Laut Otakutimes wird am 03.September ein neuer Sender verfügbar sein, der Prosieben Maxx heißen soll. Dort sollen nicht nur normale Zeichentrickserien laufen, sondern auch Animes. Schien zunächst nichts besonderes zu sein, weil es wahrscheinlich 0815-Serien sein werden, wie Pokemon (neue Staffel). Aber eine wirkliche Überraschung ist, dass der Free-TV-Sender neue Folgen von One Piece in deutscher Erstausstrahlung zeigen wird!
Noch ist nicht bekannt, wie viele Folgen synchronisiert wurden, aber am Montag soll ein Interview erscheinen, in dem wir wahrscheinlich mehr erfahren.
Mich persönlich freut es sehr und ich hoffe, dass ich den Sender emfangen kann. Nach so langer Zeit hatte ich die Hoffnung eigentlich aufgegeben und gedacht, dass wenn es neue Folgen gibt, dann bei Viva, aber
das ist echt eine Überraschung.
So viel von mir.
[edit=von hobb]Empfang (zusammengefasst von serienjunkies):
Im Kabelnetz wird der Free-TV-Sender ab Sendestart digital über Kabel Deutschland (Programmplatz 212), über Unitymedia Kabel BW, Tele Columbus, Promacom und Netcologne zu empfangen sein. Ab dem 17. September speist Unitymedia den neuen Sender auch analog in das Kabelnetz ein. Beim analogen Unitymedia werden dann die Dritten Sender der ARD Platz machen müssen. Je nach Region werden NDR, WDR, MDR und BR durch ProSiebenMaxx ersetzt. DVB-T-Zuschauer müssen - außer im Raum München und Südbayern - auf den neuen Sender verzichten.
Satellit: Astra 19,2°Ost
Frequenz: 12.545 MHz
Transponder: 107
Polarisation: Horizontal (H)
Symbolrate: 22000
FEC / Fehlerrate: 5/6
IPTV: Über die Plattformen von Telekoms Entertain und Vodafone TV
[/edit]