1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. Andere Themen
  3. Sport

Fußball

  • McFranky
  • 17. März 2009 um 19:51
  • Zum letzten Beitrag

  • Menizimba
    Tartarian
    Kopfgeld
    136.010.000
    Beiträge
    245
    • 19. Februar 2020 um 16:06
    • 23 Beiträge hier
    • #3.741

    Spätestens dieses, als auch schon viele Spiele in der Liga davor sollten bewiesen haben, dass Favre nicht das Problem ist bei Dortmunds inkonstanter Leistung.
    Was dem Mann an unrecht getan wird seit 2 Jahren schon ist einfach inakzeptabel. Fakt ist Dortmund befindet sich seit 2 Jahren schon in einem radikalen Umbruch. Das das Zeit braucht, damit alles greift ist doch das natürlichste der Welt und dafür machen es die Dortmunder doch schon richtig gut.

    Das Spiel gegen Paris hat mir persönlich noch bewiesen, dass Sancho doch schon mehr ist als nur ein hochbegabter Bundesliga Spieler. Er scheint tatsächlich mit seinen 19 Jahren schon großen CLubs wehtun zu können. Sein Spiel fand ich absolut fantastisch. Er hat so gut wie jeden Angriff der Dortmunder, wie ein erfahrener Spielmacher in die Hand genommen und hat versucht Angriffe einzuleiten.

    Für mich ist Juventus bei diesem Spiel der große Verlierer. Unfassbar wie bescheuert man sein kann jemanden wie Emre Can nicht genügend Anerkennung zu schenken und ihn nicht spielen zu lassen. Er ist eine Art Spieler, die jeder Topklub braucht. Er geht überall rein wo es wehtut und hat auch noch ein gutes Spielverständnis und kann Angriffe einleiten. Die beste Szene war, als er Neymar ordentlich eine mitgegeben hatte. Man sollte nicht schadenfroh sein, aber da kams mit mir durch und ich dachte genau so und nicht anders Emre Can.

    Ja und Haaland trifft auch in einem großen Spiel international. Man sollte mal recherchieren, wann das das letzte mal seinem hochgelobten polnischen Ligakonkurrenten gelungen ist.

    • Zitieren
  • Hugo
    Pirat
    Kopfgeld
    251.420.000
    Beiträge
    406
    • 20. Februar 2020 um 16:41
    • 86 Beiträge hier
    • #3.742
    Zitat von Deniz Themeniz

    Ja und Haaland trifft auch in einem großen Spiel international. Man sollte mal recherchieren, wann das das letzte mal seinem hochgelobten polnischen Ligakonkurrenten gelungen ist.

    So ein absolut peinlicher und unnötiger Kommentar am Ende... Man, sitzt der Stachel tief! Was genau hat dich jetzt dazu bewogen, hier gegen Lewandowski zu schießen?

    Zitat von Deniz Themeniz

    Fakt ist Dortmund befindet sich seit 2 Jahren schon in einem radikalen Umbruch.

    Das ist ein mögliches Narrativ. Das andere wäre halt, dass Dortmund u.a. den FC Porto als Talentschmiede der europäischen Elite abgelöst hat und inzwischen nur noch ein gewinnorientierter Ausbildungsverein auf internationaler Ebene ist, der sich die besten Talente Europas einkauft, um sie kurze Zeit später für viel Geld wieder abzugeben.

    Naja, zurück zum Spiel. Hatte im Gefühl, dass Dortmund ein richtig Gutes Spiel gegen PSG raushauen wird und da kam eigentlich nur das Hinspiel infrage. Dortmund ist eigentlich nicht die Mannschaft, die chancenlos gegen eine vermeintlich stärkere Mannschaft aus dem Pokal fliegt. Ich befürchte aber, es wird im Rückspiel nicht reichen... AUSSER Haaland macht es seinem hochgelobten polnischen Ligakonkurrenten nach, als dieser damals gegen Real sein letztes gutes Spiel gegen einen großen internationalen Gegner hatte, und schießt PSG im Alleingang ab ;)

    • Zitieren
  • Dark Stanley
    Großmeister B
    Kopfgeld
    70.690.000
    Beiträge
    132
    Bilder
    2
    • 20. Februar 2020 um 17:25
    • 45 Beiträge hier
    • #3.743
    Zitat von Hugo

    Das andere wäre halt, dass Dortmund u.a. den FC Porto als Talentschmiede der europäischen Elite abgelöst hat und inzwischen nur noch ein gewinnorientierter Ausbildungsverein auf internationaler Ebene ist, der sich die besten Talente Europas einkauft, um sie kurze Zeit später für viel Geld wieder abzugeben.


    Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Welche Talente wären das denn?
    Dembele, der sich weggestreikt hat? Mor der hier und bei jedem anderen Verein negativ aufgefallen ist, Isak, der hier nicht zum Zug kam, Pulisic, den man selbst aufgebaut hat und im letzten Jahr stagnierte? Oder die vielen Talente, die da sind und die man bestimmt gerne halten würde, wenn man denn kann.

    • Zitieren
  • Hugo
    Pirat
    Kopfgeld
    251.420.000
    Beiträge
    406
    • 20. Februar 2020 um 18:06
    • 86 Beiträge hier
    • #3.744
    Zitat von Dark Stanley

    Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung? Welche Talente wären das denn?

    Schlussfolgerung? Ich hab von einem anderen Narrativ gesprochen.

    Und wo das herkommt: nimmt man nur die Startelf gegen PSG, hat man mit Hakimi, Haaland und Sancho drei Spieler, die den Verein (voraussichtlich) in den nächsten 1-2 Jahren verlassen werden und Dortmund nur als Durchgangsstation sehen. Und das sind nicht nur große Talente, sondern die Leistungsträger der Saison bisher. Also definitiv 3 wichtige Stützen (falls Haaland so weitermacht), die Dortmund verlieren wird.

    Einen Umbruch als Begründung für schwankende Leistung zu nehmen ist zwar inhaltlich in Ordnung. Wenn dieser Zustand aber zur Gewohnheit und durch das Transferverhalten aufrecht erhalten wird, ist es eben kein Umbruch mehr, sondern Teil des Systems und der Vereinsphilosophie.

    • Zitieren
  • OneBrunou
    DandadanDandadanDandadan
    Kopfgeld
    4.022.700.000
    Beiträge
    5.471
    Bilder
    15
    • 20. Februar 2020 um 18:35
    • 108 Beiträge hier
    • #3.745
    Zitat

    Einen Umbruch als Begründung für schwankende Leistung zu nehmen ist zwar inhaltlich in Ordnung. Wenn dieser Zustand aber zur Gewohnheit und durch das Transferverhalten aufrecht erhalten wird, ist es eben kein Umbruch mehr, sondern Teil des Systems und der Vereinsphilosophie.

    Ich kann das Wort "Umbruch" - mit Blick auf meinen schwarzgelben Herzensverein - auch echt nicht mehr hören. Seit Kloppo weg ist, sind wir schon im Umbruch. Seitdem wird gefühlt jede Saison darüber geredet, dass wir mitten im Umbruch wären. Mal sind es die jungen Talente, die das große Geld, wie auch die Perspektive woanders sehen, mal sind es die Trainer, die neu sind und sich erstmal integrieren müssen. Seit Kloppo hatten wir ja auch einen Trainerverschliss sondergleichen.

    Da kam also eigentlich immer eins zum anderen, weswegen die Mannschaft auch nie wirklich lange zusammenbleiben konnte. Und es nun - auf absehbarer Zeit - auch nicht mehr wird. Zwar könnte ich es Sancho zutrauen noch eine Saison bei schwarzgelb dran zu hängen, aber spätestens dann wäre Schluss. Haaland scheint sich pudelwohl zu fühlen, ist aber jetzt beim BVB, um sich primär für die großen Aufgaben der Premier League zu empfehlen. Das sollte jedem klar sein. Spätestens wenn seine AK greift - und er bis dahin weiterhin solche Leistungsexplosionen zeigt - wird der Junge weg sein. Und Hakimi sagte zuletzt zwar sinngemäß, dass er sich einen längeren Verbleib beim BVB auch vorstellen könnte, allerdings hat Real eben auch das letzte Wort bei seiner Personalie.

    Man muss es ganz klar so sagen: Um solche "Supertalente" dauerhaft zu halten, müsste der BVB das Gewinnen von Titeln fast schon garantieren können. Das kann in Deutschland allerdings nur der FCB. Ohne die (deutliche) Aussicht auf Titel, bleiben solche Kaliber wie eben Sancho, Haaland und co. eben auch immer nur auf absehbarer Zeit, um dann, wenn sie sich ausreichend weit entwickelt haben, in einem der größten Vereine Europas um die großen und bedeutenden Titel mitspielen zu können.

    Beim BVB wächst - seit letztem Jahr - was sehr Vielversprechendes zusammen. Mit erfahrenen und routinierten Typen wie Reus, Hummels, Witsel und jetzt auch Can auf der einen Seite und mit heißblütigen, jungen Talenten wie Sancho, Haaland, Zagadou und Reyna auf der anderen Seite. Will man langfristig was reißen und um Trophäen mitspielen, muss dieser Kader - mMn auch der individuell Beste, den wir je hatten - aber auch mal länger zusammenbleiben, als nur ein oder zwei Jahre. Dafür muss dieses Jahr allerdings auch ein Titel her, um hier zumindest ein paar mehr Argumente für etwaige Verhandlungen vorweisen zu können. Am besten die Meisterschaft. Aber das sehe ich derzeit einfach nicht. Es mag tabellarisch noch alles offen sein, der BVB spielt dafür aber auch einfach zu inkonsequent.

    Kurzum: Der BVB befindet sich in keinem Umbruch mehr, das Argument gilt eigentlich schon seit mindestens drei Jahren nicht mehr. Der BVB hat einfach das Problem, dass es ihm auf wichtigen Positionen an Konstanz fehlt. Trainer, wie auch Mannschaft, müssen für eine längere Zusammenarbeit auch mal zusammenbleiben und dabei zur Erkenntnis kommen, dass man gemeinsam mittelfristig was verdammt Großes aufziehen kann. Dafür läuft's aber - seit Kloppos Weggang - zu wechselhaft auf und neben dem Platz. Denn schließlich hat auch Kloppo nicht sofort Titel geholt. Da musste auch erstmal was zusammenwachsen, Geduld war notwendig. Geduld, die bspw. Sancho aber wohl auch - verständlicherweise - nicht mehr lange aufbringen kann.

    momo-ayase-ayase-momo.gif

    • Zitieren
  • Deadpool
    Pirat
    Kopfgeld
    47.240.000
    Beiträge
    87
    • 20. Februar 2020 um 19:22
    • 19 Beiträge hier
    • #3.746

    @Hugo

    Nimm die Rivalität vielleicht mit etwas mehr Humor und oder nicht so Ernst. Lewa ist der Topstümer von Bayern und Haaland von Dortmund. Da ist eine Rivalität schon prädestiniert.

    Ein 19 jähriger macht in seinem Debüt 3 Tore und dabei hatte er nur 23 Spielminuten. Und schon wird gestichelt. Von der offiziellen Twitterseite von Bayern. Die Bayernfans oder Bayern selbst sind da nicht besser. Es ist fraglich wer das auf Twitter jetzt war.

    Vertrau mir es dauert nicht mehr lange bis sich herausstellt, dass Haaland Lewa in nichts nach steht (oder sogar um Welten besser ist) Im Spiel gegen PSG hat er gezeigt er kann auch schwere Tore schießen. Haaland besitzt auch Sprinter Qualitäten, sein 60m Sprint im Spiel gegen PSG geht in Social Media gerad durch die Decke.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Helios
    Pirat
    Kopfgeld
    218.340.000
    Beiträge
    408
    • 20. Februar 2020 um 20:02
    • 155 Beiträge hier
    • #3.747

    Um Längen besser?

    Lewa ist wohl sowas wie der Profi. Ich kenne kaum Spieler die über so eine lange Zeit so abgeliefert haben. Wüsste keine Zeit bei Bayern wo er Ladehemmung hatte usw.

    Lewa ist seit Jahren einer der besten, diesen so zu übertreffen wie du sagst, schaffen vllt noch Spieler wie Messi aber Haaland traue ich von mir aus noch zu auch so zu werden aber das wäre schon hoch gegriffen.

    Zum anderen Thema, Tuchel hat mit Dembele, Mor, Merino, Guerreiro etc damit angefangen, dann kam eben das große Stamm Kräfte sterben.

    Spieler wie Schmelzer waren raus, Spieler wie Auba weg. Das ist für mich kein Umbruch, es war eher so dass man keinen so wirklichen Kern hatte dadurch

    • Zitieren
  • Hugo
    Pirat
    Kopfgeld
    251.420.000
    Beiträge
    406
    • 20. Februar 2020 um 20:43
    • 86 Beiträge hier
    • #3.748
    Zitat von Deadpool

    Nimm die Rivalität vielleicht mit etwas mehr Humor und oder nicht so Ernst. Lewa ist der Topstümer von Bayern und Haaland von Dortmund. Da ist eine Rivalität schon prädestiniert.

    Ich hab da nichts Humoristisches erkannt, keine Pointe, kein Wortwitz, keine Ironie. Und so wie der Rest seines Kommentars verfasst war, glaube ich, dass er jedes Wort ernst meinte und lediglich auf den "Lewandowski taucht in großen Spielen unter"-Zug aufspringen wollte.

    Zitat von Deadpool

    Vertrau mir es dauert nicht mehr lange bis sich herausstellt, dass Haaland Lewa in nichts nach steht

    Ich vertraue zwar dir nicht, aber meiner eigenen fachkundingen Meinung und der meiner fußballbegeisterten Freunde, und wir alle haben bereits festgestellt, dass Haaland ein ganz großer werden kann. Aber um das zu erkennen, muss man ja nicht gerade ein Pep Guardiola sein. Tatsächlich würden wir Haaland aber sogar gerne als Lewandowski-Nachfolger bei Bayern sehen ;)

    @OneBrunou Ich kann dir da in eigentlich allen genannten Punkten nur zustimmen. Ich möchte an der Stelle auch nochmal erwähnen, dass ich großen Respekt vor der Arbeit der Dortmunder habe, wie ich es beispielsweise auch immer vor dem FC Porto hatte, die Jahr für Jahr Topspieler in die europäischen Top-Ligen gebracht haben (James, Hulk, Falcao, Carvalho, Pepe, Alex Sandro, Deco, Ferreira,...). Es gibt sicherlich schlechteres, als die Top-Adresse für Talente in Europa zu sein. So hat man eben die Chance, begnadete Fußballer im Stadion zu sehen, die sonst gar nicht erst gekommen wären. Man sieht am FCP aber auch, dass man damit keine großen Titel erwarten kann. Der CL Titel 2004 war sicherlich auch sehr glücklich und ist in Zeiten von PSG, City und Co kaum mehr für ein Underdog Team zu wiederholen (obwohl Ajax letztes Jahr nah dran war). Und Porto hatte nicht einen Konkurrenten wie den FCB in heimischen Liga.

    Aber deshalb finde ich es eben schwach, wenn einige Dortmund-Fans (oder auch Spieler, Verantwortliche) sich hinter solchen Alibis verstecken. Das ist eben der Weg, den man eingeschlagen hat. Das mag sogar der sinnvollere gewesen sein, bedenkt man die Dominanz der Bayern der letzten Jahre und die Historie des BVB. Aber man soll bitte nicht so tun, als sei das alles nur eine Phase, die bald vorbei ist. Denn wie Brunou sagt, braucht eine Mannschaft eben auch Zeit und Niederlagen, an denen sie wachsen kann. Für den Bayernkern, der so erfolgreich war, waren das die Jahre 2010-2012, als man 2 Mal das CL Finale verlor und den absoluten Tiefpunkt mit dem Loser-Triple 2012 erreicht hatte. Danach war die Mannschaft plötzlich mental stark wie noch nie und dazu auch spielerisch und taktisch wie eine Maschine, wo jedes Rädchen ineinander gepasst hat. Ich habe dem BVB eine ähnliche Entwicklung 2013 vorhergesagt, aber dann kam eben der Ausverkauf - ob gewollt oder nicht, kann nur Watzke beantworten - und damit ein ganz anderer Weg, auf dem sie bis heute sind.

    • Zitieren
  • Helios
    Pirat
    Kopfgeld
    218.340.000
    Beiträge
    408
    • 20. Februar 2020 um 21:48
    • 155 Beiträge hier
    • #3.749

    Nur die Transferpolitik oder eben Pech mit Spielern wie Dembele ist zu einfach.

    Für mich ist der große Clush zum großen Teil der Trainer zuzuschreiben. Denn was kam nach Klopp?
    Ein Bosz der nach der Hinrunde weg war? Ein Tuchel wo die Situation am Ende so unfassbar komisch war dass ich sie bis heute nicht verstehe?
    Oder der Stöger Übergang?

    Es war einfach keine Chance da groß was aufzubauen und jetzt mit Favre brüllt der halbe Verein ja auch schon wieder nach nem neuen Coach. Da darf man durchaus gespannt sein wie es weiter geht, vllt wäre für Sommer Pochettino holen eine Möglichkeit was aufzubauen und z.b. Sancho zu halten

    • Zitieren
  • Menizimba
    Tartarian
    Kopfgeld
    136.010.000
    Beiträge
    245
    • 20. Februar 2020 um 22:00
    • 23 Beiträge hier
    • #3.750

    Das die Fluktuation beim BVB groß ist ist erkennbar. Junge Spieler werden aufgebaut und dann verbessert im besten Fall abgegeben. Lewandowski, Sahin, Kagawa, Götze, Gündogan, Mkhitaryan, Aubameyang, Hummels, Dembele, Pulisic, manche von denen wurden dann in einem schlechteren Zustand zurückgekauft.

    Aber das waren in einer Saison jeweils die 3 besten Spieler die weggekauft wurden. Sowas geschieht, wenn man die Vereinsphilosophie hat Spieler zu scouten und teurer zu verkaufen, was der BVB ja sichtlich erfolgreich getan hat.

    Was aber vorletzten Sommer passiert ist, ist ein Umbruch. Ob man den Begriff jetzt mag oder nicht. Man hat Hierarchien umgekrämpelt, Mannschaftsstrukturen aufgebrochen und auch jenseits der Mannschaft mit Kehl und Sommer neue Strukturen geschaffen. Spieler wie Schmelzer, Sokratis, Sahin welche Führungsspieler waren wurden verkauft und neue Spieler mit Fürhrungsqualitäten verpflichtet, Spieler wie Witsel, Delaney und diese Saison Hummels.

    Man kann die Änderungen, die seit vorletzten Sommer geschehen sind nicht mit den Spielern vergleichen, die weggehen weil sie auf einen Sprung beim BVB sind. Hier sollte man differenzieren. Ich sehe den Umbruch als abgeschlossen an, jetzt muss nur noch alles zusammen wachsen und dann gehts voran, aber dafür braucht man auch Konstanz auf den wichtigen Positionen, allen voran Trainer. Das das Zusammenschweißen nicht von heue auf morgen geht, das muss jeder der soziale Kompetenzen hat verstehen und dem muss man auch Zeit geben, aber wie gesagt dafür machen es die Dortmunder schon richtig gut.

    Und @Hugo ich bin nicht mal BVB Fan. Nur mir wird Lewandowski zu sehr hochgelobt, ja in der Bundesliga ist er ein Mittelstürmer der Extraklasse, aber hier spielt er auch bei der mit Abstand besten Mannschaft in Deutschland, also noch vor einem Jahr, mittlerweile ist der Unterschied zwischen BVB und Bayern was den Kader angeht nicht mehr so groß. Ünd du kannst noch so sehr mit einem Augenzwinkern das Beispiel von Lewandowski und seinen 4 Toren gegen Real vor einem gefühlten Jahrzehnt nennen, Fakt ist, Haaland hat im Achtelfinale gegen PSG einen Doppelpack geschnürt. Hoffentlich trifft Lewandowski nächste Woche gegen Chelsea.

    Ich will seine Fähigkeiten auch nicht schmälern, er ist ein super Stürmer, aber das man ihn zum weltbesten Stürmer erhebt, das passt mir nicht und das empfinde ich auch nicht als richtig an. Dafür muss man auch in großen Spielen seine Mannschaft übers Ziel bringen. Das sind aber nur meine bescheidenen Ansichten.

    • Zitieren
  • Jujutsu
    Pirat
    Kopfgeld
    29.050.000
    Beiträge
    54
    • 20. Februar 2020 um 22:01
    • #3.751
    Zitat von Hugo

    So ein absolut peinlicher und unnötiger Kommentar am Ende... Man, sitzt der Stachel tief! Was genau hat dich jetzt dazu bewogen, hier gegen Lewandowski zu schießen?


    Und? Hast dich wieder beruhigt?
    Lewandowski ist ein überheblicher Spieler der seinem Hype nicht gerecht ist. Der Typ ist eurem Verein nicht mal treu. Er wollte schon mal nach Real wechseln, wurde aber abgelehnt, weil er zu schlecht für ein weltklasse Verein ist.
    Wäre er auf Suarezniveau wäre er schon längst bei den Königlichen und nicht bei euch.
    Er ist nicht mit der Elite der Elite zu vergleichen. Das sieht man daran, dass er den Sprung von der BL in die wirklichen Top Vereine nicht geschafft hat, obwohl er das wollte. Dembele, Auba haben das geschafft, weil die um einiges besser sind. Kritisiert wurden die dafür, aber keiner checkt, dass das Lewandowski auch gemacht hätte, wenn er gut genug wäre.
    Charakter: Flop
    Skills: Flop (im Vergleich zur Weltklasse gegen ein Suarez z. B hat der Typ KEINE CHANCE)

    nicht nur Messi und ronaldo stehen über Lewandowski. Lewandowski soll erstmal Suarez Niveau erreichen.
    Zum Charakter auch total unsympathisch wie er egoistisch und aggressiv ist. Macht während des Trainings Schlägereien wie ein Kleinkind.

    • Zitieren
  • I_love_Nami
    Gast
    • 20. Februar 2020 um 22:07
    • #3.752
    Zitat von Hugo

    Tatsächlich würden wir Haaland aber sogar gerne als Lewandowski-Nachfolger bei Bayern sehen

    Das ist für mich aber genau der Grund, warum ich den FC Bayern überhaupt nicht abkann.
    Sie holen sich immer die Spieler, die andere Vereine erst groß gemacht haben. Wann gab es bei den Bayern das letzte Mal ein Talent, dass bei den Bayern erst wirklich groß geworden ist? Es ist ja nicht so, dass sie nicht die Möglichkeit hatten, um die jungen Talente schon früh unter Vertrag zu bekommen. Sie gehen einfach nicht das Risiko ein, um mal 1 oder 2 jungen Spielern eine Chance zu geben.
    Auch, dass sie bei einigen Spielern warten, bis diese ablösefrei sind, stößt mir auf. Natürlich ist der andere Verein nicht ganz unschuldig. Sie hätten die Verträge einfach rechtzeitig genug verlängern müssen und dann wäre es kein Problem.

    @Melissa
    Ja, der Müller ist groß rausgekommen. Das ist aber schon, für Fußballverhältnisse, ewig her. Wenn man aber überlegt, was der BVB seit dieser Zeit (seit Müller) alles an Top-Spielern hervorgebracht hat, ist Bayern dagegen ein schlechter Witz.

    Einmal editiert, zuletzt von I_love_Nami (20. Februar 2020 um 22:23)

    • Zitieren
  • Black Maria
    Pirat
    Kopfgeld
    405.570.000
    Beiträge
    767
    • 20. Februar 2020 um 22:17
    • 148 Beiträge hier
    • #3.753
    Zitat von Illumi

    Er wollte schon mal nach Real wechseln, wurde aber abgelehnt, weil er zu schlecht für ein weltklasse Verein ist.

    Da wären wir wieder. Die Bayern haben eine bessere Statistik gegen Real als umgekehrt, unabhängig davon wer oder was Weltklasse ist. Real ist nicht mehr der Verein von damals, das sollte jeder mit ein wenig Fußballfachverstand wissen. Außerdem ist der Wechselwunsch noch lange kein Zeichen dafür dass der andere Verein "größer" ist. Oder willst du mir sagen die ganzen arabischen und asiatischen Teams sind besser als die europäischen Teams, nur weil die Spieler dahin wechseln? Da gibts die meiste Kohle, und Real zahlt viel Kohle.

    Was Haaland betrifft ... großes Problem von Deutschland ist, die jungen Spieler zu früh hochzujubeln. Er soll jetzt erstmal längerfristig gute Leistungen zeigen, und dann kann man Vergleiche anstellen. Ihn mit Lewandowski zu vergleichen, der mit Dortmund in einem CL Finale gestanden hat, dann zu Bayern gewechselt ist und jahrelang (Dortmund + Bayern) konstant gute Leistungen gezeigt hat, ist imo nicht richtig. Das ist keine Kritik an Haaland, Lewandowski hat einfach viel viel mehr Jahre auf dem Buckel, und spielt meistens gut. Und imo ist Lewandowski sehr wohl ein Weltklassestürmer ... aber natürlich gibt es viele gute Stürmer.

    ps: Bayern ist ein Topverein.


    Zitat von I_love_Nami

    Wann gab es bei den Bayern das letzte Mal ein Talent, dass bei den Bayern erst wirklich groß geworden ist?

    Thomas Müller? Ach da gibt es viele :D

    • Zitieren
  • Lorenor D. Zorro
    Samurai der Meere
    Kopfgeld
    224.790.000
    Beiträge
    349
    • 20. Februar 2020 um 22:27
    • 19 Beiträge hier
    • #3.754

    @I_love_Nami Kimmich, Müller, Gnabry, Lahm, Alaba, Coman auch erst dort richtig und viele mehr.

    @Melissa In der ewigen Statistik vllt, schaut man sich das letzte Jahrzehnt an, hat Real ganz eindeutig dominiert, sowohl in direkten Duellen (6:1 Siege) als auch was CL-Titel angeht.

    Aber Bayern sehe ich auch als Top-Verein, da fehlt nur der internationale Erfolg.

    Was Haaland angeht, bin ich sehr positiv überrascht von ihm. Auch in großen Spielen zu treffen, das können selbst große Namen nicht oft. Er muss nichtmal diese Werte aufrechthalten, 80% seiner jetzigen Form über 2 Saisons zu halten würde ihn schon in die oberen Sphären befördern - und damit aber leider auch weg von Dortmund. Langfristig suchen Vereine wie Bayern, Barca oder Real Ersatz für Lewa, Suarez oder Benzema. Mal schauen, wie sich das entwickelt..

    [size=12][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif'][color=#990000]If I can't even protect my captain's dream, then whatever ambition I have is nothing but just talk[/color][/font][/size].

    • Zitieren
  • I_love_Nami
    Gast
    • 20. Februar 2020 um 22:48
    • #3.755
    Zitat von Lorenor D. Zorro

    @I_love_Nami Kimmich, Müller, Gnabry, Lahm, Alaba, Coman auch erst dort richtig und viele mehr.

    Kimmich hat, auch wenn ich das leider sagen muss, denn ich kann sie auch nicht ab, Leipzig entdeckt, als sie ihn damals von Stuttgart ausgeliehen haben. Die Bayern sind dann nur dazwischen gegrätscht und haben ihn Leipzig weggeschnappt.
    Müller hatte ja schon Melissa hier erwähnt.
    Gnabry wurde durch Bremen entdeckt, die ihn von Arsenal geholt haben. Hier hat Bayern auch nur abgegriffen.
    Lahm und Alba stimme ich dir zu. Die sind sogar aus der eigenen Jugend.
    Coman kann ich nicht genau sagen, wie gut er war, Bevor er zu Bayern ging. Daher ihr mal keine Ausage von mir.

    Denn das ist nämlich der Motto der Bayern, "Lass mal andere die Drecksarbeit machen, wir stauben dann ab, indem wir mehr Geld bieten".

    Wenn man sich dagegen aber mal den BVB in den letzten 10 Jahren anschaut, da könnte einem ja schon fast schwindelig werden.
    Hummels, Lewa, Sahin, Kagawa, Auba, Götze, Hakimi, Sancho, Dembele, jetzt kommen auch noch Haaland und Reyna dazu und in den Startlöchern wartet schon Moukoko. Alles Spieler, die Dortmund groß gemacht hat und dann zu noch größeren Vereinen gingen oder noch gehen werden.
    Da kann in Europa niemand mithalten.

    Einmal editiert, zuletzt von I_love_Nami (20. Februar 2020 um 23:00)

    • Zitieren
  • Black Maria
    Pirat
    Kopfgeld
    405.570.000
    Beiträge
    767
    • 20. Februar 2020 um 23:14
    • 148 Beiträge hier
    • #3.756

    Ich finde das nicht wirklich gerecht von dir. Geht es jetzt um entdeckt worden oder zum Topspieler geworden? Bestes Beispiel Hummels ... der kam aus der Jugend von den Bayern. Weil auf der anderen Seite nennst du Lahm bei den Bayern, der wurde aber auch erst bei Stuttgart richtig groß, bis er dann wieder zu den Bayern zurück gewechselt ist. Also man darf da auch gerne unterscheiden. Ob man die Bayern jetzt mag oder nicht, sie sind der einzige Verein der international konstant die deutsche Fahne hoch hält. Und das kann nur gut für die deutsche Vereine sein.

    • Zitieren
  • Lorenor D. Zorro
    Samurai der Meere
    Kopfgeld
    224.790.000
    Beiträge
    349
    • 20. Februar 2020 um 23:28
    • 19 Beiträge hier
    • #3.757

    Du hast von groß geworden geredet. Diese Spieler sind alle in Bayern groß geworden. Kimmich hat bei Leipzig nicht Bundesliga gespielt wenn ich mich nicht irre. Wurde also bei Bayern erst groß. Ein Hakimi, der von Real Madrid kommt, wurde jetzt auch nicht wirklich „entdeckt“. Außerdem gehört er Dortmund nicht mal. Hummels war bei Bayern. Haaland war schon vor Dortmund bekannt. Auba war bei Milan und zweitbester Schütze der Liga in Frankreich, keine wirkliche Entdeckung also. Moukoko müssen wir abwarten.

    Bei Lewa, Sahin, Kagawa, Sancho, Dembele und Reyna stimme ich dir zu. Aber in so vielen Jahren hat jeder groß Verein 5-10 Spieler hervorgebracht.

    Bayern hat außerdem noch Schweinsteiger oder einen Toni Kroos hervorgebracht, der Weltmeister und mehrfacher Champions League Sieger ist.

    Ich stimme zu, dass Dortmund in den letzten Jahren mehr „Underdogs“ groß gemacht hat und hier sehr gute Arbeit leistet, vielleicht die Beste in Deutschland. Aber „Da kann in Europa niemand mithalten.“ ist auch falsch. Schaut man sich die Top-Ligen Europas an, stellt Real Madrid seit Jahren die meisten Profis...

    [size=12][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif'][color=#990000]If I can't even protect my captain's dream, then whatever ambition I have is nothing but just talk[/color][/font][/size].

    • Zitieren
  • I_love_Nami
    Gast
    • 21. Februar 2020 um 00:23
    • #3.758

    @Melissa und @Lorenor D. Zorro

    Entdeckt und groß geworden ist bei mir wohl einfach zu nah an einander und fast schon gleichgestellt. Daher hier erstmal sorry.

    Zu Lahm kann ich ehrlich nicht viel sagen. Ich weiß, dass er an Stuttgart ausgeliehen war und dann zurück zu den Bayern. Wie er aber in Stuttgart gespielt hat, kein Plan.

    Hummels ist, finde ich, z.B. ein gutes Beispiel. Ja er kommt von den Bayern, aber man hat dort sein Potenzial nicht erkannt. Deshalb durfte in der BVB ausleihen. Aber selbst danach, wo er schon hervorragende Spiele gemacht haben, wollten sie ihn nicht zurück. Daher ist Hummels, für mich, klar zum BVB zuzuordnen.
    Bei Achraf genau das selbe. Real war nicht 100% von ihm überzeugt und durfte daher beim BVB Spielpraxis sammeln. Dort ist er jetzt garantierter Stammspieler, auch wenn er bleiben sollte. Bei Real ist das nicht so sicher. Dort ist Carvahal gesetzt und an Position 2 wahrscheinlich der junge Spieler, denn die Bayern sich ausgeliehen haben. Sorry, komme nicht auf den Namen.

    Diese beiden Spieler zeigen sinnbildlich meine Meinung. Bei beiden Spielern waren sich ihre abgebenden Mannschaften nicht vom Potenzial sicher. Daher sehe ich sie sowohl entdeckt als auch großgeworden durch den BVB. Somit sollte man ihnen nicht zusprechen dürfen, dass sie sie entdeckt haben. Denn dann ist jeder Spieler dort entdeckt wurden, wo er als kleiner Bub angefangen hat.

    Bei Auba oder auch bei Miki war keiner der "großen" Vereine an den beiden Spielern interessiert. Erst durch die Zeit beim BVB wurde vor allem die Insel auf sie aufmerksam. Milan hat bei Auba wohl auch nicht gesehen, was in ihm steckt, sonst wäre er nicht nach Frankreich gegangen.

    Ein Toni Kroos ist, meiner Meinung nach, auch erst groß bei Real geworden. Das was er bei Real erreicht hätte er wahrscheinlich bei Bayern nicht geschafft. Bei Bayern war er sehr gut, aber erst bei Real wurde er wirklich groß.

    Und @Lorenor D. Zorro
    Welcher jungen Spieler hat den wirklich Real groß gemacht? Entweder wurden sie von ausgeliehen Vereinen so groß, dass sie für Reals Starasamble in frage gekommen sind, oder sie haben sie gekauft. Bis auf Raul fällt mir keiner ein.
    Dortmund hat es hingegen geschafft, innerhalb kürzester Zeit, die wohl besten/meist nachgefragten U20 Spieler zu formen. Mit Dembele und Sancho. Alle Topvereine haben sie gejagt, bei Dembele bzw. jagen sie jetzt (Sancho)

    Und wie gesagt, ich kann mich an keinen Verein in Europa erinnern, der in den letzten 10 Jahren soviel klasse hervorgebracht hat. Ajax und Porto ist zwar auch noch dafür bekannt, aber da kam, meines Wissens nach, nicht so viel.

    • Zitieren
  • Lorenor D. Zorro
    Samurai der Meere
    Kopfgeld
    224.790.000
    Beiträge
    349
    • 21. Februar 2020 um 00:44
    • 19 Beiträge hier
    • #3.759

    Hakimi hatte vor BVB 17 Spiele und 2 Tore bei Madrid und wurde nur verliehen, weil Carvajal da war. Wenn Real in jemandem kein Talent sieht, wird man verkauft und nicht verliehen.
    Aber verstehe deinen Punkt bei Hummels.

    Wenn du so bei Kroos argumentierst, kann man gleich anfangen und Robben, Ribery, Boateng, Javi Martinez, Douglas Costa, Bernat, Tolisso und viele mehr gleich für Bayern nennen..

    Kroos war gesetzt und gewann sowohl Double als auch Triple mit den Bayern - einen größeren Erfolg gibt es garnicht.

    Für Real würde ich bspw. Guti, Casillas, Marcelo, Benzema oder wenn wir uns auf die letzten 10 Jahre beschränken Casemiro, Vinicius, Rodrygo, Asensio, Odegaard, Varane, Carvajal, Ramos, Isco, Navas, Vazquez, Kovacic, Ceballos, Nacho, Valverde oder Di Maria nennen, die alle entweder aus der Jugend stammen oder bei Real den Durchbruch schafften. Einige hat Real selbst „groß gemacht“, andere „nur“ entdeckt und wo anders reifen lassen. Selbst Spieler wie Kroos, Khedira oder Özil wurden erst bei Real richtige Weltstars. Jeder von ihnen ist heute entweder bei Real oder einem Top Team Europas. Und das sind sehr große Namen, die viele internationale Titel vereinen...

    [size=12][font='Georgia, Times New Roman, Times, serif'][color=#990000]If I can't even protect my captain's dream, then whatever ambition I have is nothing but just talk[/color][/font][/size].

    • Zitieren
  • I_love_Nami
    Gast
    • 21. Februar 2020 um 01:03
    • #3.760

    @Lorenor D. Zorro
    Kroos war vielleicht etwas unglücklich von mir formuliert. Natürlich war er schon ein großer bei den Bayern, da hast du recht. Aber ich finde, dass er bei Real noch größer geworden ist. Trotzdem ist deine Aussage natürlich korrekt.

    Weißt du, wieviele Minuten Hakimi in den 17 Spielen gemacht hat? (Bin einfach zu faul, um selber zu suchen) Sollten es aber immer nur wenige Minuten sein, ist das Vertrauen dann wohl doch nicht so groß.

    Bei den Namen von Real, die du geschrieben hast, kenne ich einige nicht bzw. kann ich im Moment nicht zuordnen. Daher sind, sie aus, meiner Sicht, nicht so groß. Da wären z.B. Vinicius, Kovacic oder Ceballos. Ödegaard ist in Real wohl eher gefloppt, sonst hätten sie ihn nicht so oft ausgeliehen. Di Maria, hätte ich eher mit England in Verbindung gebracht und Carvajal zu Leverkusen. Und die anderen z.B. Casemiro, Varane und vor allem Ramos, war das echt alles in den letzten 10 Jahren? Gerade Ramos bezweifle ich stark.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

100 Benutzer haben hier geschrieben

  • Gast (435)
  • Giorgio (189)
  • Hedonist (160)
  • Helios (155)
  • Black Maria (148)
  • Member of CP9 (141)
  • cloud88 (114)
  • OneBrunou (108)
  • Open Sesam (99)
  • King of the South (98)
  • hakku (90)
  • Coco Jambo (89)
  • Hugo (86)
  • RichardThePony (70)
  • marine lady (69)
  • Setsuna Mudo (67)
  • PB|Zoot (62)
  • J.C. (59)
  • Shinichi (56)
  • Akkarin (54)
  • Áyu (53)
  • Chirurg des Todes (51)
  • Long Dong (45)
  • Kendrick (45)
  • Dark Stanley (45)
  • Vivalakid (44)
  • Salamander (44)
  • storm_dragon (42)
  • Mase (41)
  • BigM (40)
  • Dragoon (39)
  • Chaos Maniac (39)
  • Visca (38)
  • Jeff Nero Hardy (37)
  • Weevil (36)
  • Exe (36)
  • PrinzessinTimTim (35)
  • MarshalDBeer (35)
  • King X. Drake (35)
  • Monkey D. David (34)
  • KoalaD (33)
  • igabby (32)
  • PB|hobb (32)
  • Red-Haired Shanks (30)
  • kekei (30)
  • Vinsmoke (29)
  • Robert Plant (29)
  • hasami-kun (29)
  • Dr.Honk (29)
  • The Chosen (28)
  • blink (28)
  • StringGreen (27)
  • Gan D. Alf (27)
  • *FireFist* (27)
  • Nervige Göre (26)
  • Veyba (25)
  • Intrepid (24)
  • Erpel (24)
  • Sssw18 (23)
  • Sir Guscht of Himself (23)
  • Menizimba (23)
  • Mark Aurel Caesar (23)
  • Luresca (23)
  • Kaku (23)
  • Caipi (23)
  • Viniacious (20)
  • strohhutbande89 (20)
  • Piratenking (20)
  • yumat (19)
  • Macallan (19)
  • Lorenor D. Zorro (19)
  • Deadpool (19)
  • PfalzPirat1983 (18)
  • OP-Treasure (18)
  • Metatron (18)
  • Archangel Azrael (18)
  • zongo67 (17)
  • X-Drake0101 (17)
  • Rickmcphail (17)
  • Erdi (17)
  • BBG_BULL©® (17)
  • slr (16)
  • neeewbie (16)
  • Ichimaru Gin (16)
  • Icedragoon (16)
  • BrutaloPrinzessin (16)
  • Zero-G (15)
  • Sirlo (15)
  • JetGatling (15)
  • herbienator (15)
  • Elandis (15)
  • Chuulio (15)
  • AnimeKid Tse (15)
  • Yagami (14)
  • Trafalgar D. Waterlaw (14)
  • Mayuri Kurotsuchi (14)
  • BenKei (14)
  • Aokigschi (14)
  • NightmareLuffy (13)
  • Kiyotaka Ayanokoji (13)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™