1. Artikel
  2. Forum
    1. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Discord
  6. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
Aktuelles Kapitel Aktuelle Episode Aktueller japanischer Band Aktueller deutscher Band One Piece Film Red OPwiki
  1. One Piece Forum - Pirateboard.net
  2. One Piece
  3. One Piece Manga

One Piece - Magazine Vol.x

  • PB|Vex
  • 3. September 2018 um 10:31
  • Zum letzten Beitrag

  • PB|Vex
    バーソロミュー・くま
    Kopfgeld
    2.325.430.000
    Artikel
    2
    Beiträge
    2.983
    Bilder
    31
    • 3. September 2018 um 10:31
    • 1 Beitrag hier
    • #1

    Bezüglich des 20. Jubiläums erschienen ja drei Magazine, welche unter anderem Interviews mit Oda sowie Editoren, den ersten Druck der Ace-Novel, etliches Bildmaterial und Steckbriefe enthielten.
    Vor kurzem wurde ja in einem Interview bestätigt, dass solche Magazine nun regelmäßig erscheinen sollen, weshalb ich es als sinnvoll erachte, dazu mal einen gebündelten Thread aufzumachen, da der Jubiläumsthread eh schon recht unübersichtlich ist. Erste Neuigkeiten zum vierten Magazin sind auch schon erschienen, aber ich werde die relevanten Informationen der anderen Magazine hier auf jeden Fall noch bei Zeiten nachtragen.

    One Piece Magazine - Vol. 1:

    • Steckbrief von Ruffy 500.000.000 Berry
    • [Inhalt folgt...]

    One Piece Magazine - Vol. 2:

    • Steckbrief von Ace 550.000.000 Berry
    • [Inhalt folgt...]

    One Piece Magazine - Vol. 3:

    • Steckbrief von Sabo 602.000.000 Berry
    • [Inhalt folgt...]

    One Piece Magazine - Vol. 4 [neu]:

    • Es wird eine neue Novel geben. Diese wird sich dieses Mal um Law drehen.
    • Es wird das 1.500.000.000 Berry-Poster von Ruffy als Zusatz geben.
    • Ebenso wird die Law-Vivre Card für das entsprechende Databook dort enthalten sein.
    • [weitere Informationen folgen...]

    - V.

    Kumasig.png

    • Zitieren
  • Karulg
    Pirat
    Kopfgeld
    39.980.000
    Beiträge
    58
    • 1. Oktober 2018 um 21:48
    • 2 Beiträge hier
    • #2

    Cover fürs vierte Magazin ist da:

    Noch ein paar Infos zu den Inhalten:

    • Das 1.500.000.000 Berry-Poster von Ruffy wird es nicht als Zusatz geben. Stattdessen gibt es das Poster von Law.
    • Die beiliegende Law-Vivre Card ist eine Skill Card, heißt sie wird Informationen zu seinen Techniken und Teufelsfrucht beinhalten.
    • Beim letzten Punkt herrschen noch Uneinigkeiten. Im apforum steht, dass es Infos zur Charlotte Familie geben wird. Auf Twitter ist hingegen nur von einem Colorspread, auf dem dann Big Mom mit ihren Kindern zu sehen ist, die Rede.

    Edit:

    Zitat

    From Eiichiro Oda's Notes
    The Sketches of Big Mom's Children
    Published for the first time

    Also doch Infos zur Charlotte Familie und kein Colorspread. Oda hat bekanntlich Notizen zu allen Kindern von Big Mom gemacht und dem Anime Team zur Verfügung gestellt. Kann gut möglich sein, dass wir eben jene Notizen jetzt im vierten Magazin zu sehen kriegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Karulg (3. Oktober 2018 um 19:09)

    • Zitieren
  • Tyki_Mikk
    Pirat
    Kopfgeld
    321.350.000
    Beiträge
    563
    • 18. Oktober 2018 um 21:56
    • 3 Beiträge hier
    • #3

    Yonkouproductions sei dank:

    Zitat von Yonkouproductions

    One Piece Magazine Vol. 5 will be on sale 25th January 2019.


    New Eiichiro Oda's illustration in One Piece Magazine Vol. 4, thanks to YonkouProductions.

    Sieht echt sehr toll aus, hat eine ähnlichkeit wie mit dem bild wo Whitebeard und Roger sich gemeinsam unterhalten.^^
    Mehr details werden wahrscheinlich morgen erschein zur 4Ausgabe der Magazine. Die 5Ausgabe kommt dann am 25. Januar 2019 raus.

    Hier paar neue details:

    Wie Oda diese Bild über Merienda gemalt hat:

    Spoiler anzeigen


    Law novel cover illustration:

    Spoiler anzeigen


    Design von Bigmom Töchter und die Reihen folge von der Ältesten Tochter bis zur Jungsten Tochter:

    Spoiler anzeigen







    Und ein Bild über Zunisha und details über seine Größe(Sollte die Übersetzung raus kommen poste ich sie):

    Spoiler anzeigen


    Einmal editiert, zuletzt von Tyki_Mikk (18. Oktober 2018 um 23:29)

    • Zitieren
  • LaDarque
    Dark Sorceress
    Kopfgeld
    2.853.440.000
    Beiträge
    5.348
    • 18. Oktober 2018 um 23:36
    • 1 Beitrag hier
    • #4

    Hier noch die komplette Liste der Töchter vom OJ

    1st daughter: Compote
    2nd daughter: Charlotte Monde
    3rd daughter: Charlotte Amande
    4th daughter: Charlotte Ash
    5th daughter: Charlotte Efire
    6th daughter: Charlotte Brûlée
    7th daughter: Charlotte Angel
    8th daughter: Charlotte Brûlée
    9th daughter: Charlotte Broyé
    10th daughter: Charlotte Mash
    11th daughter: Charlotte Cornstarch
    12th daughter: Charlotte Mozart
    13th daughter: Charlotte Marnier
    14th daughter: Charlotte Smoothie
    15th daughter: Charlotte Citron
    16th daughter: Charlotte Cinnamon
    17th daughter: Charlotte Melise
    18th daughter: Charlotte Galette
    19th daughter: Charlotte Poire
    20th daughter: Charlotte Prim
    21st daughter: Charlotte Praline
    22nd daughter: Charlotte Chiffon
    23rd daughter: Charlotte Lola
    24th daughter: Charotte Marble
    25th daughter: Charlotte Myukuru
    26th daughter: Charlotte Mable
    27th daughter: Charlotte Joconde
    28th daughter: Charlotte Banna
    29th daughter: Chalotte Joscarpone
    30th daughter: Charlotte Nutmeg
    31st daughter: Charlotte Akimegu
    32nd daughter: Charlotte Allmeg
    33rd daughter: Charlotte Harmeg
    34th daughter: Charlotte Huyumegu
    35th daughter: Charlotte Pudding
    36th daughter: Charlotte Flampe
    37th daughter: Charlotte Wafers
    38th daughter: Charlotte Normande
    39th daughter: Charlotte Anana

    und Zunisha ist 20km hoch <3

    A Laser beam of Epicness

    • Zitieren
  • Androssus
    Ritter der Götter
    Kopfgeld
    963.030.000
    Beiträge
    1.810
    • 19. Oktober 2018 um 12:01
    • 2 Beiträge hier
    • #5

    kurze Frage an Leute, die sich hierbei viell. besser auskennen.

    In Magazin 1-3 war ja zusammen die erste Ace Novel integriert. Kann jemand sagen, ob sich diese Version, von der einzel zu kaufenden Version (der Ace Novel 1) unterscheidet?

    Und das selbe Spiel noch mit Straw Hat Stories. Auch hier sind diese ja sowohl in Magazin 1-3 enthalten und sie gibt es auch als eigenständige Novel. Gibt es auch hier Unterschiede, oder sind die Fassungen identisch)

    • Zitieren
  • Karulg
    Pirat
    Kopfgeld
    39.980.000
    Beiträge
    58
    • 19. Oktober 2018 um 15:17
    • 2 Beiträge hier
    • #6
    Zitat von Androssus

    In Magazin 1-3 war ja zusammen die erste Ace Novel integriert. Kann jemand sagen, ob sich diese Version, von der einzel zu kaufenden Version (der Ace Novel 1) unterscheidet?

    Die beiden Versionen sind ident.

    Zitat von Androssus

    Und das selbe Spiel noch mit Straw Hat Stories. Auch hier sind diese ja sowohl in Magazin 1-3 enthalten und sie gibt es auch als eigenständige Novel. Gibt es auch hier Unterschiede, oder sind die Fassungen identisch)

    Die eigenständige Novel beinhaltet eine Kurzgeschichte über jedes Mitglied der Bande. In den Magazinen 1-3 wurden jedoch nur Ruffy, Sanji und Robins Geschichte veröffentlicht.


    Außerdem sind bereits einige Inhalte des fünften Magazins bekannt:

    • ein Kopfgeldposter von Zorro
    • neue Infos zu One Piece: World Seeker
    • eine spezielle Ankündigung zum 20 Jahre Jubiläum des Anime
    • Designs und Infos über Big Moms 46 Söhne

    • Zitieren
  • Androssus
    Ritter der Götter
    Kopfgeld
    963.030.000
    Beiträge
    1.810
    • 19. Oktober 2018 um 15:56
    • 2 Beiträge hier
    • #7

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich finde es relativ schön, dass man an Hand der Magazine sehen kann, welche weiterführenden Novels noch "dazugehören".

    Frage mich echt, ob die Magazine auch irgendwann nach Dtl. kommen

    • Zitieren
  • Tyki_Mikk
    Pirat
    Kopfgeld
    321.350.000
    Beiträge
    563
    • 21. Januar 2019 um 20:23
    • 3 Beiträge hier
    • #8

    Ein Promo bild von Kommenden Law novel:


    Zitat von Bogard


    Big Mom& Kaido: The two with monstrous appearances and strength, over 2 billion?!


    Shanks:“Having connections with even the Five Elders,he’s a man full of mysteries!!”
    out of the four emperors, he’s the only non df user. Despite that,he’s strong enough to fight equally with marine admiral class opponents. His bounty might be the highest!!


    Source: VJUMP magazine


    Wichtige news:

    -Big Mom & Kaido: Die beiden mit ungeheurer Erscheinung und Stärke, über 2 Milliarden ?!
    -Shanks: "Er hat sogar Verbindungen zu den Five Elders und ist ein Mann voller Geheimnisse!"
    -Von den vier Kaisern ist er der einzige Nicht-Df-Benutzer.
    -Trotzdem ist er stark genug, um mit Gegnern der Marineadmiral-Klasse gleichermaßen zu kämpfen.
    -Sein Kopfgeld könnte das Höchste sein !!


    Quelle: VJUMP Magazin

    • Zitieren
  • Jeff Nero Hardy
    OP Fanatiker
    Kopfgeld
    2.443.590.000
    Beiträge
    4.676
    • 21. Januar 2019 um 22:33
    • 1 Beitrag hier
    • #9

    Das sind defintiv starke News.

    Und auch schön , da diese Woche kein Chapter erscheinen wird....

    Luffy ist also nicht weit entfernt von Kaido und Big Mom in Sachen KG.

    Ob Luffy jetzt schon ein höheres KG als Marco hat?

    Shanks ist mit Dragon wohl das bisher größte Mysterium:)

    Er könnte das größte KG der Piraterie besitzen und das als Nicht - TF User.
    Ich bin auf seine Kampftechnik gespannt.
    Er muss ein Meister der Haki - Arten sein.

    Vllt auch sehr interessant im Bezug auf Blackbeard und Falkenauge's Stärke.

    2 Männer , die Shanks verletzen konnten(BB) und mehrere Duelle überlebten ( Mihawk).

    Was macht Shanks nur so besonders? Warum will Er unbedingt das Gleichgewicht halten? Warum hat Er Kontakt zu den 5 Weisen und Vllt sogar zu Imu-San?

    Seine Vergangenheit mit Roger interessiert mich sehr. Ich könnte mir eine düstere Geschichte vorstellen. Vllt ist Shanks ganz anders drauf als wir bisher denken....
    Vllt ist Er ein Gegner von Luffy....

    • Zitieren
  • Time2Nerd
    Youtuber
    Kopfgeld
    363.960.000
    Beiträge
    700
    • 22. Januar 2019 um 15:36
    • 1 Beitrag hier
    • #10

    Was wenn Shanks tatsächlich eine Verbindung zu den Gorosei oder noch besser Imu hat?
    Was wenn Roger ihn vielleicht aus dieser Verbindung möglicherweise gelöst/befreit hat?
    Kennt er vielleicht Im-Samas Pläne und versucht sie zu verhindern?

    Das problem wen dem so wäre, hätte man nicht alles daran gesetzt das Shanks nicht mehr frei kommt aus Mary Joa?

    Oder ist er eher doch auf der bösen Seite, als Spion in Rogers reihen?

    Ach ich gebs auf xD Shanks ist mir einfach ein Rätsel hahaha so viele möglichkeiten alle machen so wenig Sinn.

    • Zitieren
  • Chopper Man
    Käpt'n
    Kopfgeld
    318.560.000
    Beiträge
    449
    Bilder
    7
    • 22. Januar 2019 um 17:34
    • 2 Beiträge hier
    • #11
    Zitat von Tyki_Mikk

    Wichtige news:

    -Big Mom & Kaido: Die beiden mit ungeheurer Erscheinung und Stärke, über 2 Milliarden ?!
    -Shanks: "Er hat sogar Verbindungen zu den Five Elders und ist ein Mann voller Geheimnisse!"
    -Von den vier Kaisern ist er der einzige Nicht-Df-Benutzer.
    -Trotzdem ist er stark genug, um mit Gegnern der Marineadmiral-Klasse gleichermaßen zu kämpfen.
    -Sein Kopfgeld könnte das Höchste sein !!


    Quelle: VJUMP Magazin

    Also nichts davon ist eigentlich etwas Neues. Es wird nur vom Editor als was Neues verkauft mit schwammiger Formulierung und vielen "!?" hinten dran.

    • Da Blackbeard, der wenn man Ruffys außen vorlässt den Titel Kaiser am kürzesten hat, schon über 2 Miliarden Berry Kopfgeld hat und vor 2 Jahren noch 0, dann ist es relativ offensichtlich, dass Kaido und Big Mom auch über 2 Millarden liegen sollten, da beide schon sehr viel mehr Zeit hatten ihr Kopfgeld anzuhäufen.
    • Das er voller Geheimnisse ist, wissen wir schon ewig und das er Verbindungen zu den 5 Weisen hat, haben wir selbst gesehen.
    • Das war auch schon relativ offensichtlich seit Kapitel 1. Er kann zwar theoretisch danach noch eine Frucht gegessen haben, aber dafür gab es nie ein Anzeichen, also war relativ klar, dass er wohl keine Frucht hat.
    • Das haben wir auf dem Marineford ebenfalls gesehen, als er Akainus Schlag aufgehalten hat und genau darauf bezieht sich der Editor bestimmt
    • Das ist nur ein Teaser, der eigentlich alles heißen könnte. Auch wenn es ziemlich plausibel ist, dass Shanks das höchste Kopfgeld der aktuellen Kaiser haben könnte, wenn man bedenkt wie viel Einfluss er in der Welt von One Piece hat. Er darf einfach nach Mary Goa, beendet die Schlacht bei Marineford, hält Kaido auf usw. Alles zeugt von einem riesigen Einfluss.

    Also alles in allem ist das eigentlich eine riesen Nullaussage. Es wäre auch ziemlich komisch, wenn Oda die Kopfgelder der Kaiser oder auch nur Informationen darüber einfach so random in einem Magazin veröffentlicht. Ich hoffe nicht, dass das passiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kopfgelder von Kaido und Linlin dann gezeigt werden, wenn sie sich im Wano Arce auf einer Doppelseite gegenüber stehen. Also vielleicht schon in relativ naher Zukunft.

    • Zitieren
  • Trafalgar D. Water Law
    Chirurg des Todes
    Kopfgeld
    464.430.000
    Beiträge
    765
    • 22. Januar 2019 um 18:08
    • 1 Beitrag hier
    • #12

    @Chopper Man
    Jupp, gut gesagt. Ich hätte das fast genau so nacheinander abgearbeitet.

    Die einzig wirklich "neue" Information ist jetzt quasi die offizelle Bestätigung dessen, was wir schon ewig vermutet haben, nämlich, dass Shanks keine TK hat. Jetzt frage ich mich nur, ob der Typ, der diese reißerischen Texte verfasst hat, da irgenne spezielle Info seitens Odas Team bekommen hat oder, ob er sich einfach mal dachte "hm bestätigt ist das zwar nicht, aber wird sicher stimmen, ich schreib das jetzt einfach mal so, weils toll klingt."

    Ich kenn die Hintergrundstory dazu nicht, wie das entstanden ist, aber würde mal auf letzteres tippen und, dass diese Aussage somit auch völlig wertlos ist.

    Erinnern sich einige von euch an die Zeit, als man Sticker des DBZ-Panini-Hefts gesammelt hat (so um das Jahr 2001 rum)? Da war bei den Untertiteln quasi jeder zweite Satz kompletter Bullshit, weil das wohl Leute übersetzt hatten, die von DBZ ziemlich wenig Plan hatten. Ein ähnliches Gefühl habe ich auch bei diesen Infos.

    [color=#000000][/color]

    [color=#000000]Auf die Aussage "man kann A und B nicht vergleichen" folgt in 90% der Fälle ein Vergleich von A und B.[/color]

    • Zitieren
  • OPW|Kaizoku
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    549.250.000
    Beiträge
    736
    Bilder
    26
    • 24. Januar 2019 um 22:05
    • 8 Beiträge hier
    • #13

    Die ersten wenigen Infos aus dem neuen Magazin sind aufgetaucht:

    Zitat von Masasoite

    According to some 5ch spoiler:
    1. One of the Charlotte decuplets does have a DF (Gocha Gocha no Mi/Mix
    Mix Fruit?) that enables the 10 of them to fuse together.
    But this one is the only DF revealed in Magazine vol.5.
    2. Ages of the Charlotte sons are confirmed in Magazine vol.5. Ministers among the Charlotte sons are also revealed.
    (In Magazine vol.4, only Ministers among the Charlotte daughters are revealed. Most of their ages still remain unknown.)
    3. Magazine vol.6 will be released on May.24th.

    Alles anzeigen


    - Einer der Charlotte Zehnlinge hat eine Teufelsfrucht gegessen (Gocha Gocha no Mi), mit der sich die Zehnlinge vereinen können (wurde auch im Manga angedeutet, ich glaube, als sie Jajji gegenüberstanden)
    - die Altersangaben der Söhne werden bekannt gegeben
    - die restlichen Ministertitel von Totland werden bekannt gegeben
    - Magazin 6 erscheint am 24. Mai 2019

    Ausgehend vom letzten Magazin sollten weitere Infos dann in den nächsten Stunden, spätestens morgen auftauchen!

    PS: In der letzten Anime-Folge wurde übrigens ein weiterer Name der Zehnlinge bekannt gegeben: Newsan. Bisher war nur Newgos Name von den männlichen Mitgliedern bekannt. Ich gehe mal davon aus, dass die Söhne dem Namensschema "New-" + japanische Zahl unterstellt sind - Ichi, Ni, San, Yon und Go, wie bereits bei den Killifisch-Fünflingen von der FMI: Ichika, Nika, Sanka, etc...). Wir werden sehen! :D

    • Zitieren
  • Tyki_Mikk
    Pirat
    Kopfgeld
    321.350.000
    Beiträge
    563
    • 24. Januar 2019 um 22:27
    • 3 Beiträge hier
    • #14
    Zitat von Kaizoku

    - Einer der Charlotte Zehnlinge hat eine Teufelsfrucht gegessen (Gocha Gocha no Mi), mit der sich die Zehnlinge vereinen können (wurde auch im Manga angedeutet, ich glaube, als sie Jajji gegenüberstanden)

    Nicht nur Judge aber auch gegen Ichiji und co stand ein neuer Character der Ähnliches Design(Zeichen) aufweisen konnte wie die Charlotte Zehnlinge:
    1.

    Spoiler anzeigen

    2.

    Spoiler anzeigen

    Folgendes meine Vermutung, die welcher Gegen Ichiji und co kämpft könnte eine Fusion aus den Mädchen der Zehnlinge sein während der Zweite "neue" Charakter eine Fusion aus den Jungs besteht. Was mir die Folgende Frage stellt, kann der User der Mix Mix Frucht auch andere "Fusionieren" ohne dabei selber der Hauptbestandteil der Fusion zu sein? Falls ja wäre dies wirklich sehr Op, ich meine was würde ihn abhalten Cracker und Katakuri zu Fusionieren? Wie Gefährlich wäre überhaupt eine Fusion aus Katakuri und Cracker xD. Diese frucht hat gute Potenzial vorausgesetzt es müssen wichtige punkte eingehalten werden damit er überhaupt andere Fusionieren kann....

    • Zitieren
  • Perospero
    Gast
    • 25. Januar 2019 um 01:17
    • #15

    Glaube kaum, dass die Fusionsfrucht ohne den Anwender funktioniert. Auch denke ich, dass es ein Limit gibt bei der Anzahl der zu fusionierenden und was fusionert werden kann. Sonst könnte sich BM einfach mit ihrer ganzen Sippe + Homies zu Mamazilla fusionieren und alles roden was ihr unter die Latschen kommt.

    Zu Cracker + Katakuri:
    Mit Glasskinn Cracker würde Katakuri eher schwächer werden!
    Abgesehen vom Schwertkampf, wo wir allerdings auch nichts überragendes von Cracker gesehen haben, bietet Cracker für Katakuri keine nennenswerten Verstärkungen, die er nicht auch mit Haki, seiner Frucht und einem angepassten Kampfstil erreichen kann. Der würde ihn eher in puncto Defensive runterziehen.

    • Zitieren
  • Chopper Man
    Käpt'n
    Kopfgeld
    318.560.000
    Beiträge
    449
    Bilder
    7
    • 25. Januar 2019 um 06:49
    • 2 Beiträge hier
    • #16

    So es sind jetzt weitere Infos aufgetaucht. Hier sind die Skizzen aller Söhne:

    Charlotte Familie Söhne








    Quelle: Oro Jackson

    Die Namen, Minister und Inseln wären (Quelle: Oro Jackson):

    1st Perospero (Candy Island, Perori Town, Minister of Candy)
    2nd Katakuri (Wheat Island, Weak Flour Town, Minister of Flour)
    3rd Daifuku (Poripori Island, Beans Beans Town, Minister of Beans)
    4th Oven (Baked Goods Island, Soft Town, Minister of Browned Food)
    5th Opera (Dense Island, White Town, Minister of Whipped Cream)
    6th Counter
    7th Cadenza
    8th Cabaletta
    9th Gala, 46 y.o.
    10th Cracker (Biscuit Island, Cookie Town, Minister of Biscuit)
    11th Zuccotto (Liqueur Island, Gin Town, Minister of Wine)
    12th Nusstorte (Package Island, Sorting Town, Minister of Transport)
    13th Basskarte
    14th Dossmarche (Black Island, Green Town, Minister of Tea)
    15th Noisette (Treasury Island, Squander Town, Minister of Finance)
    16th Moscato (Ice Island, Sorbet Town, Minister of Gelato)
    17th Compo (Pie Pie Island, Clear Town, Minister of Pie)
    18th Laurin
    19th Mont-d'Or (Cheese Island, Cheese Town, Minister of Cheese)
    20th High-fat
    21st Tablet (Toppings Island, Deco Town, Minister of Toppings)
    22nd Saint-Marc (Flavor Island, Essence Town, Minister of Essence)
    23rd Basans
    24th Dacquoise (Jam Island, Slimy Town, Minister of Jam)
    25th Snack (Potato Island, Chips Town, Minister of Fries)
    26th Bavarois
    27th Kanten (Jelly Island, Jellyish Town, Minister of Agar)
    28th Katou (Seed Island, Seed Town, Minister of Seed)
    29th Monbu
    30th Chiboust (Three-color Island, Mix Town, Minister of Mix)
    31st Mobil (Growing Fat Island, Sneaky Town, Minister of Tasting)
    32nd Brownie
    33rd Raisin
    34th Mascarpone (Cutlery Island, Table Town, Minister of Silverware)
    35th Yuen
    36th Newichi
    37th Newji
    38th Newsan
    39th Newshi
    40th Newgo
    41st Nougat
    42nd Anglais
    43rd Willow
    44th De-chat
    45th Dolce.
    46th Dragee


    Es gibt nicht so viele Überraschungen, denn die meisten hier bestätigten Söhne hatten schon einen Namen durch den Anime. Komplett neu sind Basans, Monbu, Nougat, Willow und Dechat. @Kaizoku Du hattest recht mit den männlichen Zehnlingen und dem Zahlenthema. ^^ Lustig ist auch, dass jeweils die Vorletzten Kinder der Zehnlinge größer sind als die anderen. Die Transformersfrucht hat Newshi gegessen der große männliche Zehnling, der im Anime fälschlicherweise Newsan genannt wurde. Hoffentlich sieht die Strohhutbande irgendwann die Transformation der Zehnlinge, denn das erinnert stark an Frankys Taktik aus der Thriller Bark. :D Zusätzlich wurden die Alter und die Reihenfolge aller Kinder bekannt gegeben. Somit hat Big Mom insgesamt einmal Zehnlinge, einmal Fünflinge, zweimal Vierlinge, sechmal Trilinge, elfmal Zwilinge und 22 Einzelkinder bekommen. Da sind ein paar interessante kombinationen dabei. Hier mal die Übersicht wer mit wem geboren worden ist und wie alt sie jeweils sind:

    Alter der Kinder


    50: Perospero (1st son) (1st child)
    49: Compote (1st daughter) (2nd child)
    48: Katakuri, Daifuku, Oven (2nd-4th sons) (3rd-5th children)
    47: Mondée, Amande, Hachée, Effilée (2nd-5th daughters) (6th-9th children)
    46: Opera, Counter, Cadenza, Cabaletta, Gala (5th-9th sons) (10th-14th children)
    45: Cracker, Custard, Angel (10th son, 6th-7th daughters) (15th-17th children)
    44: Zuccotto (11th son) (18th child)
    43: Brûlée, Broyé (8th-9th daughters) (19th-20th children)
    42: Nusstorte, Basskarte, Dossmarche (12th-14th sons) (21st-23rd children)
    41: Noisette (15th son) (24th child)
    40: Moscato, Mash, Cornstarch (16th son, 10th-11th daughters) (25th-27th children)
    39: Compo, Laurin (17th-18th sons) (28th-29th children)
    38: Mont-d'Or (19th son) (30th child)
    37: Mozart, Marnier (12th-13th daughters) (31st-32nd children)
    36: High-fat, Tablet (20th-21st sons) (33rd-34th children)
    35: Smoothie, Citron, Cinnamon (14th-16th daughters) (35th-37th children)
    34: Saint-Marc, Basanz (22nd-23rd sons) (38th-39th children)
    33: Melisé (17th daughter) (40th child)
    32: Dacquoise (24th son) (41st child)
    31: Galette, Poire (18th-19th daughters) (42nd-43rd children)
    30: Snack, Bavarois (25th-26th sons) (44th-45th children)
    29: Prim, Praliné (20th-21st daughters) (46th-47th children)
    28: Kanten, Katou, Monbu (27th-29th sons) (48th-50th children)
    27: Chiboust (30th son) (51st children)
    26: Chiffon, Lola (22nd-23rd daughters) (52nd-53rd children)
    25: Mobil, Marble, Myukuru, Maple (31st son, 24th-26th daughters) (54th-57th children)
    24: Brownie (32nd son) (58th child)
    23: Joconde (27th daughter) (59th child)
    22: Raisin (33rd son) (60th child)
    21: Panna (28th daughter) (61st child)
    20: Mascarpone, Joscarpone (34th son, 29th daughter) (62nd-63rd children)
    19: Yuen (35th son) (64th child)
    18: Newichi, Newji, Newsan, Newshi, Newgo, Nutmeg, Akimeg, Allmeg,
    Harumeg, Fuyumeg (36th-40th sons, 30th-34th daughters) (65th-74th
    children)
    17: Nougat (41st son) (75th child)
    16: Pudding (35th daughter) (76th child)
    15: Flampé (36th daughter) (77th child)
    14: Anglais (42nd son) (78th child)
    13: Wafers (37th daughter) (79th child)
    12: Willow (43rd son) (80th child)
    11: de-Chat (44th son) (81st child)
    10: Normande (38th daughter) (82nd child)
    9: Dolce, Dragée (45th-46th sons) (83rd-84th children)
    8: Anana (39th daughter) (85th child)

    Quelle: Oro Jackson

    Des Weiteren gibt es noch ein Bild aus einer Zeitlinie, in der Garp Sabo, Ace und Ruffy dazu gebracht hat Marinesoldaten zu werden bevor Ruffy Shanks trifft. Mit Ruffy ohne Narbe auf der Brust und unter dem Auge und Ace ohne Tattoo.

    Einmal editiert, zuletzt von Chopper Man (25. Januar 2019 um 07:01)

    • Zitieren
  • OPW|Kaizoku
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    549.250.000
    Beiträge
    736
    Bilder
    26
    • 28. Januar 2019 um 21:47
    • 8 Beiträge hier
    • #17

    Neben den ganzen Informationen zur Charlotte-Familie sind hier noch ein paar Dinge nicht genannt worden, die eigentlich ganz interessant sind. Zuerst aber noch einige Bildchen dazu, unter anderem das Bild von Ruffy, Ace und Sabo als Marinesoldaten, wie sie vor Garp flüchten.

    Spoiler anzeigen


    Beim Größenvergleich tauchen zwei neue Größen auf: Moncherry (20cm) und Woogey (22,60m). In Color Walk 2 (von 2003!) wurde Woogeys Größe bereits mit 11,90m beziffert. Bedenkt man, dass Oda in der FPS zu Band 88 erwähnte, dass Riesen eine Mindestgröße von 12m haben, scheinen die 22,60m für den Kapitän der Riesenkrieger-Piratenbande eher realistischer. Auch Boogeys Größe hat man damals genannt, die mit Erscheinen seiner Vivre Card allerdings sicher ebenso nach oben korrigiert wird wie jetzt Woogeys.

    Ansonsten, die letzten beiden Bilder sprechen nochmal ein Thema an, welches auf Wanokuni wohl deutlich an Wichtigkeit gewinnt: Drachen. Auf der Doppelseite werden folgende Dinge angeprochen:

    • Es wird unterschieden zwischen westlichen (竜) und östlichen (龍) Drachen (kleiner, aber feiner Unterschied!)
    • Ryuma, der einen westlichen Drachen getötet haben soll, kommt aus Wanokuni. Genau in diesem Land herrscht nun ein östlicher Drache in Form von Yonkou Kaido
    • In den 23 Jahren hat sich das Bild des Drachen von einem Feind zu einem Wächter verändert
    • Dies hat wohl auch einen Gesellschaftswandel zur Folge
    • Es wird noch einmal Bezug genommen auf die westlichen Drachen von Punk Hazard
    • Die Weltaristokraten, die ja auch Himmelsdrachenmenschen genannt werden und den Huf des aufsteigenden Drachen als Symbol nutzen, gaben dem Drachen auf Punk Hazard sogar einen Namen
    • Das Symbol auf dem Eingangstor könnte von Kaido inspiriert sein (besonders auffällig sind die Hörner); die künstliche Teufelsfrucht von Vegapunk basiert womöglich auf Kaidos Kraft
    • Momonosukes Teufelskräfte werden mit Kaidos verglichen (nur ein bloßer Zufall?), sie scheinen wie Vater und Sohn
    • Schlussendlich scheint es ironisch, dass der Anführer der Revolutionsarmee, der die Himmelsdrachenmenschen stürzen will, ausgerechnet Dragon heißt
    • Fun Fact von mir, der mir gerade dazu noch einfällt: Die Dinosaurier-Früchte von X. Drake und Page One - ebenfalls auf Wanokuni anwesend - heißen im Original Ryu Ryu no Mi und leiten sich von Kyouryuu ab, was Dinosaurier heißt. Aber auch hier findet sich wieder Ryu für Drache.

    Artur von thelibraryofohara hat die Doppelseite mit der Hilfe/Übersetzung von EtenBoby mal optisch im gleichen Stil aufbereitet:

    Spoiler anzeigen

    Quelle: thelibraryofohara.com

    Die Übersetzungen aber bitte mit Vorsicht genießen, da sich Ungenauigkeiten/Fehler eingeschlichen haben könnten (sowohl in meiner als auch in der Englischen)! Ich würde die Infos hier (z.B. den Vergleich mit Kaido und Momonosuke als Vater und Sohn) jetzt nicht unbedingt wörtlich, sondern mehr symbolisch sehen.

    • Zitieren
  • OPW|Kaizoku
    OPwiki Crew
    Kopfgeld
    549.250.000
    Beiträge
    736
    Bilder
    26
    • 14. Juni 2019 um 13:02
    • 8 Beiträge hier
    • #18

    Liebe Leute, das neuste Magazin steht in den Startlöchern. Ursprünglich sollte Volume 6 ja bereits letzten Monat erscheinen, wurde aber aus unbekannten Gründen auf diesen Monat (Erscheinungstermin ist Montag, der 17. Juni) verschoben. Die ersten Bilder trudeln gerade im Minutentakt rein, unter anderem gibt es Bilder von Choppers Mensch-Mensch-Frucht und Robins Flora-Flora-Frucht. Choppers Frucht sieht wie ein Pilz aus, wahrscheinlich aufgrund seiner Vergangenheit mit Doc Bader (Hexenpilz undso), Robins Frucht sieht, wie der Name sagt, tatsächlich wie eine Blume aus.

    Teufelsfrüchte

    Wie in den anderen Magazinen auch gibt es auch in diesem eine spezielle Illustration von Oda. Diesmal mit Zorro, wie er mit der Gum-Gum-Kraft kämpfen würde.

    Zorro mit der Gum-Gum-Kraft


    Es gibt schon einige Bilder zu den Schwertern und der Note Collection zu Wanokuni, aber bisher nur Skizzen zu den Charakteren, nichts spannendes und es sind noch keine wirklich neuen Infos übersetzt worden. Das Interview mit dem neuen Anime-Serien-Regisseur Tatsuya Nagamine wird vielleicht noch ganz interessant. Mal sehen, was die nächsten Minuten/Stunden noch kommt. :D

    Colourspread zum One Piece x Kyoto Event von 2017

    Ganz viele Schwerter

    Wanokuni Note Collection

    Namis Steckbrief

    Das nächste Magazin wird dann am 09. August erscheinen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Kaizoku (14. Juni 2019 um 13:15)

    • Zitieren
  • ChopChopChopper
    Pirat
    Kopfgeld
    128.240.000
    Beiträge
    229
    • 14. Juni 2019 um 13:10
    • 2 Beiträge hier
    • #19

    Wow also Choppers Teufelsfrucht finde ich bei diesen ganzen Infos am Interessantesten! Das dürfte auch wieder etwas Diskussionspotenzial aufwerfen, da ich glaube, dass Pilze an sich nicht unbedingt Früchte sind, sollte meine laienhafte botanische Wertung hier stimmen.

    Das wirft für mich die Frage auf, ob das auch bei anderen Teufelsfrüchten der Fall ist, oder nur für die Mensch-Mensch Frucht der Fall ist.

    Vielleicht sucht sich der jeweilige Teufel auch immer eine Frucht/Pilz/Gemüse aus, von dem er das Gefühl hat, potenzielle Esser in der aktuellen Umgebung könnten von ihm am meisten angetan sein.

    Zwar deutete Oda wenn ich mich recht entsinne mal an, dass ein Mensch beim Verzehr dieser Frucht Erleuchtung erlangen würde, aber primär scheint diese Frucht wohl eher für Tiere bestimmt zu sein.

    Auf Drum als Winterinsel scheint es wohl eher keine Früchte zu geben, da diese eher nur im Sommer wachsen, und ich bisher kein Gewächshaus gesehen habe. Auch haben wir eine größere Fauna erlebt, dafür, dass die Insel so klein ist.

    Es würde der Geschichte um Teufelsfrüchte, deren Wirkung, den inneren Teufeln meines Erachtens nach mehr Tiefe und Inhalt verleihen, sollte Oda irgendwann mal ausführlich das Thema der Teufelsfrüchte (gerne mit Vegapunk) vollkommen offen legen.

    • Zitieren
  • Áyu
    Pirat
    Kopfgeld
    1.182.040.000
    Beiträge
    1.988
    • 14. Juni 2019 um 13:17
    • 1 Beitrag hier
    • #20
    Zitat von ChopChopChopper

    Wow also Choppers Teufelsfrucht finde ich bei diesen ganzen Infos am Interessantesten! Das dürfte auch wieder etwas Diskussionspotenzial aufwerfen, da ich glaube, dass Pilze an sich nicht unbedingt Früchte sind, sollte meine laienhafte botanische Wertung hier stimmen.

    NAJA - Das Aussehen einer Frucht damit gleichsetzen das es sich dann nicht um eine Frucht handelt ist für mich kein Diskussionspotential.

    Das eine ist der Umstand, dass diese "Dinger" Teufelsfrucht" heissen
    Das andere ist das design eben jener Früchte und das kann theoretisch jedes Design haben.

    Von mir aus kann auch eine Frucht das Design eines Autos haben. Nichtsdesto trotz bleibt es eine Teufelsfrucht. Wir haben zudem bis heute keine "Pflanze" zu der Frucht gesehen. Wir haben immer nur die Früchte gesehen die noch ein stück "Ast" oben haben was impliziert, dass sie wie Äpfel, Birnen etc. an Bäumen wachsen. Jedoch haben wir diesen Baum,. Pflanze whatever bis heute nicht zu Gesicht bekommen.

    Ich Áyu akzeptiere, dass es durchaus möglich ist den Shonen typischen Aufbau eines Arcs zu hinterfragen und ein Antagonist nicht zwingend in jenem Arc fallen muss wo er die Hauptperson ist

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

14 Benutzer haben hier geschrieben

  • OPW|Kaizoku (8)
  • Tyki_Mikk (3)
  • Karulg (2)
  • Chopper Man (2)
  • ChopChopChopper (2)
  • Androssus (2)
  • PB|Vex (1)
  • Trafalgar D. Water Law (1)
  • Time2Nerd (1)
  • SiMiT (1)
  • LaDarque (1)
  • Jeff Nero Hardy (1)
  • Áyu (1)
  • Gast (1)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™