1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. Andere Themen
  3. Gaming & Tech

Technische Probleme und Beratung

  • Roronoa Zolo
  • 25. Mai 2007 um 14:19
  • Zum letzten Beitrag

  • Byron'scher Held
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 18:01
    • #1.161

    Mein Twitterkonto ist plötzlich gesperrt, bis ich einen Bestätigungscode eingebe, den ich bei einem Anruf erhalte. Der Anruf kam dann aus Alabama und die Nummer wurde von CM Security außerdem wegen zahlreicher Beschwerden als "verdächtig" angezeigt, deswegen bin ich nicht rangegangen. Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?

    • Zitieren
  • Sakazuki
    ~ OPWiki-Urgestein ~
    Kopfgeld
    209.620.000
    Beiträge
    235
    • 24. Juni 2020 um 18:04
    • 6 Beiträge hier
    • #1.162
    Zitat von Byron'scher Held

    Mein Twitterkonto ist plötzlich gesperrt, bis ich einen Bestätigungscode eingebe, den ich bei einem Anruf erhalte. Der Anruf kam dann aus Alabama und die Nummer wurde von CM Security außerdem wegen zahlreicher Beschwerden als "verdächtig" angezeigt, deswegen bin ich nicht rangegangen. Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?

    Ich habe - aus Mangel an anderen Möglichkeiten - einfach angerufen und habe dann die Nummer, die das Tonband angesagt hat, zur Bestätigung meines Accounts verwendet. Das Ganze ist absolut problemlos verlaufen; es gibt also nichts, was dich meiner Erfahrung nach daran hindern sollte, ebenfalls einfach anzurufen.

    :)

    • Zitieren
  • Malakiel
    Vielfraß
    Kopfgeld
    887.660.000
    Beiträge
    1.341
    • 19. September 2020 um 00:19
    • #1.163

    Moin,

    Vielleicht hat jemand dasselbe Problem ubd kennt eine Lösung oder kotzt sich nur gerne gemeinsam über Probleme aus.

    Ich habe firefox für Android als Browser. Vor kurzem gab es ein "Update". Seitdem werden mir meine Lesezeichen nicht mehr angezeigt, wenn ich die Suchleiste auswähle. Auf der Startseite werden mir meine Lesezeichen nach wie vor angezeigt. Aber vor dem "Update" wurden sie auch angezeigt, wenn ich nur die Suchleiste ausgewählt habe. Nun muss ich jedes Mal auf die Startseite zurückkehren oder die Seite neu antippen, um sie aufzurufen. Ziemlich nervig. KA wer den Leuten von firefox da ins Hirn geschissen hat, so etwas als Upgrade zu verkaufen.

    Kennt jemand eine Lösung? Und nein, ich werde mir keinen anderen Browser holen!


    [edit]
    @qoii und @No Body
    Danke für eure Hilfe! Habe ich aber leider auch schon beides ausprobiert und konnte es nicht ändern...
    [/edit]

    "Do you know what heroes are? Say there is a chunk of meat. Pirates will have a banquet and eat it. But heroes will share it with other people. I want all the meat!"

    -Monkey D. Ruffy

    Einmal editiert, zuletzt von Malakiel (20. September 2020 um 15:05)

    • Zitieren
  • qoii
    Mafia-Katze
    Kopfgeld
    927.240.000
    Beiträge
    1.430
    • 19. September 2020 um 12:36
    • #1.164

    Ich nutze zwar kein Firefox auf dem Handy, aber hast du mal in den Einstellungen nachgesehen, ob es dazu einen entsprechenden Hacken gibt, der sich durch das Update deaktiviert haben könnte.

    Pirates are evil?
    The Marines are Justice?
    These labels have been passed around Heaven knows how many times!
    Kids who have never known peace...
    and kids who have never known war.
    Their values are too different!
    Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!
    Right now, we stand in neutral territory!
    "Justice will prevail"?!
    Well, sure it will!
    Whoever prevails...
    is Justice!!
    Don Quichotte deFlamingo

    "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
    Death T.Pratchett

    • Zitieren
  • No Body
    Pirat
    Kopfgeld
    39.840.000
    Beiträge
    70
    • 19. September 2020 um 14:03
    • #1.165

    Eine solche Einstellung wie von qoii vorgeschlagen hab ich auch nicht gefunden. Die haben ja Firefox komplett neu aufgebaut, da hat sich echt einiges geändert.

    Was du machen kannst, ist über die drei Punkte rechts das Menü aufzurufen, da kannst du unten deinen Lesezeichen-Ordner öffnen. Vielleicht hilft dir das

    "N doppelten Whisky bitte. Das Spiel ist komisch, macht aber durstig."

    • Zitieren
  • Byron'scher Held
    Gast
    • 11. Oktober 2020 um 11:41
    • #1.166

    Bei einem meiner USB-Sticks bekomme ich plötzlich die Meldung "Sie müssen den Dateiträger formatieren", was vorher nie passiert ist. Hab versucht, mit "Treiber aktualisieren" das Problem zu lösen, aber das hat auch nichts geholfen. Ich hab die Daten schon vorher gesichert, weshalb es nicht so schlimm ist, den USB-Stick zu formatieren, aber ich würde gerne die Ursache des Problems kennen. Kann das jederzeit bei jedem Stick passieren?

    • Zitieren
  • Fedora
    Fedora Roo
    Kopfgeld
    100.290.000
    Beiträge
    83
    Bilder
    2
    • 11. Oktober 2020 um 11:55
    • 3 Beiträge hier
    • #1.167

    Hast du den Stick vielleicht nicht ausgeworfen? Daran könnte es vielleicht liegen, kann aber auch einen anderen Grund haben.

    https://letterboxd.com/kleerwerk/

    • Zitieren
  • Estocitus
    ​
    Kopfgeld
    61.130.000
    Beiträge
    115
    • 11. Oktober 2020 um 11:58
    • 66 Beiträge hier
    • #1.168

    Ich habe bei mir manchmal das Problem, dass USB-Datenträger nicht richtig erkannt werden. Einmal Aus- und wieder Einstecken hilft da oft. Mein Tipp hierbei: Die Treiber haben sich irgendwie "verschluckt", aber genau weiß ich nicht, woran das liegt.

    Ansonsten ist USB ein Flash-basierter Datenträger. Die Zellen sind nur endlich oft beschreib- und löschbar. Je nach Güte des Sticks kann es sein, dass der Controller unbrauchbare Zellenblöcke ausmustert oder gar nicht erkennt, dass der letzte Schreibvorgang gar nicht mehr erfolgreich war. Sind dort gerade wichtige Meta-Daten vom Dateisystem betroffen kann das Betriebssystem nichts mehr finden und meldet den Datenträger als unformatiert. Windows selber ist immer vorne mit dabei etwas als "unformatiert" zu bezeichnen, nur weil es etwas nicht kennt. Es will auch immer gerne Linux-Partitionen überschreiben. :rolleyes:
    Aber nicht selten machen auch die Controller an sich Probleme, insbesondere bei billigen Sticks.
    Und dann gibt es natürlich noch den Punkt, dass jeder digitale Datenträger mit der Zeit seine Informationen vergisst, wenn diese nicht aufgefrischt werden. Das gilt für SSD, HDDs, Diskette, USB-Sticks und so weiter, nur der zeitliche Rahmen unterscheidet sich.

    Es gibt also diverse Gründe, warum das auftreten kann. Und einige habe ich vermutlich aktuell auch vergessen.

    • Zitieren
  • Byron'scher Held
    Gast
    • 11. Oktober 2020 um 12:02
    • #1.169

    @Fedora Jamie Daran könnte es vielleicht liegen, denn bisher hab ich die USB-Sticks tatsächlich immer einfach rausgezogen. Jedenfalls wird exakt dieses Problem auch in diesem BILD-Artikel beschrieben. https://www.bild.de/digital/multim…85730.bild.html

    • Zitieren
  • deAceRoo
    Rotarmist
    Kopfgeld
    280.260.000
    Beiträge
    471
    • 11. Oktober 2020 um 12:07
    • #1.170
    Zitat von Byron'scher Held

    Bei einem meiner USB-Sticks bekomme ich plötzlich die Meldung "Sie müssen den Dateiträger formatieren", was vorher nie passiert ist. Hab versucht, mit "Treiber aktualisieren" das Problem zu lösen, aber das hat auch nichts geholfen. Ich hab die Daten schon vorher gesichert, weshalb es nicht so schlimm ist, den USB-Stick zu formatieren, aber ich würde gerne die Ursache des Problems kennen. Kann das jederzeit bei jedem Stick passieren?

    Hast du noch einen anderen USB Stick? Einen pc/laptop den du nicht mehr brauchst oder benutzt? Falls ja, installiere Linux, am besten Ubuntu, und öffne Stick darüber und sicher die Daten auf den Stick. Idr kannst du solche sticks mit Linux öffnen, Windows weigert sich manchmal. Dann rettest du die Daten auf den stick auf den Linux und formatierst dann bei Windows und kannst den ab da wieder. ist zwar umständlich, aber besser als Datenverlust

    • Zitieren
  • Bo das Gespenst
    Pirat
    Kopfgeld
    30.310.000
    Beiträge
    56
    • 11. Oktober 2020 um 13:46
    • #1.171
    Zitat von Byron'scher Held

    @Fedora Jamie Daran könnte es vielleicht liegen, denn bisher hab ich die USB-Sticks tatsächlich immer einfach rausgezogen. Jedenfalls wird exakt dieses Problem auch in diesem BILD-Artikel beschrieben. bild.de/digital/multimedia/usb…ziehen-55285730.bild.html

    Ist eigentlich kein Problem die einfach rauszuziehen solange in dem Moment nichts geschrieben wird, allerdings kann hier bei Windows schonmal versteckt im Hintergrund passieren das es noch Arbeitet und deren Dateisysteme NTFS/FAT sind dafür sehr anfällig das diese dann vom Windows selbst nicht mehr lesbar sind.

    Wie @deAcero es schon richtig geschrieben hat ist Linux hier die bessere Wahl, da diese a) damit lesbar sind und b) du hier auch die Linux Dateisysteme benutzen kannst welche eh deutlich besser sind.
    Ich würde als generellen Tipp sowieso empfehlen für jeden, der keine Online Multiplayer Spiele spielt, Linux zu benutzen, ist einfach das sicherste, schnellste und stabilste Betriebssystem und bietet die meisten Möglichkeiten.
    Mein Favorite ist allerdings Debian, Ubuntu ist für den einstieg ganz nett.

    p.s. kleiner Tipp noch schaue dir niemals Artikel von Bild an da gibt es doch deutlich kompetentere Seiten :)

    • Zitieren
  • Hugo
    Pirat
    Kopfgeld
    251.420.000
    Beiträge
    406
    • 8. Dezember 2020 um 12:10
    • #1.172

    [size=14]App gesucht!
    [/size]

    Ihr kennt das ja: während Corona sieht man seine Kollegen nur noch selten, viele machen Homeoffice. Da gehen leider einige Aufgaben und ToDos unter. Daher suchen wir gerade nach einer Möglichkeit, Aufgaben und ToDos über eine App zu verteilen und zu verwalten. Ich stelle mir die Funktion in etwa wie folgt vor:

    • Es gibt eine Übersicht mit allen Aufgaben
    • Jeder Teilnehmer des Teams kann die Aufgabe für sich "beanspruchen"
    • Das wird dann hinterlegt bzw. die Aufgabe von der Liste genommen
    • Neue Aufgaben können ebenfalls der Übersicht hinzugefügt werden
    • Ziel: man sieht übersichtlich, welche Aufgaben und ToDos noch unerledigt sind und muss nicht ständig nachfragen, ob sich schon jemand damit beschäftigt.

    Wichtig: die App muss kostenlos und sowohl für Android als auch Apple verfügbar sein.

    Hat da jemand eine Idee oder positive Erfahrungen gesammelt?

    • Zitieren
  • Áyu
    Pirat
    Kopfgeld
    1.182.040.000
    Beiträge
    1.988
    • 8. Dezember 2020 um 12:27
    • 59 Beiträge hier
    • #1.173

    Servus Hugo

    https://www.capterra.com/sem-compare/co…JAaAvKSEALw_wcB

    Schau dir mal die oberen Apps an. Im Grunde suchst du eine Plattform für Kollaboratives Arbeiten. Es gibt heute fast alles Gratis. Oft ist es so, dass du es einfach bis zu einem gewissen Grad gratis nutzen kannst. Also z.b. Maximale Anzahl Teilnehmer oder Task oder sowas. Ich kann dir jedoch nicht sagen wie gut sie sind da wir prinzipiell alles im Azure DevOps machen.

    Aber schlussendlich brauchst du ein simplifiziertes Kanban Board. Vermutlich wäre dort Asana ganz gut.

    Ich Áyu akzeptiere, dass es durchaus möglich ist den Shonen typischen Aufbau eines Arcs zu hinterfragen und ein Antagonist nicht zwingend in jenem Arc fallen muss wo er die Hauptperson ist

    • Zitieren
  • Online
    Travelman
    Pirat
    Kopfgeld
    8.120.000
    Beiträge
    14
    • 8. Dezember 2020 um 12:36
    • #1.174

    Je nach Größe des Teams ganz klar:

    https://trello.com

    Sehr Einfes Tools um Aufgaben einzustellen, verschiedene Status dafür zu setzen und auch einfach zum handhaben.
    App sowie komplette Mobilefähigkeit sollte vorhanden sein.

    • Zitieren
  • Domino
    ╹◡╹
    Kopfgeld
    94.050.000
    Beiträge
    140
    Bilder
    3
    • 2. August 2021 um 16:12
    • #1.175

    Letztens hab ich meinen Laptop neuinstalliert (Windows 10), seitdem hat er bei der HDMI-Übertragung Probleme. Mein Fernseher hat ne 4k-Auflösung, deswegen wähle ich immer "nur 2. Bildschirm anzeigen" bei der Übertragung aus.

    Immer, wenn ich ein Video anschaue das meinen Fernsehbildschirm perfekt ausfüllen sollte (also 1080p oder 2160p), hat das Video schwarze Ränder links und rechts. Aber auch nur ausschließlich bei der Videowiedergabe, denn sonst wird mein Bildschirm randlos übertragen. Auf meinem Laptopbildschirm werden die Videos ganz normal wiedergegeben. Filme, die ein breites Format haben (also wo oben und unten Ränder sind) werden auch normal, ohne Ränder links und rechts übertragen. Das Problem tritt auch nur auf, wenn nur der Fernseher als Monitor ausgewählt wird, wenn ich den Bildschirm erweitere oder dupliziere wird das Bild auch richtig dargestellt.

    Woran könnte das liegen? Hab auch schon die ganzen Einstellungen meiner Grafikkarte ausprobiert, hat sich nichts verändert. Liegt das vlt doch an meinem Fernseher?

    Wär super, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

    • Zitieren
  • w0dK@_D._GiN
    Pirat
    Kopfgeld
    7.600.000
    Beiträge
    14
    • 2. August 2021 um 17:04
    • #1.176

    Ich würde mal vermuten, dass dein Fernseher und dein Laptop nicht das gleiche Format haben. Vermutlich dein Fernseher 16:9 und dein Laptop 16:10 (oder so).

    Welche Auflösung hat den dein Laptop, wenn der nicht an den Fernseher angeschlossen ist?

    ich glaube einfach, dass er das die Auflösung vom Laptop übernimmt.

    kannst du mal einen Screenshot von deiner Bildeinstellung schicken?

    • Zitieren
  • Domino
    ╹◡╹
    Kopfgeld
    94.050.000
    Beiträge
    140
    Bilder
    3
    • 2. August 2021 um 22:00
    • #1.177

    Lag tatsächlich an der Auflösung, anscheinend hab ich bei meinem Laptop eingestellt, dass der zweite Bildschirm eine Auflösung von 4096x2160 haben soll, was natürlich nicht 16:9 ist. Mich hat's nur verwundert, dass der Rand nur bei Videos mit nem Format von genau 16:9 zu sehen war und sonst gar nicht. Danke auf jeden Fall!

    • Zitieren
  • Giorgio
    LinkMan
    Kopfgeld
    492.580.000
    Beiträge
    930
    • 28. Juni 2022 um 23:17
    • 7 Beiträge hier
    • #1.178

    Hi,
    wie bekommt man dieses bescheuerte PopUp in der Fußzeile vom Browser weg?
    Sowohl bei Chrome als auch Mozilla ist dieses Beständig da.

    @Akkarin
    Genau um dieses PopUp geht es, aber mir wäre natürlich "Ganz" weg, lieber wie der Pfeil.

    ">

    Einmal editiert, zuletzt von Giorgio (29. Juni 2022 um 13:50)

    • Zitieren
  • Killua Z
    Pirat
    Kopfgeld
    152.210.000
    Beiträge
    286
    • 29. Juni 2022 um 10:53
    • #1.179

    @Hugo

    Jira, ist zu einem gewissen Grad kostenlos.

    • Zitieren
  • Akkarin
    Valhalla is calling
    Kopfgeld
    597.310.000
    Beiträge
    1.062
    • 29. Juni 2022 um 10:59
    • 9 Beiträge hier
    • #1.180

    Normalerweise sollte an der Seite ein Pfeil nach unten gehen um dieses PopUp zu verstecken, oder hast du was anderes?
    @Giorgio

    Screenshot in Chrome Version 103.0.5060.66 gemacht.

    [size=10]
    Ich werde sicherlich nicht vom knalligen Plan eines anderen Mannes gefangen sein. Mein Schicksal ist mein Schicksal.
    [/size]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

100 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (93)
  • Estocitus (66)
  • Áyu (59)
  • Sombatezib (31)
  • Lorenor D. Zorro (30)
  • ATTi (27)
  • Open Sesam (25)
  • Nico Robin (19)
  • Reborn (16)
  • Mugi (16)
  • Kuro Tenbatsu (16)
  • PG. (15)
  • Kurogamo (15)
  • hakku (15)
  • EpicWin vs EpicFail (15)
  • Black Maria (14)
  • Nipler (13)
  • Kaizoku no Mugiwara (13)
  • GolD. Roger (13)
  • Thousand Sunny (12)
  • Strawhat_Fan (12)
  • Sirlo (12)
  • Zyppeler (10)
  • Super Mario (10)
  • Silent (10)
  • PB|GreenBull (10)
  • Finnland_Guy (10)
  • bizzy (10)
  • -Friendly Devil- (10)
  • Wolli (9)
  • Ice Blade (9)
  • Akkarin (9)
  • Zeo (8)
  • OneBrunou (8)
  • Sssw18 (7)
  • Screenshot (7)
  • Salamander (7)
  • Lotuz (7)
  • Giorgio (7)
  • Brolan (7)
  • Balto Romeo (7)
  • Bacon D. Orian (7)
  • PB|TourianTourist (6)
  • Sakazuki (6)
  • Ichimaru Gin (6)
  • EvilxChicken (6)
  • EvilNui (6)
  • Blitz (6)
  • Black-Wolf (6)
  • Bambocha (6)
  • {Toy*.Soldier} (6)
  • Whisky (5)
  • Nudelhupf (5)
  • PB|Nik (5)
  • Jabba the Playa (5)
  • Fear (5)
  • F34n0r (5)
  • Exe (5)
  • Erdi (5)
  • Cyzon (5)
  • Ami-chan (5)
  • Sabo D. Rain (4)
  • Ryuuji (4)
  • PrinzessinTimTim (4)
  • Powerlocke (4)
  • Ordoso (4)
  • MoinIhrPiraten (4)
  • Kendrick (4)
  • Kaku (4)
  • igabby (4)
  • Icedragoon (4)
  • Hotaru (4)
  • Hans Landa (4)
  • Guitar God (4)
  • Draxx (4)
  • DesertEagle (4)
  • DeadMau5 (4)
  • Chopper Man (4)
  • Bomi (4)
  • Alphonse (4)
  • WhiteForce (3)
  • Volume (3)
  • Tomato Gang (3)
  • Thousan D. Sunny (3)
  • secred (3)
  • Sailormoon (3)
  • Rye (3)
  • PK Blackbeard (3)
  • Parathion (3)
  • Mase (3)
  • MarcelloF (3)
  • Laurer (3)
  • Khalion (3)
  • Jotze5 (3)
  • hax3 (3)
  • Godlike (3)
  • Fedora (3)
  • dDave (3)
  • Captain-Kid (3)
  • Byakuya Kuchiki (3)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™