The Last of Us (HBO)

    • Spoiler

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies
    Beachten Sie zudem unsere Datenschutzerklärung: Pirateboard.net - Datenschutzerklärung

    • Naboo schrieb:

      Dieser Konflikt zwischen den beiden Charakteren spielt im zweiten Teil auch eine wichtige Rolle, es wird noch deutlich, dass Ellie gerne ihr Leben gelassen hätte. Diese Lüge am Ende sorgt dafür, das Joel Ellie später trotzdem verliert. Sie lebt zwar noch, will mit ihm aber nichts mehr zu tun haben, was für Joel aufs gleiche hinaus kommt.
      Danke für den Spoiler.


      Also zur Finalen Folge sei gesagt, sie hat am Ende für die selben Gefühle gesorgt wie das Spiel auch und zwar für Erleichterung, Trauer, Glücksgefühle das Game bzw die Serie schafft es einfach dass man die Charaktere wirklich lieben lernt und das sogar in einzelnen Episoden, es ist einfach ein Meisterwerk.

      Also wir können festhalten Joel ist kein Held, für einige vielleicht sogar ein Anti-Held aber was er aufjedenfall ist ist ein Vater und das ist in meinen Augen wichtiger als ein Held zu sein.
      Ein Kind sollte nicht so eine Entscheidung treffen müssen, es sollten ihre Eltern entscheiden und das tut Joel eben für sie auch wenn er nicht ihr leiblicher Vater ist.

      Ellie braucht auch nicht wirklich Schuldgefühle zu haben, Tess ist nicht wegen ihr gestorben, Tess wollte die Belohnung für den Auftrag und wusste zu beginn nichts über ihre Immunität, also sie hätte auch so den Auftrag ausgeführt bzw bis zu ihrem Biss war ihr nicht klar dass der Auftrag so gefährlich werden würde.
      An Sam und Henrys Tod kann sie auch nichts dafür, wenn Joel und Ellie nicht dort vorbei gekommen wären, würden Henry und Sam immer noch dort festsitzen und wären früher oder später gefunden worden und hier hat sich wenigstens durch Joel eine Möglickeit für die beiden ergeben, die aber leider nicht gut ausgegangen ist.

      In meinen Augen merkt man auch am Ende dass es Ellie bewusst ist das Joel sie belügt.
    • Kurzer Zwischenruf: Mazin und Druckmann haben in einem Gespräch mit GQ bestätigt, was man bereits angedeutet hatte… The Last of Us: Part II wird mehr Staffeln umfassen, als nur eine.

      Wie viele konnte bzw. wollte man nicht verraten. Für realistisch halte ich aber zwei Staffeln. Vielleicht auch drei, mehr dürften es für Part II aber wohl nicht werden. Genug Zeit übrigens, Part III zu realisieren. Sofern Druckmann dafür, neben der Serie, auch Zeit hat. Geschweige denn überhaupt einen dritten Teil realisieren will, da hat man ja schon häufiger durchblicken lassen, dass man das nur machen wird, wenn man auch etwas zu erzählen hat.

      Das letzte Wort hat natürlich HBO, aber sollten Kritiken und Aufrufzahlen in Staffel 2 nicht brutal einknicken, wird die Serie somit wohl mindestens drei Staffeln umfassen.
    • Naboo schrieb:

      Die Fireflys haben Ellie zwar nicht gefragt, ob sie bei der Operation ihren eigenen Tod hinnehmen würde, aber wenn sie es getan hätten, hätte Ellie sofort zugestimmt. Ob das Heilmittel am Ende funktioniert hätte oder nicht ist dabei irrelevant.
      Ob Ellie wirklich so einer tödlichen Operation mit nur einer möglichen Chance auf ein Heilmittel zugestimmt hätte, sei mal dahingestellt. Die unwissenden Zuschauer wie ich oder Joel in der fiktiven Welt gingen anfangs von einer einfachen Untersuchung von Ellies Genen oder Blut aus. Insofern traf mich die Erkenntnis in der Show genauso unerwartet traurig wie Joel. Zweitens wollte Ellie mit Joel den Weltraum und die ganze Welt entdecken. Sie war nie von Anfang an darauf eingestellt, zu sterben.

      Naboo schrieb:

      Joel hingegen ist jemand, der den Tod seiner Tochter nie wirklich überwunden hat, bis er Ellie begegnet. Im Lauf der Zeit beginnt er durch das gemeinsame Abenteuer aufzuweichen und entwickelt langsam väterliche Gefühle für Ellie. Er sieht sie als seine Tochter, obwohl sie es nicht ist.Als er mit Ellies bevorstehendne Tod konfrontiert ist, tut er alles, um ihr Leben zu retten, weil er den Tod seiner Tochter nicht noch einmal verkraften könnte.
      Warum darf Joel nicht die Rolle eines Adoptivvaters für ein verlorenes Kind ohne Eltern übernehmen? Er war die ideale Vaterfigur für sie, sonst hätte sie sich rational für Joels Bruder Tommy als fitteren Überlebenskämpfer entscheiden können, was sie aber nicht tat. Sie hatte keine Eltern und Joel war für sie der ideale Vater. Und Ellie selbst ist, wie du es sagst, die ideale Nachfolgerin seiner verstorbenen Tochter Sarah. Er überwand den Tod seiner Tochter, weil er eben nun Ellie für sich entdeckt hat. Am Ende profitieren beiden von der Beziehung. Die Giraffenszene in der Episode 9 war der Höhepunkt von Joels emotionaler Abhängigkeit von Ellie, wie er sie nicht eine Sekunde aus den Augen verlieren konnte und am Ende glückselig Ellie dabei zuschaute, wie sie die Giraffen fütterte. Für Ellie war Joels fast eingretetener Tod in Episode 6/7/8 der emotionale Schock schlechthin, weil sie erkannt hat, wie wichtig er für sie ist. Am Ende profitieren beide von der Beziehung.


      Naboo schrieb:

      Damit beraubt er die Welt aber um die Chance, diese Infektion zu besiegen.
      In Episode 1 und 2 von The Last of Us haben die Wissenschaftler (Eingangsszenen der beiden Episoden) ganz klar zum Ausdruck gebracht, dass es schlichtweg unmöglich ist, ein Heilmittel für Pilzinfektionen zu finden. Ich habe mich auch dann gewundert, als man doch anscheinend in der Immunität von Ellie ein Heilmittel entdeckt hat, was es am Ende aber nicht ist. Denn was Marlene schildert, ist in erster Linie eine defensive Waffe, Ellies befallene Gehirnzellen mit Cordyceps als Tarnung vor den Zombies zu verwenden. Ein Heilmittel ist es dann, wenn man Ellies Blut oder Gene hätte verwenden können, Cordyceps Infektionen vor der Ausbreitung im Körper eines Patienten zu verhindern.

      Wenn die Ausgangsbedingungen anders wären wie z.B, dass Ellies Blut oder Gene zu 100 % ausgereicht hätten, um tatsächlich die Menschheit vor Cordyceps zu immunisieren, dann wäre ich selbst zwiegespalten, ob Joels Entscheidung in dem Augenblick gerechtfertigt wäre oder nicht. Aber die Ausgangsbedingungen basierten auf einer absurden Hypothese von irgendeinem ahnungslosen Forscher in der post-apokalyptischen Welt, der selbst wahrscheinlich nicht viel mehr Ahnung hat als die Forscher aus Episode 1 und 2.


      Naboo schrieb:

      Ellie handelt also selbstlos, wird aber von Joel mit selbstsüchtigen Motiven daran gehindert. Joel hat in erster Linie nicht Ellie gerettet, sondern sich selbst. Allerdings hätte ein Mann (bzw. Vater) mit seiner Vorgeschichte in so einer Situation gar keine andere Entscheidung treffen können.
      Ellie handelt nicht selbstlos, sondern selbstsüchtig aus Schuldgefühlen. Ein Teenager wie sie kann Schuldgefühle noch nicht so gut verarbeiten, kennt alle Seiten des Leben noch gar nicht und auch wenn Marlene locker hätte Ellies Schuldgefühle für ihren Zweck manipulieren können, so hätte man Ellie nie zu so einer Entscheidung in dem Kindesalter zwingen dürfen. Wenn Ellie erwachsen oder alt wäre, wäre auch die moralische Verpflichtung von Ellie gegenüber der Menschheit und den Nachkommen viel größer gewesen. Aber Ellie ist in dem Moment noch ein Kind und ist niemanden etwas schuldig und für nichts verpflichtet.
    • Folge 9 hat mMn genau das getan was ich erwartet habe. Ein kurzer kalter Abschluss für eine sehr gut umgesetzte Serie. Emotionale Dialoge zwischen Ellie und Joel genau in dem Maß, dass man sich wohl fühlt. Keine überladene "Bitte nicht du bist wie eine Tochter für mich" Heulparade.

      Die kalte Krankenhaus-Metzelszene hat genau den gleich Kloß im Hals hinterlassen wie im Spiel. Die Verzweiflung in Joels Blick, Ellie verlieren zu können war großartig. Einzig und allein die Szene mit der Giraffe hat für mich i.wie nicht die gleiche Magie verströmt wie im Spiel. Aber vielleicht hatte ich da auch unrealistische Erwartungen :D

      2 Staffeln um Part 2 zu realisieren finde ich absolut angemessen.
      Spoiler anzeigen
      Da in Part 2 ja sowohl aus Ellies als auch aus Abbys Sicht gespielt wird passen 2 Staffeln super. Ich persönlich würde eine Teilung der Staffeln in sich selbst bevorzugen. Sprich, 3 Folgen Ellie - switch - 3 Folgen Abby. Jeden kleinen Part mit einem kleinen Cliffhanger, damit man Bock hat weiter zu gucken. Wenn sie Staffel 2 nur Ellies Perspektive widmen und Staffel 3 Abby, könnte es mMn zu eintönig werden. Ein reger Wechsel zwischen den Beiden, evtl. mit nachvollziehbarer Zeitabhandlung wäre für mich perfekt, aber ist ein auch nur ein Gedanke.
      Wie steht ihr dazu?
    • Diese Serie ist das beste Beispiel , wieso es so gut funktioniert. Man setzt wirklich 1 zu 1 (fast) Spiel in die Serie um. Sollten sich einige Produzenten aneignen für solch Projekte oder Animes für Real Live Serien

      Spoiler anzeigen
      Im Spiel Part2 hat man ja auch für eine längere Phase Ellie und DANN erst Abby als Spielfigur. Und so könnte auch die Handlung in der Serie aussehen , was ich in Ordnung finden würde. Hasse Abbey jetzt schon und bin grspannt , wer sie spielen wird. R.I.P Joel - das wird hart :/
    • Ich hab mir mal nix richtig durchgelesen da ich nicht gespoilert werden will .
      ich hab das spiel nur mit einen Kumpel bisschen gezockt daher will ich mich überraschen lassen .

      Ich hätte aber da ne Frage , so wie ich es raus lesen soll die Serie gut sein aber wo kann man die den schauen .

      Ich hab bei den Großen Streamingdiensten nix davon mitbekommen oder gibts die nur bei HBO zu schauen ?
    • Monkey D. David schrieb:




      Ich hätte aber da ne Frage , so wie ich es raus lesen soll die Serie gut sein aber wo kann man die den schauen .

      Ich hab bei den Großen Streamingdiensten nix davon mitbekommen oder gibts die nur bei HBO zu schauen ?
      Die Serie ist bis jetzt nur für Sky Kunden im Entertainment Abo zu sehen, oder bei WOW TV, einem extra Streamingdienst von Sky. Natürlich mit entsprechenden Abo Preisen.
      Moin