich auch wieder Touka mit von der Partie sein. Auf die Reunion freue ich mich seit dem Timeskip.
    Aber was ich nicht gerafft habe ist wer der kleine Junge in Kanekis Psyche ist. Habe gelesen, dass soll White-Hair-Kaneki sein, aber warum ist der dann so klein? Er ist doch die Stärkste Persöhnlichkeit.
    Ansonsten natürlich ein extrem intensiver Arc, der sich immer weiter hochgeschaukelt hat und extreme WTF! Momente hatte.

    10/10

    PS: Doch nicht so leer der Thread, oder? Als OP-Forum sind aber auch die Anderen Manga hier sehr vernachlässigt (außer Naruto und Fary Tail).

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 6. Juni 2015 um 12:37
    • 9 Beiträge hier
    • #16

    Ich kann nur Zustimmen und halte mich deswegen kurz. Ein grandioser Arc bestückt mit vielen Parallelen zum Anteiku Raid Arc und falls :RE sich weiterhin an die Vorgehensweise von den TG Bänden hält, dürfte vol.04 wirklich über Tsukiyama sein und vol.05 dann über Rize.
    Mal etwas anderes, was ich ganz interessant fand. Kredits gehen an Kurono.

    Ich finde den Gedankengang Yomo = Onkel der Kirishima garnichtmal so abwegig. Es wurde im Manga zwar noch keine Stellungnahme genommen, aber was nicht ist kann ja noch werden.

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 11. September 2015 um 22:55
    • 8 Beiträge hier
    • #17

    Sooo, wer fand das letzte Kapitel 43 auch absolut großartig?

    Wir haben auch endlich Etos Kagune gesehen. Und ALTER!, was ein Teil. Kanae war sicher nicht der Einzige, der fassungslos war. Und wie Eto ihn danach psychisch völlig zerstört und eine Diskussion über Gott und die Bibel anfängt, einfach grandios. Außerdem wurde mit ihrer Kagune auch Noro entmystifiziert. Endlich weiß man, was er eigentlich ist.

    Anfangs war ich vom Rosewald-Arc noch etwas enttäuscht, weil er nur sehr schleppend begann. Das kann aber auch mit meinen Erwartungen nach dem Auction-Arc zusammenhängen. Doch inzwischen bin ich wieder mal gehypt von Tokyo Ghoul:re. Und wenn ich ehrlich bin, ich fange an :re noch mehr zu mögen als den Erstling. Wie geht eseuch damit? Ich finde, wenn man sich an die krasse Umstellung gewöhnt hat und daran, wie Ishida seine Geschichte erzählen will, wirkt :re etwas intelligenter geschrieben.

    Alles in Allem großartige letzte Kapitel, ich kann die nächsten kaum erwarten.[size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • Fear
    Hell
    Kopfgeld
    119.030.000
    Beiträge
    181
    • 5. Dezember 2015 um 01:55
    • 9 Beiträge hier
    • #18

    Die Ereignisse überschlagen sich einfach.
    Noro verliert gegen Shirazu + Rest und beide sterben. Wie Ishida einfach einen der neuen 4 Protagonisten sterben lässt, der Mann kennt einfach kein erbarmen und was geht bitte mit Kaneki ab? Die nächste Stufe seines psychischen Wahnsinns ist erreicht. Er kämpft sogar tatsächlich auf Augenhöhe mit Eto und wir erfahren, dass er vom Manager die Bitte bekommen hat, Eto irgendwann zu retten. Wobei ihn das bei seinem Geisteszustand einfach nicht interessiert. Hype-Hype-Hype.
    Washuu incoming? Bitch please. So sehr ich sein brutales und rationales Auftreten auch mag, in einem Kampf zwischen Eto und Kaneki hat er als Special Class einfach nichts zu suchen. Aber wer weiß, vllt. darf er ja doch irgendwie glänzen. Hype Hype Hypeeeee.


    Edit: Um Doppelposts zu vermeiden.

    [size=14]KANEKI GEWNNT DEN KAMPF UND FRISST FUCKING ONE EYED OWL WTF WTF WTF WTF[/size]



    Ok ich bin einfach zu sprachlos. Zu gehyped. Zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Krass für mich. Afk.

    Einmal editiert, zuletzt von Fear (5. Dezember 2015 um 20:12)

    • Zitieren
  • Tonga
    Verfolger von Ruffys Philosophie
    Kopfgeld
    10.570.000
    Beiträge
    20
    • 6. Dezember 2015 um 03:58
    • 8 Beiträge hier
    • #19

    Der Tsukiyama-Arc ist spielend leicht der beste Arc in ganz Tokyo Ghoul. Ich habe noch nie etwas besseres gelesen, ganz ehrlich.

    Die Frage ist jetzt aber: Was ist mit Shuu? Ist Karren (Kanae) jetzt tot? Ist das das Ende von Eto, oder wird sie sich regenerieren können? Immerhin wurde von ihrer Vergangenheit noch nicht viel enthüllt. Außerdem steht und fällt mit ihr ein Großteil Aogiris. Ohne sie hat die Organisation ihren Antrieb und den Großteil ihrer Stärke verloren.

    Allerdings steht :re ja im direkten Gegensatz zum Erstling, und der Tsukiyama-Arc ist die Mischung des Shuu-Arcs und des Aogiri-Arcs. Shuu wurde wieder schwer verletzt, sollte sich aber regenerieren können. Aber Eto ist in Jasons Rolle, und der ist gestorben. Ich hoffe dennoch auf ein Wiedersehen, sie wurde einfach zu massiv aufgebaut um jetzt schon zu sterben.

    Zitat

    Woran stirbt ein Mensch?
    An einer Kugel im Herzen? Nein.
    An Krebs? Nein.
    An einem giftigen Pilz? Nein!!
    Man stirbt, wenn man vergessen wird.

    [size=24][color=#B2B7F2][font='Times New Roman']“[/font][/color][/size]– Doc Bader

    • Zitieren
  • Ranya
    Jujutsu Kaisen
    Kopfgeld
    213.510.000
    Beiträge
    236
    • 10. Januar 2016 um 19:09
    • 2 Beiträge hier
    • #20

    Nachdem ich vom lieben User Fear eine Empfehlung darüber bekommen habe, diesen Manga zu lesen und ich mittlerweile auf dem aktuellen Stand bin, möchte ich mein persönliches Fazit zu diesem Werk aussprechen. Ich muss ehrlicherweise gestehen, dass ich anfangs keine allzu hohen Erwartungen an diesem Manga hatte und ich dadurch diesen Manga anfangs nur schrittweise verfolgt habe, aber nun, nachdem ich mich auf dem aktuellen Stand durchgelesen habe, kann ich die Meinungen bzw. die Begeisterung darüber, wie fantastisch dieser Manga tatsächlich ist, absolut vertreten.

    Als ich mir diesen Manga durchgelesen habe, wurde ich ab und zu in eine Art "Zustand" versetzt, in denen ich über gewisse Szenarien einfach keine Worte finden konnte, weil diese zum Teil so krass inszeniert wurden. Wie meine Vorposter geschrieben haben, ist dieser Manga wahnsinnig düster gehalten und dementsprechend kommen viele Szenen dadurch noch besser zur Geltung. Sui Ishida arbeitet unglaublich detailliert und vor allem vorausdeutend, sodass es in dieser Handlung wahnsinnig viele Twists gibt, die einfach logisch und nachvollziehbar sind. Die Vorausdeutungen sind auch in diesem Manga einfach gigantisch, denn ich habe diese beim Lesen nie richtig aufgefasst, sondern wurde im Nachhinein darüber aufgeklärt... und genau das machen diese Vorausdeutungen für mich auch unfassbar genial. Was mir an diesem Manga jedoch am allermeisten gefällt sind die Charakteristiken bzw. die Entwicklungen der Charaktere und es wurde mehr als deutlich gemacht, dass dieser Manga von den Charakterentwicklungen lebt.

    Ich bin ein Typ Leser, die generell sehr viel auf Charakterentwicklungen achtet und es mich immer wieder freut, wenn sich Charaktere entwickeln, aber in all den Manga, die ich bisher gelesen habe, habe ich noch nie eine Charakterentwicklung gesehen, die so intensiv und vor allem so vielseitig ist, wie die von Kaneki Ken. Man hat einen unglaublich großen Einblick in das Leben von diesem Charakter, da man wirklich alles mitbekommt und dadurch auch seine Entwicklung nachvollziehen kann: Man liest seine Gedanken, seine inneren Monologe, seine inneren Konflikte, seine Vergangenheit, seine Bindung zu den anderen Charakteren, seine Konflikte mit den anderen Charakteren, usw. Und gerade weil so ein wahnsinnig großes Spektrum dem Leser vor die Augen geführt wird, wirkt seine Entwicklung, wie ich schon schrieb, absolut nachvollziehbar und nicht einfach mal so aus der Luft gegriffen.

    Und obwohl dieser solch unterschiedliche Entwicklungen durchmacht, hat man bzw. habe ich nicht das Gefühl, dass Kanekis Charakter mit dem aktuellen Stand vervollständigt wurde, da einfach noch so viel Entwicklungspotenzial vorhanden ist. Sein kompletter Charakter wurde im gesamten Verlauf so interessant gestaltet, sodass man bzw. sodass ich einfach wissen wollte, wie es mit ihm weitergehen wird, wie er auf andere reagieren wird, wie seine Kameraden auf ihn reagieren werden, wie er allgemein handeln wird, wie er mit seinem Feind umgehen wird, usw. Selbst jetzt, auf dem aktuellen Stand kann man seinen Charakter nicht richtig einschätzen, weil man einfach noch nicht weiß, was in ihm tatsächlich vorgeht. Generell fällt es mir persönlich einfach verdammt schwer, seinen Charakter in Worten zu beschreiben, weil seine Vielschichtigkeit ihn zu einem so tiefgründigen und komplexen Charakter macht.

    Zu diesem Thema muss ich zusätzlich gestehen, dass ich am Anfang von Kaneki nicht allzu begeistert war, weil er für mich jetzt nicht der interessanteste Charakter war. Natürlich, je mehr Kapitel ich gelesen habe, desto mehr Sympathien habe ich für diesen Charakter gehegt, aber dennoch nicht so, dass ich ihn als meinen absoluten Favoriten angesehen habe. Meine Meinung zu ihm hat sich jedoch dann schlagartig geändert, als dieser Amon gegenübertrat. Dass er seine Menschlichkeit bewahrt hat, aber dennoch so verzweifelt war, dass er anfing zu weinen, dass er seinen Feind weggeschickt hat, um ihn nicht zu töten – das war der Punkt, an dem meine Sympathien für diesen Jungen einfach gigantisch waren - auch wenn diese Szene mich ebenfalls ein wenig "mitgenommen hat".

    Aber darüber hinaus ist Kaneki nicht der einzige Charakter, der sich entwickelt, sondern viele, viele andere Charaktere entwickeln sich mit. Zwar nicht auf dem Entwicklungsniveau, wie das von Kaneki, aber doch Entwicklungen, die absolut annehmbar sind und die ich auch honorieren muss. Angefangen von Nishiki, bis hin zu Shuu, bis hin zu Jouzuu, bis hin zu Touka, bis hin zu Hinami, bis hin zu Urie usw. Man sieht ihre Vergangenheit, man sieht, dass sie im Verlauf der Handlung immer reifer werden und so fängt man auch automatisch an, mit diesen zu sympathisieren. Gerade Hinami ist so eine Kandidatin, die ich überhaupt nicht mochte, weil sie mir anfangs mit ihrem Geplärre [auch wenn's berechtigt war] irgendwie unnötig auf die Nerven gegangen ist. Mittlerweile hoffe ich jedoch wirklich inständig, dass Kaneki sie aus dem Gefängnis rausholen wird, weil sie einfach einen so niedlichen Charakter hat und auch Dinge geleistet hat, wie bspw. die Rettung von Sasaki, die mich dazu verleiten, sie zu mögen.
    Auch Kureo Mado möchte ich in diesem Zusammenhang kurz erwähnen: Ich mag diesen Charakter nicht und das hat sich auch nach seinem Tod nicht geändert. Jedoch habe ich ein gewisses Mitleidsgefühl empfunden, als Touka sein Handschuh entnommen hat und sie seinen Ehering gesehen hat. In dem Moment hat man auch an Touka gesehen, dass sie das belastet und ich finde es prinzipiell fantastisch, dass es die eine oder andere Szene gibt, in dem die Kontrahenten ein gewisses Mitgefühl füreinander entwickeln. Dass diese in Situationen geraten, in denen sie nicht wissen, was jetzt richtig oder falsch ist und dadurch diese Menschlichkeit noch mehr verdeutlicht wird.

    Was ich ebenfalls in Erwägung ziehen möchte, ist das Gespräch zwischen Touka und Kaneki, denn dieses Gespräch gehört für mich zu den aussagekräftigsten und einprägsamsten Momenten in diesem Manga. Generell muss ich sagen, dass mir die Beziehung zwischen den beiden wahnsinnig gut gefällt und mit diesem Gespräch nochmal deutlich gemacht, welch Fürsorge diese zueinander hegen. Dass Touka in diesem Gespräch seine Entwicklung hinterfragt hat und sie offensichtlich gezeigt hat, dass sie von seiner Entwicklung nicht begeistert ist, dass sie das unglaublich mitnimmt – das war so ein Moment der mich ebenfalls ein wenig traurig gemacht hat und mich auch zum Nachdenken angeregt hat. Denn auch wenn ich von Kaneki's Entwicklung einfach nur begeistert war bzw. bin, so war dieser am Anfang doch eher ein liebenswerter Charakter, der niemandem irgendwelchen Leid zufügen wollte.
    Hierzu möchte ich kurz erwähnen, dass ich es ein wenig schade fand, dass Touka seit dem Konflikt mit ihrem Bruder immer mehr in den Hintergrund gerückt wurde. Natürlich, dieser Prozess war von absoluter Notwendigkeit und hat das Gespräch im Grunde genommen intensiviert und ihre Abwesenheit hat die Story auch in keinerlei Hinsicht geschadet, nur… wollte ich trotzdem mehr von ihr sehen. :D Insofern bin ich auf das Wiedersehen zwischen denen beiden mehr als nur gespannt. :)

    Und damit ich endlich mal zum Schluss komme, gibt es folgendes Fazit: Die Umsetzung darüber, dass Kaneki in TG als Ghoul aktiv war und in TG:re als Ghoul-Ermittler aktiv ist, gefällt mir einfach wahnsinnig gut, da eine Abwechslung vorhanden ist, die man überhaupt nicht erwartet hat. Auch die anderen Organisationen bzw. Antagonisten wie Aogiri Tree, den Clowns, Eto usw. bringen einen frischen Wind in das Geschehen und tragen u.A. zu den ganzen Twists [bspw. Utaa - Clowns] in dieser Handlung bei. Über die Charakterentwicklungen habe ich mich genug geäußert, insofern sollte jeder, der diesen Beitrag gelesen hat, meinen Standpunkt mittlerweile verstanden haben. Dieser Manga hat sich zu meinen absoluten Lieblingsmanga eingereiht und ich bin wirklich froh, ein Teil dieser Leserschaft zu sein. Danke nochmal an Fear für diese Top-Empfehlung und in diesem Sinne… freue ich mich auf das nächste Kapitel! :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

18 Benutzer haben hier geschrieben

  • Fear (9)
  • Tonga (8)
  • Reborn (7)
  • Callico (5)
  • Zeo (2)
  • Sentinel (2)
  • Sandro (2)
  • Ranya (2)
  • Choppi (2)
  • Whitebeer (1)
  • Sonnenkoenig (1)
  • Masamune (1)
  • lGameOverl (1)
  • King Pounder 2.0 (1)
  • Karulg (1)
  • Helmut Gnadenlos (1)
  • Hedodik (1)
  • bademeister02 (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™