1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. One Piece
  3. One Piece Manga

Band 91 - "Abenteuer im Land der Samurai"

  • StringGreen
  • 22. November 2018 um 07:28
  • Zum letzten Beitrag

  • StringGreen
    Hanauta
    Kopfgeld
    607.590.000
    Beiträge
    774
    • 22. November 2018 um 07:28
    • 1 Beitrag hier
    • #1


    Das Cover zu Band 91 ist draußen!

    Meine persönliche Meinung editier ich nachher noch nach, aber hier schonmal für die Allgemeinheit :)

    Mir gefällt das Cover persönlich unglaublich gut! Diese kräftige Farbvielfalt ist einfach traumhaft. Namis Türkis passt dabei unglaublich gut zu ihren orangen Haaren. Sehr schön wie die Strohhüte hier gemeinsam im Fokus stehen. Einzig Robin wirkt ein wenig Abseits, was ich schade finde. Die Lücke zwischen ihr und den anderen hätte nicht sein müssen.

    Tamas Farbgebung gefällt mir überdies auch sehr gut, obwohl ich sie so absolut nicht erwartet hätte muss ich ganz ehrlich zugeben. Aber violette Haare sind mal was anderes und dieses frische Frühlingsgrün passt einfach letztendlich zu ihrem eben doch kindlichen Charakter.

    Dass das Cover den Inhalt nur begrenzt widerspiegel stört mich dabei eigentlich gar nicht, da es als Startpunkt für den neuen Arc und die Reunion der Strohhüte einfach gelungen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von StringGreen (22. November 2018 um 08:17)

    • Zitieren
  • PB|Vex
    バーソロミュー・くま
    Kopfgeld
    2.325.430.000
    Artikel
    2
    Beiträge
    2.983
    Bilder
    31
    • 22. November 2018 um 08:10
    • 2 Beiträge hier
    • #2

    Ein wirklich traumhaftes Cover muss man sagen. So langweilig ich ja den ersten Akt des Bandes finde, so schön finde ich es, dass Oda sich entschieden hat, mal wieder ein Cover mit allen Strohhüten zu gestalten. Man hätte ja schon fast vergessen können, dass die eine Gruppe sind, so wenig wie sie miteinander interagieren.

    Natürlich kann man sich darüber streiten, ob das wirklich den Inhalt des Bandes widerspiegelt, der immerhin bis Kapitel 920 geht und damit auch den großen Klimax im Kampf gegen Kaido beinhaltet, aber lieber nehme ich ein so klares Cover, welches mal unsere Protagonisten in den Mittelpunkt rückt.
    Tama hat keine rosa Haare? Das wundert mich jetzt aber! Ist sie etwa doch nicht die Prinzessin des Arcs? Violette Haare sind ja wirklich eine extrem seltene Entscheidung seitens Oda. Erfrischend!

    - V.

    Kumasig.png

    • Zitieren
  • Givrali
    Teilzeitpiratin
    Kopfgeld
    177.890.000
    Beiträge
    331
    • 22. November 2018 um 08:18
    • 1 Beitrag hier
    • #3

    Oh mein Gott, was für ein cooles Cover.
    Gefühlt ist es auch eine Ewigkeit her, das wir alle Strohhüte auf einem Cover hatten und nun das. Um den Wano Arc zu beginnen, kommen gleich mal alle mit auf das Cover.
    Und die kleine Tama ist auch mit von der Partie. Ich mag es auch das Tama violette Haare hat und nicht wie befürchtet rosa. Gibt deutlich zu viele Charaktere mit der Haarfarbe.

    [font='Comic Sans MS, cursive'][color=#A52A2A][/color][color=#A52A2A][size=18]Avengers[/size][/color][/font]
    [font='Comic Sans MS, cursive'][color=#A52A2A][size=18]Infinity War[/size][/color][/font]

    • Zitieren
  • Carrot
    PB Oberboss
    Kopfgeld
    591.220.000
    Beiträge
    899
    • 22. November 2018 um 08:26
    • 1 Beitrag hier
    • #4

    Die Strohhutbande wieder vereint auf einem Cover???? Ja, ist denn heut schon Weihnachten?

    Auch wenn die Strohhüte im Band an sich noch nicht zusammenfinden, wie man sich das gewünscht hätte, ist es dennoch schön, sie wieder vereint auf einem Cover sehen zu dürfen. Und Tama passt sich schön noch vor Zorro hinein.
    Dazu das schöne hellblau mit dem Kirschblütenblätter...

    Insgesamt ein wirklich schönes Cover :)


    Titelgebung war wieder obligatorisch, aber passt ganz gut ^^

    • Zitieren
  • LaDarque
    Dark Sorceress
    Kopfgeld
    2.853.440.000
    Beiträge
    5.348
    • 22. November 2018 um 08:29
    • 2 Beiträge hier
    • #5

    Das Cover gefällt mir doch sehr gut, die Farbegebung ist harmonisch und passt zu den Chars. Besonders das Tama hier drauf ist gefällt mir, ist es Zufall das Tama und Kata hier nicht nur ne ähnliche Frucht haben sondern auch die gleiche Haarfarbe oder kommt mir das nur so vor?

    Und auch wenn man noch etwas weg ist von einer Wiedervereinigung seitens der SH im Mangaplot ist es schön sie alle drauf zu haben und in ihrem Wano Outfit zu sehen

    A Laser beam of Epicness

    • Zitieren
  • I_love_Nami
    Gast
    • 22. November 2018 um 09:18
    • #6

    Ist ein wirklich schönes Cover geworden, vor allem dadurch, dass wir endlich mal wieder die gesamte SHB auf einem Band zu sehen bekommen. Vor allem, wenn man bedenkt, wann dass das letzte mal so war. Wenn ich nicht irgendeinen Band vergessen habe, war die gesamte SHB zuletzt komplett auf einem Cover mit Band 64. Also, als die Story noch auf der FMI stattfand. Gut, allerdings, gab es danach auch nicht mehr viele Möglichkeiten alle auf einem Cover zu vereinen.

    Allerdings, gibt es auch 2 Sachen, die mir nicht so gefallen.
    1. Die Positionierung von Robin unten rechts in der Ecke. Dadurch wirkt sie etwas abgekoppelt vom Rest der Gruppe.
    2. Das Nami ab einem gewissen Punkt ihres Körpers abgeschnitten ist. So wie Nami auf dem Cover zu sehen ist, hätte Oda sie an einer anderen Stelle setzen sollen. Da wäre es dann am besten gewesen, sie unten links, als Gegenstück zu Robin, aufs Cover zu setzen. Dadurch müssten dann auch Sanji und Ruffy etwas weiter nach links gerückt werden.

    Aber nichts desto trotz, bleibt es dabei, dass es ein sehr schönes Cover ist. Auch wenn das Cover hätte komplett anders aussehen können, denn bis auf Ruffy, Zorro und Tama spielen die anderen SH in den Kapiteln, die in diesem Band sind keine wirklich große Rolle.

    • Zitieren
  • -Bo-
    Crooked
    Kopfgeld
    1.508.890.000
    Beiträge
    1.959
    • 22. November 2018 um 09:29
    • 1 Beitrag hier
    • #7
    Zitat von I_love_Nami

    Allerdings, gibt es auch 2 Sachen, die mir nicht so gefallen.
    1. Die Positionierung von Robin unten rechts in der Ecke. Dadurch wirkt sie etwas abgekoppelt vom Rest der Gruppe.
    2. Das Nami ab einem gewissen Punkt ihres Körpers abgeschnitten ist. So wie Nami auf dem Cover zu sehen ist, hätte Oda sie an einer anderen Stelle setzen sollen. Da wäre es dann am besten gewesen, sie unten links, als Gegenstück zu Robin, aufs Cover zu setzen. Dadurch müssten dann auch Sanji und Ruffy etwas weiter nach links gerückt werden.

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Kann man da wirklich noch an Zufall glauben, wenn ausgerechnet die Damen wieder halb abgeschnitten werden oder in die unterste Ecke direkt unter Ruffys Schuhsole gepappt?^^
    Schön geht anders. Gerade Robin wirkt doch sehr deplatziert und wie nachträglich eigefügt. Stattdessen hätte man sie z.B. auch an Tamas Position rücken können, während Tama irgendwie auf Ruffys Schultern sitzt oder seinem Rücken hängt sitzt. Dann hätte man meine schöne Traube an Protagonisten (und Tama).

    Nichtsdestotrotz ein denkwürdiges Cover. Wann haben wir die Strohhüte zuletzt komplett gesehen? Oh Schmerz, das Herz. Mir gefallen die Wano-Outfits in Farbe auch viel besser als im Manga, sogar Chopper wirkt in seinem Ninja-Pyjama nicht mehr ganz so lächerlich. Außerdem gefällt mir, dass Oda Brooks Kräfte vermehrt als Stilmittel einsetzt. Das mochte ich schon im letzten Arc, als er seinen Angriff gegen BMs Seelensoldaten prominent auf das Cover setzte. Gibt dem ganzen Bild eine schöne mythische Note und lockert die Einheit aus Menschen auf.
    Ein Wermutstropfen ist natürlich, dass sich die Wichtigkeit der Bande, wie sie hier demonstriert wird, kein bisschen in diesem Band widerspiegelt. Aber hey, vielleicht ist das ein Zeichen auf einen zweiten Akt voller Strohhüte? Bleiben wir gespannt. :D

    &image=a383b26f7341e58020ac08c7890519436d2139d0-aHR0cDovL2ZzMS5kaXJlY3R1cGxvYWQubmV0L2ltYWdlcy91c2VyLzE1MDEwMS91cW9kbWFuNS5qcGc%3D

    • Zitieren
  • Shirahoshi
    TSFH <3
    Kopfgeld
    201.990.000
    Beiträge
    210
    Bilder
    11
    • 22. November 2018 um 10:39
    • 1 Beitrag hier
    • #8

    Hach ja, die Damen, gefällt mir auch nicht sooo besonders.

    Aber immerhin kann ich es mir ein wenig "schönreden" mit meinen Erklärungen dazu ^^''

    Beide sind passend auf die Wolken, die hinter ihnen schweben abgeschnitten. Bei Nami könnte man grade so noch behaupten sie setzt Mirrage ein, weil sie mal wieder bisschen was geklaut hat :')
    Bei Robin ... ach Robin ... da ist es nur die passende Wolke und sonst nichts.

    Schon ein wenig armselig, Oda ..

    • Zitieren
  • Baby5
    Wifey
    Kopfgeld
    52.530.000
    Beiträge
    90
    • 22. November 2018 um 14:51
    • 1 Beitrag hier
    • #9

    Ich liebe das Cover! Nicht so dermaßen überfüllt mit 20 Nebencharakteren, sondern nur die Protagonisten hervorgehoben. (die leider, wie oben schon von -Bo- erwähnt, in der Story Line hauptsächlich im Hintergrund bleiben.) Trotzdem ein Hoffnungsschimmer, immerhin weiß Oda noch, dass seine Protagonisten die Strohhüte sind und nicht die Supernova.

    Ich hätte sogar Tama weggelassen und Nami und Robin mehr in den Vordergrund gerückt. Zumindest Robins Outfit verdient mehr Platz auf dem Cover, aber die Kirschblütenblätter und die schönen Blautöne machen einiges wieder wett.

    • Zitieren
  • Perona's Lover
    ...ever so sweet
    Kopfgeld
    54.100.000
    Beiträge
    101
    • 23. November 2018 um 13:19
    • 1 Beitrag hier
    • #10

    find ich eigentlich ganz schön, tolle Farben und doch nicht zu unübersichtlich... vlt hätte ich mir mehr neue Charaktere gewünscht, aber andererseits wird da in den kommenden Bänden wohl noch genug Platz für sein und es ist doch auch schön, die Strohhutbande mal wieder so vereint auf einem Cover zu sehen (erstmals seit Band 64)

    • Zitieren
  • Don Luffyone
    Valhall
    Kopfgeld
    233.900.000
    Beiträge
    416
    • 23. November 2018 um 19:56
    • 1 Beitrag hier
    • #11

    Ein wirklich sehr gelunges Cover, sowohl farblich als auch die Auswahl der Charaktere. :D Gefällt mir richtig richtig gut. O-Tama mit ihren Apfel ist goldig und stört auch nicht. Sie ist auch der erste "Kind Charakter" den ich bis jetzt nicht nervig finde :D
    Bin mal gespannt wie viele Kapitel es in den Band schaffen, vermutlich bis zum Schlag von Ruffy auf Kaidoos Kopf, Chap. 922.

    • Zitieren
  • Captain-Kid
    The Age of SMILE
    Kopfgeld
    1.103.550.000
    Beiträge
    1.839
    Bilder
    7
    • 23. November 2018 um 22:52
    • 1 Beitrag hier
    • #12

    Ach schön, mal wieder ein "Abenteuer...." Titel. Die mag ich ja ganz besonders, hat sicher was mit Nostalgie zu tun aber ich finde es schön das Oda hier so eine Konstante hat, die er seit dem Anbeginn von OP durchzieht. Er hat ja mal gesagt, das One Piece ein großes Abenteuer ist und solche Titel Erinnern einfach daran. Das Cover an sich ist auch gelungen, solche Gruppencover sind in der Regel ja immer recht cool, zumal die SHB in Samuraimontur echt nicht schlecht aussieht.

    [color=#000000][size=10]It's astounding. Time is fleeting. Madness takes its toll...[/size][/color]

    • Zitieren
  • LaDarque
    Dark Sorceress
    Kopfgeld
    2.853.440.000
    Beiträge
    5.348
    • 2. Dezember 2018 um 18:49
    • 2 Beiträge hier
    • #13

    Die SBS ist grade raus, derzeit wird noch fleissig übersetzt.
    Galette hat die bata bata no mi die Butterfrucht

    Morley ist 160 Jahre und hat die Oshi Oshi no mi, die Push Push Frucht gegegessen, er kann verschiedne materialien verschieben und zerstören. Er war vor 100 Jahre ein gewltätiger Pirat gewesen und hat im ID eingesessen und hat den Level 5.5 gebaut. Es wurde nie registriert seitens den Obrigen das er entkommen ist. Wurde dann jedoch in ein Ereignis verwickelt. Er ist seit kurzer Zeit bei den Revos. Iva hat keine Ahnung das Morley es war der Level 5.5 gebaut hat, sie verstehen sich beide gut
    Hobby ist Karoke und spazieren gehen in der Erde, er mag keinen Fisch, isst gerne Bagna Cauda

    Belo Betty: Hobby ist Gemüse anbauen, isst gern Mandeln, hasst Mayonaise
    Karasu: Hobby Freiwilligenarbeit???, isst gern Wiener Würstchen, hasst Hühnchengerichte
    Lindbergh: Hobby Brettspiele, isst gern Hamburger, hasst Kekse

    Es gibt auch Zoro Bild wo er 40 und 60 ist. Mit 40 hat er den 4 Schwerter Stil und mit 60 den 5 Schwerter Stil drauf

    A Laser beam of Epicness

    4 Mal editiert, zuletzt von LaDarque (2. Dezember 2018 um 20:13)

    • Zitieren
  • EternalRose
    Die ewige Rose
    Kopfgeld
    244.290.000
    Beiträge
    340
    Bilder
    72
    • 2. Dezember 2018 um 20:33
    • 1 Beitrag hier
    • #14

    Ziemlich maue SBS dieses mal, aber gut, bin weder ein Fan von den Revos noch von Galette, von daher lassen mich diese Infos ziemlich kalt lol. Zorro is auch nich wirklich berauschend, das einzige was halbwegs interessant sein könnte wäre das mit Hina auf Bezug zu Kapitel 907 wo die Rocks/Locks das erste mal erwähnt wurden.

    • Zitieren
  • PB|Vex
    バーソロミュー・くま
    Kopfgeld
    2.325.430.000
    Artikel
    2
    Beiträge
    2.983
    Bilder
    31
    • 4. Dezember 2018 um 09:24
    • 2 Beiträge hier
    • #15

    Ganz interessant ist folgendes Video von der offiziellen Twitterseite von Oda/seinen Mitarbeiten. Sie haben dort ein Video hochgeladen, bei dem man mal sehen kann wie Odas kreativer Prozess im Vorfeld des Coverdesigns abgelaufen ist. Dadurch erklären sich viele "Kritikpunkte", die wir an dem Cover hatten (bspw. Namis und Robins Positionierung), die einfach dadurch bedingt ist, dass das ganze Cover ursprünglich anders geplant gewesen war. Die beiden Frauen lediglich Überbleibsel des Originalcovers waren.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - V.

    Kumasig.png

    • Zitieren
  • Rafinator
    Pirat
    Kopfgeld
    86.820.000
    Beiträge
    151
    • 7. Juli 2019 um 18:40
    • 1 Beitrag hier
    • #16

    Das deutsche Cover ist da!!!

    • Zitieren
  • Mr. Prinz
    Band-Reviewer
    Kopfgeld
    488.250.000
    Beiträge
    927
    Bilder
    2
    • 28. August 2019 um 09:40
    • 1 Beitrag hier
    • #17

    Ein wirklich hübscher Einstand nach Wano! Tolles Cover, inhaltlich viel mehr drin als ich mich erinnert hatte und sehr hilfreich dabei, den aktuellen Arc in Perspektive zu setzen.
    Beispielsweise macht Kikus Verhalten mit unserem Wissen um ihre Identität nun sehr viel Sinn. Ein Reread lohnt sich also immer.

    Hier ein paar Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind:

    Mr. Prinz' Festival der Pingeligkeiten

    Kapitel 911 - Abenteuer im Land der Samurai

    - Weiterhin werden die Headliner als "Stars" bezeichnet, was ich als Begriff schwächer und austauschbar finde (zumal Kiku später als "Star-Kellnerin" bezeichnet wird).

    Kapitel 912 - Amigasa

    - Zorro ist wirklich seiner Rolle als Zorrojuro angekommen und Carlsen übersetzt sein Suffix "de gôzaru" mit "mit Verlaub". Da der Begriff im Japanischen keine konkrete Übersetzung hat, finde ich das gut gelöst. Ob jedoch alle Leser kapieren, dass "mit Verlaub" dem entspricht, was Zorro meint, in Wano sagen zu müssen... Naja

    Kapitel 913 - Der Kranich zeigt sich erkenntlich

    - Zuallererst, die Verbindung vom Kranich aus dem Titel zu O-Tsuru, die sich für ihre Rettung bedankt, wird nicht klar. Hier hätte man ein Sternchen am Namen platzieren können.

    - Hawkins' Warabide-Schwert hätte auch gut mit "Strohschwert" übersetzen können (analog zum Straw Sword in der Viz-Version). Da Hawkins allerdings dem Drang aller Teufelskraftnutzer frönt und freizügig über seine Fähigkeit plaudert, wird dem Leser schnell klar, dass es sich um Stroh handelt.
    (Ich wünsche mir gerade eine spätere Konfrontation zwischen Kiku und Hawkins:
    "Warum liegt hier eigentlich Stroh?"
    "Und warum hast DU eine Maske auf?"
    "...")

    - Unter Hawkins' Karten befindet sich auch "Der Papst". Ich erinnere mich, dass es in den offiziellen Übersetzungen stattdessen "Der Hierophant" war. Eine Suchanfrage weiter, weiß ich nun, dass die Tarotkarten unter beiden Namen bekannt ist. Da das Motiv auf Hawkins' Karte tatsächlich päpstlich aussieht, bin ich damit zufrieden.

    - Über das "Almosen-Dorf" bin ich zuerst gestolpert, aber im weiteren Verlauf des Bandes kommt das Konzept mehrmals vor und funktioniert gut. "Essensreste-Dorf" wäre hübsch anschaulich, aber wohl ein wenig sperrig.

    Kapitel 914 - Das Almosen-Dorf

    - Kikus Sprecheigenschaft, die sie für japanische Leser schon als geschlechtlich ambivalent ausweist, wird von Carlsen übersetzt mit "Meine Wenigkeit". Da von den übrigen Charakteren die Eigenheit zwar wahrgenommen aber nicht näher darauf eingegangen wird, hätte man hier noch offensiver gehen können. In einigen Versionen wurde beispielsweise "this one" verwendet.

    Kapitel 917 - Das Nahrungs-Schatzschiff

    - Weiß noch irgendwer, was es mit dem Feuerwehrtrupp "I-Team" auf sich hatte?

    - Laut Kiku wird Jack "Die Katastrophe" genannt. Das stimmt nicht: Alle drei Topleute von Kaido werden Katastrophen genannt, Jacks Epithet hingegen ist "Dürreschaden".

    Kapitel 919 - Die Ruine von Schloss Oden

    - Ein weiterer Stolperstein: Wano ist, so die schlangige Lehrerin, ein Land der "Abschließung". Das klang für mich komisch, basiert aber auf einem gängigen historischen Begriff zur Geschichte Japans (siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Abschlie%C3%9Fung_Japans). Also halte ich mich zurück.

    - Kyoshiro bekommt hier ein nettes deutsches Epithet: "Kurzschlaf". Von mir aus hätte man es mit "Nickerchen" oder "Schläfchen" noch ein bisschen niedlicher machen können. In der Odabox hat sich aber ein Schreibfehler eingeschlichen: Dort steht "Kyojiro" statt "Kyoshiro". Oder liegt das an der gemeinsamen Lesart des Namens im Original? Japanisch-Cracks nach vorn bitte!

    - Ich feiere noch immer den Gag mit dem vermeintlich verstorbenen Kinemon, der sich jedoch noch die Seele aus dem Leib geschissen hat. Dass Carlsen mit "Flitzekacke" das passende Soundword platziert, schießt den Vogel dann ab! :D

    Kapitel 921 - Shutenmaru

    - Der Kölner in mir ist geneigt zu behaupten, dass Shutenmarus Dialekt rheinisch sein soll. Das würde auf alle Fälle zum Charakter passen. Carlsen hat ja schon einige Male versucht, Dialekte zu übersetzen. Oder entgeht mir hier was?

    Fazit

    Toller Band, kaum Fehler, mit Verlaub!

    "After all this time we've been together - How many miracles have you seen?"

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Prinz (28. August 2019 um 20:42)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

15 Benutzer haben hier geschrieben

  • PB|Vex (2)
  • LaDarque (2)
  • StringGreen (1)
  • Shirahoshi (1)
  • Rafinator (1)
  • Perona's Lover (1)
  • Mr. Prinz (1)
  • Givrali (1)
  • EternalRose (1)
  • Don Luffyone (1)
  • Carrot (1)
  • Captain-Kid (1)
  • Baby5 (1)
  • -Bo- (1)
  • Gast (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™